2010Zwillingsmama
Wie bekommt ihr eigentlich gläserne Teelicht-Halter nach Gebrauch wieder sauber??? (Also die "Ohne-Alu-Variante"...) Bei mir bleiben die meist trübe oder ich versaue noch irgendwelche Töpfe und sonstige Utensilien mitdazu, wenn ich versuche sie zu reinigen, auszukochen etc. Wie macht ihr das?
Spülmittel rein ins glas, ins abwaschbecken heißes wasser lassen, und glas über nach einweichen lassen.....wird blitzesauber!
Bei uns im Hotel wird immer heißes Wasser drüber gegossen, so das der Wachs direkt mit abläuft (dann aber vielleicht in einen alten Eimer laufen lassen, damit nicht zu viel Sauerei übrig bleibt
Wasser aus dem Wasserkocher, nicht mehr ganz kochend, rübergießen, nachdem die groben Reste rausgekratzt wurden. Dann gleich, so lange es noch heiß ist, mit einem Schwamm auswischen. Bei mir klappt das immer.
Hallo, wir packen so ziemlich alles was mit Wachs bekleckert ist in den Backofen, damit das Wachs rauslaufen kann (natürlich was drunter legen :-) ) Der Rest wird dann im Spülwasser abgewaschen. LG coryta
Hallo, Ich kratze das Gröbste ab und gebe alles in die Spülmaschine. Grade Glas teelichthalter werden wieder sauber und glänzend...
Kaltes Wasser rein und über Nacht stehen lassen. Morgens schwimmen die wachsreste oben drauf und dann ganz normal Spülen.
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch