Elternforum Mein Haushalt

Wäsche gefriert, sinnvoll?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wäsche gefriert, sinnvoll?

Felidae

Beitrag melden

Huhu, wir haben uns gestern dafür entschieden, unsere Wäsche mal oben auf dem Wäscheboden aufzuhängen, da wir im Schlafzimmer, wo sie sonst immer hing, 2 kleine Schimmelflecken entdeckt haben (trotz viiiiielem Stoßlüften und permanentem Heizen :-( ). Jedenfalls ist es sehr kalt auf dem Boden, die Wäsche ist heute immer noch ziemlich nass gewesen, teilweise gefroren. Reinregnen o.ä. tut es dort aber nicht, d.h. irgendwann müsste doch die Wäsche trocknen, oder? Wie lange dauert das? NOCH riecht sie frisch, aber stinkt die irgendwann, wenn die da paar Tage hängt? Und schadet das Einfrieren den Fasern? Ich danke euch schon mal :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felidae

ohje.. wenn sie gefriert, dann ist es schon sehr kalt bei euch da oben. ich befürchte, dann wird dicke wäsche wie jeans gar nicht trocken und fängt irgendwann an zu müffeln.. wir hatten das in einer mietwohnung. wir durften laut vermieter keine wäsche in der wohnung trocknen, auch nicht über der heizung. als dann der kleine kam, wußte ich nicht mehr wohin mit der wäsche.. und dann hab ich mir einen trockner gekauft.


speedy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felidae

Hi, einfrieren schadet nicht, aber Voraussetzung ist trockene Luft (werdet ihr auf dem Dachboden wohl haben) und am besten noch Wind dazu. Es kann allerdings schon 3-4 Tage dauern, bis dicke Stoffe trocken sind. Am besten vor dem Aufhängen noch einen 2. Schleudergang starten, dann ist schon nicht mehr ganz so viel Wasser drin. Gruß, Speedy


Felidae

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von speedy

Trocken ist es und man hört auch die Straßengeräusche recht gut - - es scheint also gut belüftet zu sein. Ich warte jetzt erstmal ab, da hängen nämlich gerade dicke Sachen mit dabei, wie lange das dauert. An sich darf es ruhig etwas länger dauern, da da oben so viele Leinen sind, dass genug Platz für die nächste Ladung ist (im Vergleich zu unserme kleinen Wäscheständer in der Wohnung, wo das Trocknen immer schnell gehen muss, damit ich überhaupt hinterherkomme). Hatte nur Angst, dass das Einfrieren die Fasern brechen lässt oder so und dass es müffelt. Ich bin gespannt ;-) Gibt es denn jemanden hier, der auch bei so kaltem Wetter die Wäsche draußen trocknet? Würde ja auf's selbe rauskommen, oder?


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felidae

Ich trockne hin und wieder draußen, damit der Trockner nicht mehr so oft läuft. Allerdings meist nur dünne Shirts oder eben Baby& Kleinkinderwäsche. Ich hänge sie meist Spätnachmittags/Abends raus (überdachter Balkon) und Morgens/Mittags hole ich sie wieder rein, Dann kurz im Bad aufwärem so ca. 15 Minuten und lege sie dann zusammen.


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felidae

das macht gar nichts - im Gegenteil die Wäsche trocknet damit sogar ziemlich gut - zwar nicht so schnell wie in der Wohnung aber es geht - evtl. musst Du bei Hosen so gute 5 Tage waren aber wenn Du merkst es ist fast trocken kannst du ja die wenigen Teile die nicht durchgetrocknet sind für kurze Zeit ins Wohnzimmer hängen damit sie ganz trocken sind. Meine Mama hatte nie einen Wäschetrockner und früher in unserem Haus war es auch überall Eiskalt abgesehen von den Wohnräumen so dass die Wäsche immer unter gefrieren im Winter trocknete - und es hat nie geschadet. Gruß Birgit


Felidae

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit67

Ich hab dann vorhin mal die Wäsche reingeholt, die war total hart ;-) Nächstes Mal versuch ich es nochmal mit doppeltem Schleudergang, ansonsten warte ich glaube ich, bis wir wieder ein paar Grad mehr haben :-)


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felidae

ich trockne auch oft im winter die wäsche draussen und hole sie dann über nacht nochmal ins wohnzimmer. die ist dann bretthart, aber fast trocken und somit macht es innen dann nichts mehr. probiers aus, du wirst dich wundern wie schnell die trocken ist. auserdem liebe ich diesen frostigen geruch ;.)


Krümeline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felidae

ich trockne die wäsche den ganzen winter draußen. frost schadet nicht, selbst wenn sie paar tage hängt müffelt sie nicht. es dauert halt seine zeit bis sie trocken ist. jedenfalls richt sie alle mal besser als wenn sie drinn oder im trockner war.