mama-nika
Hallo ihr lieben, Mir passiert es in letzter Zeit leider dauernd, dass ich Wäsche in der Maschine vergesse. So passiert es, dass die ein oder andere Ladung dort die Nacht verbringt und am nächsten Morgen muffig riecht. Spülen und schleudern reicht leider nicht, dass sie dann wieder frisch riecht, also stelle ich das Megakurzprogramm (30min) mit minimal Waschmittel an. Leider spült die Maschine die Wäsche dann nicht richtig. Habt ihr noch Ideen, wie man sie wieder "entmüffeln" kann ohne nochmal einen konpletten Waschgang durchlaufen zu lassen? LG
Nach dem 30min Programm nochmals das spülprogramm laufen lassen?
Habe ich auch schon gemacht, aber da ist dann wieder das Risiko, dass ich es wieder vergesse rauszuholen.
Weiss echt nicht, wo ich meinen Kopf habe momentan
Handywecker stellen und die Wäsche nicht mehr vergessen, ist etwas ökologischer...
Nimmst du flüssiges Waschmittel? Vielleicht liegt es daran? Ich finde es nicht normal, dass vergessene (aber ja grundsätzlich saubere) Wäsche nach einem 30-Minuten-Programm bzw. Spülprogramm noch müffelt. Ich vergesse auch gelegentlich Wäsche, mein 17-Minuten-Programm (für Feinwäsche) oder der normale Spülgang (14 Minuten) reichen immer aus. Allerdings bin ich komplett auf Waschpulver umgestiegen.
So Bedienfehler wie feuchte Wäsche ewig in der Maschine liegen zu lassen führen dazu, dass sich in der Maschine Bakterien festsetzen. Die verursachen diesen muffigen Geruch der Wäsche. Niedrige Waschtemperaturen können diesen Bakterien nichts anhaben. Du solltest ab und an mal eine Kochwäsche durchführen um die WaMa zu desinfizieren. Bei Wäsche, die bereits müffelt, könntest du es mit einer milden Bleiche oder mit Hygienereiniger probieren. Und vor allem: Wäsche immer zügig aus der Maschine holen und die Klappe und auch das Waschpulverfach offen trocknen lassen, damit so Bakteriennester gar nicht erst entstehen können.
Ich habe auch schon mal Wäsche in der Maschine vergessen über Nacht, aber die hat dann nicht gemüffelt.
Benutze keinen Weichspüler und lasse die Maschine immer offen trocknen (Waschmittelfach und Tür).
Mir kommt die Begründung mit den Bakterien in der Maschine am logischsten vor.
Es gibt doch auch Maschinenreiniger für Waschmaschinen.
Das würde ich mal machen, PLUS Kochwäsche durchlaufen lassen.
Ich mache oft morgens die Waschmaschine an und leere sie dann erst nachmittags, wenn ich von der Arbeit komme. Und ich habe auch schon Wäsche über Nacht in der Maschine vergessen. In beiden Fällen müffelt nix. Ich wasche aber alle sechs bis acht Wochen mal eine Ladung Handtücher und Putzlappen im Kochprogramm und benutze alle paar Monate einen Waschmaschinen-Reiniger. Deswegen tendiere ich auch zur Bakterien-Erklärung und würde es mal mit einer Grundreinigung versuchen. Ich hätte jedenfalls keine Lust, ständig alles mögliche doppelt und dreifach zu waschen, nicht mal im Kurzprogramm. Mal abgesehen vom zeitlichen und monetären Aufwand - die Klamotten werden dadurch auch nicht besser.
Finde ich komisch. Ich habe meine Wäsche auch schon öfters über Nacht in der Maschine gelassen, lassen müssen, weil ich eingeschlafen bin, aber gestunken hat sie am nächsten Tag noch nie. Ich vermute, dass deine Maschine von innen gammelt und vielleicht mal im 95 Grad Programm (ohne Wäsche) richtig sauber gemacht werden muss. Vielleicht ist der Mief dann weg.
Danke euch. Ich versuche es gleich mal mit Kochwäsche und Zitronensäure.
Ich wasche dauernd abends und hole das Zeug morgens oder im Laufe des Vormittags raus - noch nie hat was gemüffelt. kenne ich gar nicht. Kauf doch mal nen Maschinenreiniger, lass ein Kochprogramm laufen und reinige vielleicht diese Gummis an der Tür.
kenne ich auch, aber wäsche müffelt manchmal, auch wenn sie nicht "vergessen" wurde. kann frisch riechen aus der wama, hänge sie auf und es stinkt ... wama läuft immer mal mit 90 grad, wird gereinigt, ich mach alles sauber, was geht usw. - aber was DAS ist, weiß ich auch nicht. wenns ganz schlimm ist, wasch ich komplett nochmal, aber das kommt selten vor. benutze pulver