Elternforum Mein Haushalt

Wäsche riecht auch noch nach dem Waschen nach Schweiß

Wäsche riecht auch noch nach dem Waschen nach Schweiß

Moel

Beitrag melden

Hallo, kennt das jemand? Vor allem die Sport-T-Shirts riechen auch nach dem Waschen noch nach Schweiß. Ich wasche normal mit Waschmittel und Weichspüler aber trotzdem riecht die Wäsche noch, wenn man direkt daran riecht. Was kann ich da machen? Alles immer 2x waschen? Ich nehme kein Billigwaschmittel (falls das einen Unterschied machen sollte). Gruß Moel


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moel

Über Nacht in Hygiene spüler einweichen , dann waschen


laranina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moel

Oder in Essigwasser einweichen, ich wasche die Wäsche dann immer noch mit Waschsoda, einfach Waschsoda in die Wama geben und waschen (60Grad besser noch, wenn weiße Wäsche, bei 95Grad)


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moel

ich habe in der Zwischenzeit gelernt, dass Sportkleidung - auch die imprägnierte immer wieder mit Hygienespüler gewaschen werden soll. Sportkleidung darf selten höher als 40° gewaschen werden - und da können sich die einen oder anderen Bakterien einfach festhängen - und dann stinken die Klamotten wesentlich schneller und stärker als die anderen Wäscheteile. Seit ich generell alles was mit Sport zu tun hat mit einem Hygienespüler spüle (ich tu den in das Fach für den Weichspüler) habe ich keine so starken Probleme mehr und auch mein Mann meint die Wäsche stinkt nicht mehr so extrem. ein Versuch ist es auf jedenfall Wert - vielleicht hilft es auch Dir. Gruß Birgit


Felidae

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moel

Wie oben schon geschrieben wurde: die Wäsche erstmal in Essigwasser einweichen, das tötet die Bakteren ab, welche den Geruch verursachen. Ein spezieller Hygienespüler wird dadurch überflüssig. Und Funktionswäsche sollte man lieber nicht mit Weichspüler spülen, das beeinträchtigt wohl die "Atmungsfunktion", keine Ahnung, ob das tatsächlich stimmt, aber ich lasse den lieber weg und wasche die Sachen mit einem Sport-Waschmittel.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moel

Hallo, ich nehme für die Sportsachen immer Essig in die Weichspülkammer.


golfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moel

WEichspüler weg....stinkt überflüssig....ekelig....Hyginespüler ist echt super...es gibt aber mal einzelne Teile die sind für GEruchbesoners empfänglich...da hilft nur heißer waschne oder wegwerfen......und Sport waschmittel ist echt gut.....


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moel

Essig in der Wama kann die Schläuche porös machen ist oft recht aggresiv. Auch ich nehme Sportwaschmittel - und der Tip dazu einen Hygienespüler zu verwenden kam aus einem guten Laufheft das mein Mann immer liest. Gruß Birgit


Rosenresli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moel

Ich habe auch sehr viele Sportsachen zu waschen .Vor allem aus den Laufklamotten meines Mannes bekam ich den Schweißgeruch nicht raus. Seitdem ich ein Sportwaschmittel benutze riechen die Klamotten sehr gut. und die Kleidung wird außerdem noch geschont. An hochwertige Funktionskleidung möchte ich nicht mit Essig rangehen.


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moel

Denn da habe ich oft das Problem, ich wasche die Hemden bei max. 40°, aber manches Mal riechen die noch nach Schweiß. Was tun? Hygienespüler oder ist der zu aggressiv für so feinen Stoff? melli


golfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

geht ist doch nicht aggressiv...gibt es auch als sensetive


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moel

Hast du mal getestet, ob die Waschmaschine überhaupt warm/heiß wird? Vielleicht heizt sie das Wasser nicht mehr auf? Fühl doch mal zwischendurch beim Waschen, ob die Luke vorne warm wird, oder auch der Schlauch...