Streuselchen
Hallo zusammen,
Ich glaube im aktuellen Fall hilfts mir leider nicht mehr. Ist mir schon lange nicht mehr passiert, aber jetzt.*grrr*
Ich habe Wäsche gewaschen (alles nach Etikett), danach alles ab in den Trockner und beim Rausnehmen sehe ich, dass ein Kleidungsstück gefärbt hat. Auf einigen Kleidungsstecken sind jetzt interessante rote Flecken.
Kann man da im Nachhinein noch was machen?
LG
Streuselchen
Wenn du weiße Sachen verfärbt hast, kannst du einen Entfärber versuchen. Bei bunten Sachen vielleicht umfärben!? Blau? Lila? Oder noch dunkler? LG
Wasch das naechste Mal rot separat. Ich habe einen roten Pulli (Baumwolle), der nach Jahren noch abfaerbt.
Auch wenn es blöd klingt mit Spülmaschinentab anstatt Waschmittel waschen hilft,ich hab ein total verfärbtes rot weißes Kleid wieder hinbekommen, Vorteil gegenüber Entfärber die eigentliche Farbe bleibt
Danke, das probier ich mal aus! Musste gerade grinsen, weil ... man sollte das Kleidungsstück aber nicht in die Spüma stecken.*grins* Ernsthaft, das probier ich aus. Schlimmer kanns nicht mehr werden. LG Streuselchen
Die letzten 10 Beiträge
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch
- Wohnung babysicher machen