Mitglied inaktiv
Eher abends oder Mittags? Ich stehe ein bischen im Zwiespalt meine Kinder Kommen ca.um 12 von schule und Kindi heim. Mein Mann kommt aber erst abends und ißt dann erst warm. Manches essen kann man ja gut in der Mikro aufwärmen,andere aber nicht dann steh ich 2 mal am Tag zum Kochen in der Küche. So dass ich mich schon häufig gefragt habe ob ich nicht gleich auf andbends kochen soll. Aber ich bin auch der Meinung dass die kinder Mittags was gescheites zu essen am Tisch haben sollten. wie macht ihr das? Ich kenne einige die erst auf abneds warm essen,aber was geb ich den kids dann mittags? Meine kleinste Tochter (10 Mon.) ißt auch oft schon Mittags am Tisch mit,ich würde ja dann auch Ihren Rythmus durcheinander Bringen. Ach ich weiß auch nicht... wie läufts denn bei euch so ab?
Hi, bei uns ist das essen um 12.30 Uhr auf dem Tisch. Dann esse ich mit meiner Tochter zusammen. Um 16.20 Uhr kommt mein Mann und wärmt sich das essen auf. Abends essen wir meist ein Brot, oder ein Süppchen eine Kleinigkeit eben. Ich war auch am überlegen, wegen abends warm essen, aber eine Stulle zum Mittag ist für mich nix. Und um 17 Uhr anzufangen mit kochen fänd ich auch blöde, weil dann ist ein Teil des nachmittags futsch. LG Lilo
wir essen in der regel mittags warm.... hin und wieder kann es aber auch abends werden, dann bekommen die kids mittags nen butterbrot und geschadet hat es bisher nicht! lg phi
hallo wir essen mittag um 12oder13uhr die zeit vareiert und meine mann wärmt das essen dann in der mikro.jedes essen.welches kann man denn nicht aufwärmen,ich wärme darin alles auf.er hats immer gerne gegessen.
Hallo Werktags esse ich mit dem Kleinen mittags warm - mein Mann kommt unterschiedlich zum Essen (selbstständig) - manchmal erst um 21.00 Uhr.... da wärmt er es sich im Mikro auf (bisher ging das bei uns bei jedem Essen...????). Samstags bringt uns Schwiegerpapa frische Brötchen mit, da essen wir dann erst abends alle drei zusammen warm. Sonntags essen wir alle drei zusammen mittags warm. viele Grüße
bei uns ( das betrifft die gesammte familie *g* ) gibt und gab es mittags manchmal warm und manchmal nicht, was ich sagen will ist das es mittags sachen wie pfannkuchen( mal süße mal salzig ), im sommer erdbeeren mit milch und roggenbrot, milchreis, dampfnudeln usw gibt, eben dinge die flott gemacht sind und kein stundenlanges kochen voraussetzen. salat, rokost du verstehst schon. abends gibt es dann "was richtiges" zu essen *g* den dann kann man kochen wärend der partner mal nach den zwergen schaut! wic
wir essen mittags warm, reste abends aufgewärmt wer noch mag
es gibt eben sachen die man gerne kross essen möchte manche beilagen (z.B: Pommes oder ich weiß nicht nürnberger würstchen oder solche sachen) mir fällt spontan nicht mehr ein. HMM ich werd es wohl weiterhin so machen wie bisher danke für eure antworten.
also ich würde es auch so machen. mittags warm und dein Mann wärmt es sich am Abend auf. 2x kochen würde ich nie und nimmer! Und wenn du sagst manche Sachen schmecken nicht aufgewärmt, die würde ich dann unter der Woche halt nicht kochen sondern am WE. lg max
... Sachen die nicht so zum aufwärmen geeignet sind gibts am WE oder wenn wir mal Urlaub machen. viele Grüße
immer mittags. das variiert - die Kleine (1 Jahr) meist irgendwann zwischen 11.30 und 12.00 (dann will sie später aber meist wieder mitessen), das Kiga-Kind wartet meist mit auf die Schulkinder und die kommen zeitigstens 12.30, manche Tage erst 13.30 und der Große vom Gymi kommt Mo/Di erst 14.30 - er isst dann alleine. Mein Mann isst entweder mit, wenn er da ist, oder dann abends aufgewärmt. Aufgewärmte Bratwurst, Pilze, Spinat sind auch überhaupt kein Problem. Und sollte es doch mal in der Woche Pommes geben, was sehr selten vorkommt, so macht es ihm nix, wenn die bissel labberig sind - auch die Kinder essen davon dann abends die aufgewärmten, stört bei uns niemanden.
Wir essen eigentlich meistens abends warm.Die Kinder bekommen dann mittags Brot oder Jogurt,da ich meist über Mittag arbeiten bin klappt das besser und es hat keinem geschadet,wir machen das von Anfang an so. lg Nadine
Hallo, da mein Mann im Schichtdienst ist ( und ich früher auch) essen wir abends warm. Da ist er zwar auch nicht immer da ( wenn er Spät hat) aber mittags würden wir es, außer wenn er frei hat, nie zusammen schaffen. Dann ist er noch nicht da, wenn er Früh hat, schläft noch, wenn er Nacht hat und geht schon wenn er Spät hat;-) Also abends;-) Lars ißt ab und zu im Kiga mittags warm ( wenn er es möchte) sonst bekommt er mittags die Rest vom Vortag oder eben, wenn nichts mehr da ist, Michreis, Griessuppe, Obstsalat, Brot....was immer auch da ist. Und abends essen wir dann alle zusammen warm. LG Sylvia
Wir essen mittags mal eine Kleinigkeit wie Quark oder Brot,manchmal auch Suppe und "richtig warm"essen wir zwischen 17 und 19 Uhr je nach dem wann Papa kommt;o) da unser Kleiner (22Mo)alles will was auf dem Tisch steht könnte es problematisch werden wenn Papa warm ißt und wir Brotzeit machen!!! Aber wer weisst in der Zukunft.... LG Anni
Hallo ! Ich hab genau das gleiche Problem und suche jetzt Rezepte, die sich besonders zum Aufwärmen eignen :-)) Lg Cosma
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch