RR
Hallo wir haben fürs Warmwasser eine Umwälzpumpe die über eine Zeitschaltuhr geregelt wird. Man hört laut u. deutlich dass sie an ist (brummt laut) aber das Wasser muss man dennoch vorlaufen lassen. Woran kann das liegen? evtl. was verkalkt? Hat jemand Tipps? viele Grüße
HI, wenn sie laut brummt (und ggf. heiß ist), dann kann das auch daran liegen, dass sie trocken gelaufen ist (z.B. durch Luftblase im Wasser). Solltest du rel. einfach feststellen können, indem du mit der Hand prüfst, ob die Leitung über und unter der Pumpe die gleiche Temperatur hat (während die Pumpe laufen sollte). Wenn nicht, dann hängt die Pumpe. Gruß, SPeedy
Wie alt ist denn die Heizung? Wir hatten das letztens auch, bei unser sehr alten Heizung. Da lag es nicht an der Umwälzpumpe sondern an kalten Lötstellen. Seit dem sie jetzt wieder repariert sind, läuft sie gut und viel besser als vorher. Wahrscheinlich waren die Lötstellen schon vor einem Jahr der Grund, warum die Heizung nicht lief und wir ne neue Umwälzpumpe eingebaut haben. LG coryta
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch