Elternforum Mein Haushalt

Umzug...

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Umzug...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Hab das im Erziehungsforum auch schon reingestellt...bitte helft mir mal mit euren Meinungen und Erfahrungen... Bei uns steht wegen einer zu kleinen Wohnung demnächst wohl ein Umzug an. Das Problem ist das unsere Tochter (wird 4)nicht weg will- sie geht hier in der gesamten Nachbarschaft ein und aus und hat dadurch einige "Ersatzomas/Opas" von denen sie nicht weg will. Besonders an unserern Vermietern hängt sie sehr. Wir hatten auch schon mal drüber nachdedacht evt zu bleiben-das Haus zu kaufen und aufzustocken aber das wird wahrscheinlich zu kompliziert und teuer. Das Haus was in Frage kommt ist im gleichen Ort -nicht weit weg aber zu weit das sie z.Z. alleine loslaufen und alle Besuchen kann. Wir haben schon alles versucht ihr zu erklären das der Kontakt trotzdem bleibt, sie dann ein eigenes Zimmer und einen großen Garten hat aber sie will trotzdem hier wohnen bleiben...im Moment haben wir ca 80m2 für 4 Personen ohne Garage,Dachboden u.s.w also keinerlei Abstellmöglichkeit. Wir würden ihr den Wusch gerne erfüllen aber wir würden Monate auf einer Baustelle wohnen mit 2 kleinen Kindern und es ist für uns günstiger ein entspechend großes Haus zu kaufen. Was kann man noch tun um ihr das schmackhaft zu machen und wie lange dauert es bis sich Kinder in dem Alter an eine neue Umgebung gewöhnt haben? Da sie sehr sensibel ist haben wir Sorge das sie sich dort nicht wohlfühlt und ständig jammert das sie zurückwill oder nicht nach Hause (wenn sie dann hier zu Besuch ist)...LG und Danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lass doch die Anderen kommen, die Omas und Opas... die können doch den Weg schon alleine zurücklegen, oder? Sie könnten sie ganz oft besuchen in der ersten Zeit. In dem Alter ist Abschiednehmen sicherlich sehr schwer. Aber sie wird sich dran gewöhnen, denke ich. Vor allem, wenn sie die Vorzüge der neuen Wohnung sieht. Um ehrlich zu sein, Dein Gewissen in allen Ehren, aber ich würde es nicht riskieren "nur" der Kontakte wegen monatelang auf einer Baustelle zu wohnen, vom finanziellen mal abgesehen, wie Du ja auch schon sagst. In dem Alter sind Kontakte schnell geknüpft, aber auch genauso schnell wieder vergessen. Wenn ihre Freunde selbst mal wegziehen, sie sich mit ihnen streitet, Oma/Opa mal nicht mehr sind... dann ist es auch nichts Anderes. So sind ja alle noch "da", nur eben nicht in der Nähe. Habt Ihr Familie in weiter entfernter Umgebung, z.B. in einer anderen Stadt, die sie sehr gern hat? So könntest das auch erklären... "Schau mal, die Tante X wohnt in dingsbums und die hast doch auch immer noch sehr gern und sie dich und ihr seht euch auch ab und an... ohne, dass sie dich vergessen" Viel Glück LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die wohnen fast alle hier und ich hab auch schon versucht ihr das so zu erklären...das sind wirklich auch nur Entfernungen die in 5-10 Min zu Fuß erledigt sind. Nicht weit nur eben Straßen dazwischen die sie nicht alleine gehen kann mit 4.Natürlich können auch alle zu uns kommen. Wir selber wollen ja auch am liebsten nicht weg aber das zieht eben zu viel mit sich... wir haben ein schönes (altes) Haus gefunden das gut in Schuß ist und aus dem man einiges machen könnte. Wenn da nur die Tränen wegen dem Heimweh nicht wären...LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das tut mir echt leid. wir sind auch erst umgezogen vor 3 Wochen, in die Nachbarwohnung. Auch ich hatte anfangs das Problem. Bei dem Umzug haben wir Simon (2,8 Jahre alt) extra nicht "fremdgeparkt", damit er sieht, wie seine Sachen von einer Wohnung in die andere verschwinden... das fand er auch ok soweit, aber als es dann abends darum ging in seinem Zimmer zu schlafen, in dem die gleichen Möbel stehen wie zuvor, da wollte er wieder in die alte Wohnung. So ging das ne Woche, immer mal wieder, aber es hat sich gelegt und er hat sich schnell eingelebt. Ich kann mir aber vorstellen, dass das wirklich schwer ist für Deine Tochter. Ist der Weg für sie allein wirklich nicht zu bewältigen? Wie oft ist sie denn jetzt bei den "anderen"? Du wirst wohl in den sauren Apfel beißen müssen und die ersten Zeit mit ihr in die alte Nachbarschaft gehen, ich denke, das Prob löst sich tatsächlich nach und nach von ganz alleine... LG sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

muss Suka recht geben. Dein Gewissen in allen Ehren aber deswegen nicht umziehen fände ich schon reichlich übertrieben. Viell. könnt ihr jetzt schon mal in der neuen Umgebung Kontakte knüpfen? Wenn es wirklich nur 5 Min. zu Fuss sind kannst du sie ja ganz oft begleiten, hinbringen und wieder abholen. Und sie wird ja auch größer und selbstständiger. Und ehrlich gesagt, ich würde da gar nicht viel drüber reden oder überzeugen versuchen. Ist halt einfach so. Schaut euch gemeinsam das neue Haus an, plant wo ihr zimmer sein wird wo ihr Bett stehen wird,...was es sonst noch tolles gibt und gut ist. Lisa war auch 4 als wir umgezogen sind, noch dazu ohne Papa (der ist woanders hingezogen) und die Vorfreude auf die neue Whg. neues Zimmer, neue Möbel hat dann doch über den Verlust von Papa hinweggeholfen (sie haben noch viel Kontakt aber ist eben nicht wie vorher). lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sie ist z.Z. wann immer schönes Wetter ist mit unserem Vermieter im Garten und auch sonst zumindest jeden 2./3. Tag schaut sie mal über die Terasse rein... Denen fällt das auch schwer da sie so was wie ein Ersatzenkel ist. Es ist halt eine Hauptstraße dawischen und den Weg kann sie alleine noch nicht gehen (was ja auch nur ne Frage der Zeit ist) aber Vorfreude kommt sicher nicht auf bei ihr...LG