Elternforum Mein Haushalt

Wäsche trocknen in der Wohnung

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wäsche trocknen in der Wohnung

RR

Beitrag melden

Hallo ich trockne solange u. so oft es geht die Wäsche im Hof, aber bei Regen natürlich drinnen. (im Sommer schaue ich den Wetterbericht, das klappt meist ja ohne rein zu müssen dann, aber jetzt im Herbst ist es halt anders). Wir haben einer derzeit ungenutzte Wohnung mit großem Wohnzimmer. Letzten Winter war es so, dass der Raum dann geheizt wurde u. dann 3fach genutzt wurde - für den Wäscheständer, der Tisch vormittags von meinem Schwiegervater für Büroarbeiten, der Boden nm von unserem Sohn für Eisenbahn etc. zum spielen o. zum Basteln...... Nun ist der Raum derzeit noch nicht geheizt u. ich wollte fragen, reicht es wenn ich Wäsche hängen habe das Fenster einfach solange zu kippen u. später auch mal ganz auf zu machen - nicht dass sich da Schimmel ansetzt???? viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Stell doch einen Entfeuchter rein. LG


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Wird natürlich auch auf die Menge ankommen. Kipplüften bringt so gut wie gar nichts - dauerkippen ist sogar eher kontraproduktiv Stosslüften und Querlüften ist sehr viel effektiver 2-3 mal täglich für wenige Minuten. Ein Hygrometer gibt's für ein paar Euro schon Die Feuchtigkeit sollte die 60% Marke nicht überschreiten - sonst droht der Schimmel - der auch dann schon vorhanden sein kann, wenn man ihn (noch) nicht sieht