Mitglied inaktiv
Mich würde einfach mal so interesieren wie ihr so lebt und was ihr so zahlt für eire kleine welt, also wir haben eine 85qm grosse 3 Zimmer Wohnung im Erdgeschoss mit Garten und zahlen 610€ Warm. Gruss
Wir haben eine Doppelhaushälfte und zahlen im Monat ca. 780 Euro kalt Kredit ab. Katja
Wir haben seit 10 Jahren ein eigenes Haus und zahlen im Monat ca. 1600 Euro für den Kredit ab. Dann noch die laufenden Kosten wie Strom, Gas, Müllabfuhr, Wasser, Kanal usw.
Hallo, ich würde gerne wissen wie ihr es schafft 1600 Euro fürs Haus abzuzahlen? Da muß ja einer von euch echt gut verdienen. Wir haben eine 4-Zimmerwohnung mit 106 m² und bezahlen 662 Euro warm. Es ist ein sehr altes Haus von der Gemeinde. Wir sind im 1.OG und haben einen kleinen Garten. Unsere Gemeinde schließt direkt an eine mittelgroße Stadt an. Servus Hanni
Hallo Hanni, Wir haben ein monatliches Nettoeinkommen von ca. 4300 Euro. Unser Haus hat 175qm und das Grundstück ist 1000qm groß. Ausserdem will ich mein Haus nicht abbezahlen bis ich 60 oder 65 Jahre alt bin. Da bin ich bzw. sind wir, nämlich schon im sonnige Spanien und verbringe dort das Rentnerdasein.
Hallöle! Wir haben eine 120m² große Wohnung mit Balkon und Garten und wir zahlen 600 € Warmmiete! Muss dazu sagen, dass wir in einer Kleinstadt leben, da ist es ja nicht ganz so teuer, wie in einer Großstadt! LG Marion
wir haben eine 70qm Mansardenwohnung für 400 euro warm,mit garten
Hi Wir haben eine 3 1/2 Raum Wohnung knapp 81qm mit Balkon und zahlen 495,50€ inkl. Nebenkosten + 170€ monatlich Strom und Heizung. LG
wir zahlen derzeit in der stadt (3 zi, 65qm, 2balkone)329kaltmiete und mit allem drum und dran sind wir bei 460€, da der Vermieter aber die klatmiete auf 410€erhöhen will haben wir jetzt eine ander wohnung ab 1.5., und zwar auf dem land 4 zi, ca. 100qm und zahlen dann 250€ kaltm. (ist eben ein älters Haus, aber super renoviert, ist kein balkon und kein garten dabei aber mein bd. schwager wohnen gleich daneben mit großem garten und terrasse)
82qm = 620€ (warm) 3Zimmer, Kü, Bad, Balkon city-nah, riesiger Spielplatz mit Grünfläche vor der Tür LG Nicki
Wir haben eine 150 qm Neubau-Maisonettenwohnung mit Garten, Balkon, Galerie und Loggia und zahlen ca. 600 € im Monat für den Kredit ab. Dazu kommen halt noch Wasser, Strom, Gas und Nebenkosten wie Müll u.s.w. LG DianaK77
wir haben 70 qm mit Balkon und 122 qm Garten und zahlen 430 euro. + Gas insgesamt unter 500 Euro.
und bevor alle kreischen, ich wohne in München. LG Sue
LG Sue
Hallo, darf man mal fragen wo ihr alle so herkommt? Eure Mieten sind ja recht günstig. Sowie oben geschrieben wurde in der kleinstadt zahlt man nicht soviel wie in der Großstadt, trifft bei uns überhaupt nicht zu. Ich zahle für 2,5 Zimmer (ca. 46 qm) 454 warm (mit das günstigste hier überhaupt), vorher haben wir für 3 zimmer 72 qm 692 warm gezahlt und das ist normalpreis hier. Meine Freundin wohnt in der nächsten Großstadt und zahlt für 15 qm mehr 100 Euro weniger wie ich. Genauso meine Eltern und Großeltern.
da sind die Preise "so" Meine Eltern zahlen z.B. für 80 qm etwas über 400 Euro. Und wohnen in Berlin. Davon würde ich hier träumen. Für die KOhle, die ich hier (noch alleine!) für meine Wohnung zahle würde ich in Berlin eine ganze DHH zur Miete bekommen... oder wenn ich hier aufs Land gehen würde, die Randgebiete, da sieht es mit der Miete auch schon anders aus. Nur, wer will da hin ohne Auto? LG Sue
Hallo, ich glaube das hängt ganz vom Gebiet ab. Ich wohne in einer Gemeinde die direkt an Landshut liegt. Direkt in der Stadt sind die Mieten wieder billiger. Wir zahlen auch nur so wenig weil das Haus so alt ist. Aber in der Regel zahlt man für 80 m² warm ca. 750-800 Euro. In der Stadt so um die 600 Euro warm. Wenn man aber bei uns ca. 20 Kilometer Richtung Münchner-Flughafen kommt zahlt man auch wieder wesentlich mehr, da es schon zum Einzugsgebiet München-Flughafen gehört. Servus Hanni
Hallo! Wir wohnen ca. 20 min von der City und haben eine 4 Zimmmer von 102qm im Erdgeschoß mit Küche, 2 Bäder, Terrasse und Garten mit Garage. Hierfür zahlen wir aber auch 950 Euro warm! Nächstes Jahr wollen wir dann aber endlich ins eigene Heim.Hoffe es klappt dann auch! LG Syna
Wir wohnen ganz nahe bei Düsseldorf, verkehrstechnisch optimal gelegen (AK drei MInuten von hier), super OPNV-Anbindung. Soviel zur Lage. Vier Zimmer Maisonette, unten zwei Kinderzimmer, großes WZ mit Eßbereich, halboffene Küche, Bad mit Wanne. Oben ein ausgebautes Dachstudio mit zweitem Badezimmer, allerdings mit Dusche. Großer Balkon, Garage. Für 132 qm zahlen wir 990,-- warm (und ich frag mich jetzt echt, ob das nicht viel zu viel ist wenn ich lese was andere so zahlen). LG, Sandra
....
mit 73 m² Wohnfläche (3 Zimmer) und 87 m² Garten und zahlen 380,-- Euro Miete. Die Miete ist zwar o.k., aber wir mußten 33.500 Euro anzahlen, weil es eine Genossenschaftswohnung mit Kaufoption ist, also kommen nochmals 500 Euro Kredit dazu, aber das ist ja nurmehr ein paar Jahre zum Glück. Nach 10 Jahren könnten wir die Wohnung kaufen. Liebe Grüße Traude
wow, wenn ich das hier so lese, muss ich mich echt wundern. Ich wohne in der Nähe von München (1 Autostunde entfernt). Wir zahlen für eine 3-Zimmer-Küche-Bad-Keller-Balkon 650 Euro Kalt! Garage und Stellplatz sind dabei. Nebenkosten 150 Euro plus Strom, der geht extra (ich glaube wir zahlen so 40 Euro Abschlag). Sind aber auch dabei, was eigenes zu suchen, nur die Immobilien sind hier so teuer bzw. der Grund ist so teuer.
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch