agdsm3
Hallo, seit einiger Zeit riecht die Wäsche, besonders die schwarze (hauptsächlich Fleecejacken), direkt nach dem Waschen nach Schimmel. Ich bekomme die Kleidung auch nicht mehr "sauber". Habe schon einige Fleecejacken weggeschmissen. Woran kann es liegen? Danke schonmal
Fleecejacken vertragen keinen Weichspüler und kein heftiges Schleudern und wäscht man am Besten mit Waschmittel für Funktionskleidung. Vielleicht liegt es daran. Zum Geruch: Wäscht du meist im Kurzprogramm oder bei sehr niedrigen Temperaturen? Das mit der Temperatur ist an sich kein Problem - ich wasche maximal bei 30 Grad. Mit Ausnahme von Krankenwäsche und Putzlappen. Dann ist es aber wichtig, dass die Maschine ab und an auf höchster Stufe eine Runde dreht, damit Bakterien nicht ewig ansiedeln können im Maschineninneren. Hier kannst du prima deine Lappen und Geschirrtücher waschen. Der Gummi und das Flusensieb sollten regelmäßig gereinigt werden. Das Fach fürs Waschpulver auch. Nicht nur die Schublade - auch der Zulauf oberhalb der Schublade ( Zahnbürste) Auch mal in den Zulauf schauen direkt hinten an der Maschine. Da ist ein sehr kleines Sieb drin, das kleinste Kieselchen von deiner Maschine fernhält. Ist das etwas blockiert, bekommt die Maschine zuwenig Wasser und wäscht nicht ordentlich. Der Zulauf des Wassers ist zeitgesteuert nicht gewichtsgesteuert. Die Maschine merkt quasi nur, wenn kein Wasser kommt. Nicht aber, wenn zu wenig kommt. Der Gummi lässt sich gut mit Natron reinigen. Eine Zahnbürste kommt da gut rein. Ich benutze statt Weichspüler Essig. Entgegen mancher Gerüchte schadet diese geringe Menge der Maschine nicht. Essig wirkt desinfizierend und bekämpft Gerüche. Nach dem Waschen die Maschine nicht ganz schließen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann. Das sollte helfen.
Danke dir für die vielen Tipps... Einiges mach ich auch schon, aber da haste noch sehr viele gute Ideen gehabt, wo ich noch nachschauen kann... Dass fleecejacken keinen Weichspühler mögen, habe ich auch nicht gewusst... Welchen Essig nimmt man da? Riecht die Wäsche danach auch nach Essig oder neutral? Vielen Dank
Ich nehme den billigsten weißen Essig, den es gibt bei uns. Die Wäsche riecht nass leicht nach Essig. Nach dem Trocknen ist der Geruch weg. Keine Sorge.
Danke dir, das muss ich mal ausprobieren...
Versuchs mal mit: Dr. Beckmann Wasch-Maschinen Pflege-Reiniger (entfernt Schmutz, Kalk und Ablagerungen, pflegt auch Gummi und Metallteile, mit Korrosions-Schutz).