Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, wir ziehen zum 1.5. in eine neue Wohnung und so langsam macht sich bei mir die Panik breit :) Sicher bin ich schonmal umgezogen, aber da war ich noch allein und alles lief sehr chaotisch und in letzter Minute ab. Dieses Mal möchte ich (sofern das überhaupt geht) einen gut geplanten Um- und Einzug haben. Habt ihr vielleicht Tipps auf was man besonders achten sollte? Philomena *sich in Gedanken schonmal 2 Container bestellt um die Hälfte Krempel los zu werden* :-)
Hi Philomena! Ich bin in meinem Leben schon echt oft umgezogen, elf mal. Planung ist das wichtigste dabei, damit am besagten Tag alles schnell und reibungslos läuft. Wenn du noch keine Kartons hast, empfehl ich dir die von MC Donalds, die haben die perfekte Grösse, da kann man selbst einen Karton voll mit Büchern "bequem" tragen (wenns nicht grad der zwanzigste ist ;)). Die von Tschibo sind auch gut, haben einen Deckel und Griffe, und sind neutral, kann mann später für den Keller benutzen. Ich habe schon immer ca zwei Monate vor dem eigentlichen Umzug angefangen, die ersten Kartons zu packen, so gerät mann nicht in Stress. Die Schränke hatte ich auch vorher schon auseinandergebaut, damit die Männer nur noch alles in den LKW zu stellen brauchten, und die Schrauben der einzelnen Schränke hab ich immer in eine Gefriertüte und an eine Seitenwand geklebt. Dann biste hinterher nicht so am suchen. Hoffe das konnte dir ein bissl helfen. Viel Spass beim Umzug und gute Nerven LG Yvonne
Alternativ sind auch Bananenkisten sehr empfehlenswert. Richtige Größe und Stabil. Die meisten kleineren Läden wie Rewe etc. pressen die nicht gleich zu klump. einfach mal in der nächsten Fillialie nachfragen - meist sind nur 5-6 Kartons da und ihr braucht eine Menge ;) Nach dem Umzug kann man die Teile in den meisten Städten kostenlos zu einem Abfallhof oder dergleichen bringen. Desweiteren wirklich früh anfangen mit packen damit man beim renovieren der neuen Wohnung nicht auch noch mit dem packen beschäftigt ist. Am Tag vor dem Umzug solltest du dann soweit sein, das du alle Schränke auseinander nehmen kannst, das erleichtert den Umzug am nächsten Tag ungemein. Betten und sonstige Möbel sind im Verhältniss zu Schränken schnell auseinander gebaut. Falls ihr eine Garage oder großen Keller in der neuen Wohnung/ Haus habt, empfhielt es sich sämtliche Kisten mit Krempel dort abzulagern, damit man erst mal in Ruhe alle Möbel aufbauen und zurecht rücken kann. Falls ihr nicht zu weit weg umzieht, empfiehlt es sich auch, die Küche vorher umzuziehen, da alleine dafür gut ein Tag drauf gehen kann (Schränke neu aufbauen, neue Arbeitsplatte zurecht sägen, Spülbecken einbauen, Herd anschließen lassen etc...). das wars erstmal ;)
Hallo Juliane, da wir auch in absehbarer Zeit umziehen werden und ich nicht gewillt bin,massig Umzugskartons zu kaufen,habe ich interessiert deine Antwort gelesen. Hast Du bei Tchibo und Mc Donalds einfach nach Kartons gefragt oder wie bist Du daran gekommen??? Bananenkartons sind auch super-aber schlecht zu bekommen. LG
Hallo! Ich arbeite bei Mc, also direkt an der Quelle. Bei Tschibo arbeitet ne Freundinn. Wenn du bei mc fragst, geben sie dir garantiert welche, die sind ja froh wenn sie weniger zu entsorgen haben. Wenn du hingehst frag nach Pommes und Nuggetskartons. Bei uns kommen öfter welche und fragen, wir geben sie gerne weg. LG
Entrümpel großzügig. so schnell wirst du nicht wieder die perfekte Möglichkeit haben. Grade im Keller oder auf dem Dachboden liegt ne Menge das du sicher nie wieder brauchst. Alles andere kannst du dann scon in KArtons packen. Ist die Wohnung schon leer in die ihr zieht? Vielleicht kannst du schon einiges in dem dazugehörigen Keller unterbringen (wenn es nciht zu weit weg ist) Du kannst einiges schon wegpacken: Genz dickes Winterzeug, ganz dünnes Sommerzeug, einen Teil Bettwäsche und Handtücher...) Es ist zwar ein wenig ungemütlcih aber fang großzügig vorher schon an Bücher Spiel Geschirr einzupacken, ich hatte letztes JAhr nur noch Geschirr für einen Tag stehen, ist eben die Spülmaschine öfter gelaufen. Guck deine Küchenvorräte durch und brauche möglichst viel angebrochenens weg, alles andere musst du gut verpacken und verkleben, gibt sonst ne schöne Sauerei im KArton) Denke an ein aufgeladenes Handy und genug zu trinken und zu essen für die Umzugshelfer (es sei denn ihr zieht mit einem Umzugsunternehmen um) D.
das ist der perfekte zeitpunkt um unnötiges zu entsorgen, dinge noch schnell bei ebay verkaufen die ihr nimmer braucht. füllt gleichzeitig noch das umzugskonto *g* sei grosszügig beim wegwerfen. *g* dinge die du in den letzen monaten nicht gebraucht hast überlegen ob du wirklich nochmal brauchst, wenn du sie in den letzen monaten eh ned angeguckt hast, wirst du sie dann überhaupt nochmal angucken??? ich hatte damals nur 2 wochen zeit ( hab mich vom mann getrennt) und das kinderzimmer als lagerstätte genutzt. dort habich die kisten gestapelt. hatte koffer gerichtet mit dingen die ich in näherer zeit brauche. einige grosse teile schon in garagen und keller vonbekannten deponiert. am unzugstag hatte ich einen leon, einen twingo und sehr überraschend einen transporter mit anhänger ( die sind wirklich sehr spontan eingesprungen, da mich mein vater mit seinem transporter versetzt hat. wichtig war der keller, den hätte ich doch besser entrümpeln sollen. wir haben es alles auf einmal geschafft. am nächsten tag hab ich mich dann mit kisten ausräumen beschäfftigt. war super. bin aber auch nur in 2 zimmer gezogen. nahc und nach musste ich dann noch ikea plündern. es gibt auch bei der post so nen umzugsplaner. schau mal online oder google mal danach. mach dir auch listen, was du alles ummelden musst. richte dir dafür am besten ne mappe, wo du alles einträgst was noch zu machen ist, in de rumzugszeit evt noch nen essensplan machen, damit der tiefkühler leer wird und der kühlschrank ned so voll ist*g* kisten fand ich kein problem. schleckerkartons, bananenkisten andere kartons lassen sich gratis besorgen. udn die ned so voll packen, bzw schwer. muss ja alles getragen werden. LG MEl
vielleicht selbverstaendlich, aber noch nicht erwaehnt: gut lesbar mit dickem edding die kartons beschriften zum einen grob WAS drin ist und zum anderen fuer WELCHES zimmer e sbestimmt ist. karton nicht nur von oben, sondern auch von der seite beschriften, da sie ja oft aufeinander gestapelt sind. lg, christine
Und organisier dir vorher doppelt soviele Leute wie du brauchst, es springen immer welche ab! Auch eine Verpflegung muss eingeplant werden. Schwestern, Mütter oder Tanten bieten sich perfekt an eine leckere Suppe zu kochen und ein paar Brötchen zu schmieren ;)
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch