Elternforum Mein Haushalt

Wäsche waschen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wäsche waschen

Mephis

Beitrag melden

Guten Abend. Ich war gestern auf einer Kleiderbörse und habe einige gute teile für unsere Tochter ergattert. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Klamotten alle echt weich und das weiße auch noch schön weiß war. Wie macht ihr das zuhause, dass das so bleibt? Ich wasche mit herkömmlichen flüssig colorwaschmittel bei 40° Energiesparen und Handtücher, Unterwäsche und co. bei 60° mit Pulver Vollwaschmittel. Weißes auch mit dem Pulver und möglichst gut nach Farben sortiert. In den Trockner kommt nur die 60° Wäsche, der Rest kommt auf die Leine. Meine Wäsche ist immer Recht hart und das weiße wird schnell grau. Mit Weichspüler wird's natürlich weicher, aber was mache ich bei dem Weißen falsch? Farbauffangtucher nutze ich auch regelmäßig wenn ich nicht so gut sortierten kann oder etwas neues dabei ist.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Weiße Wäsche bleibt nur weiß, wenn man sie ausschließlich mit weißen Teilen wäscht. Kein helles rosa, kein zartes grau oder ähnliches.


Mephis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Wäsche die wirklich nur weiß ist habe ich wenig. Meistens sind dunklere streifen oder andere Muster drauf. Da muss es doch auch möglich sein das weiß auch weiß zu behalten.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Bei uns ist das noch recht gut erhalten. Die bleichmittel im Vollwaschmittel wirken erst AB 40 Grad. Bei Energiesparen wird aber mit weir weniger als 40 Grad gewaschen. Das Öko 60 Grad Programm wäscht bei modernen Waschmaschinen mit 40-50 Grad. Ich wasche weißes daher immer ohne Energiesparen auf 40 Grad und ab und an bei 60 Grad. Alles im Pflegeleicht Programm bei Oberbekleidung mit halber Trommelfüllung. Oder auch mal Buntwaschgang 60 Grad Öko, wenn ich eine Maschine voll habe. Das weiche kommt durch den trockner oder Weichspüler. Nach einer Minute tragen merkt man aber nix mehr vom harten, daher nutze ich beides nicht. In den trockner kommen hier nur Handtücher, Bettwäsche und die Stoffwindeln.


Mephis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Okay, dann werde ich zukünftig meine weißen Sachen etwas wärmer zu waschen, vielleicht hilft das. Und natürlich jetzt bei Sonne nach draußen. Das harte stört mich auch weniger. Das ist ja wirklich nur eine haptische Sache. Dafür muss ich nicht extra den Trockner oder Weichspüler nutzen.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Ganz vergessen: bei weißer Wäsche wirkt Sonne wahre Wunder. Zum Trocknen daher nach draußen hängen, vor allem im Sommer. Und ab und an 1 EL reine Sauetstoffbleiche dazu.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

ich füge noch : Farbschmutzfangtücher hinzu. Die benutze ich, wenn ich Klamotten wasche die z.B. blau/weiß gestreift sind. Es ist immer unglaublich, was da so hängen bleibt, auch wenn Kleidung dabei ist, die schon zig mal gewaschen wurde. LG maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Ich wasche ausschließlich mit Kastaniensud oder Kernseife,allein das raushängen in die Sonne mach bei weißer Wäsche viel aus,und ich wasche Weißes wirklich ganz allein,ohne das ein fuzzel andersfarbiges drin ist,und alles was gemischt oder sehr hell ist eben als separate Maschine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Ich wasche ausschließlich mit Kastaniensud oder Kernseife,allein das raushängen in die Sonne mach bei weißer Wäsche viel aus,und ich wasche Weißes wirklich ganz allein,ohne das ein fuzzel andersfarbiges drin ist,und alles was gemischt oder sehr hell ist eben als separate Maschine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Ich wasche ausschließlich mit Kastaniensud oder Kernseife,allein das raushängen in die Sonne mach bei weißer Wäsche viel aus,und ich wasche Weißes wirklich ganz allein,ohne das ein fuzzel andersfarbiges drin ist,und alles was gemischt oder sehr hell ist eben als separate Maschine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Ich wasche ausschließlich mit Kastaniensud oder Kernseife,allein das raushängen in die Sonne mach bei weißer Wäsche viel aus,und ich wasche Weißes wirklich ganz allein,ohne das ein fuzzel andersfarbiges drin ist,und alles was gemischt oder sehr hell ist eben als separate Maschine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Ich wasche ausschließlich mit Kastaniensud oder Kernseife,allein das raushängen in die Sonne mach bei weißer Wäsche viel aus,und ich wasche Weißes wirklich ganz allein,ohne das ein fuzzel andersfarbiges drin ist,und alles was gemischt oder sehr hell ist eben als separate Maschine


pflaumenbaum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Es kann aber auch sein, dass die Sachen einfach nicht so oft getragen wurden und daher auch nicht so oft gewaschen wurden. Viele Leute haben einfach viel zu viel, gerade für kleine Kinder.