Elternforum Mein Haushalt

Ü-Eier

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Ü-Eier

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, hat von Euch vielleicht jemand eine Idee was man mit der Schokolade von den Ü-Eiern alles anstellen kann ... ich meine außer normal Essen? Meine Kleine hat einen Adventskalender mit den Dingern bekommen und nun fliegen am 5. Tag schon die Eierhälften umher weil sie es nicht mehr Essen mag. Gibt es vielleicht Rezepte für Dessert, Kuchen, Plätzchen, etc.??? Bitte helft mir!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würd sie zerkleinern und in einen Plätzchen oder Kuchenteiug einfach mit einstreuen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ü-Eier-Kranz Man nehme: für den Rührteig 100 Gramm Butter oder Margarine 150Gramm Zucker 1 Päckchen Vanillin-Zucker 3 Eier 150 Gramm Mehl 50 Gramm Speisestärke 1 gestrichener Teelöffel Backpulver für die Füllung: 1 Päckchen Pudding-Pulver Vanille-Geschmack 50Gramm Zucker 500 ml Milch Schokolade von 4 Ü-Eiern 200 Gramm Butter 6 Ü-Eier-Schokolade-Hälften geriebene schokolade Für den Rührteig Butter mit Mixer auf höchster Stufe rühren. Nach und nach Zucker und Vanillin-Zucker unterrühren, so lang rühren, bis eine gebundene Masse entstanden ist. Eier nach und nach unterrühren. Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen, sieben und auf mittlerer Stufe unterrühren. Den Teig in eine gefettete Kranzform geben. Die Form auf dem Rost in den Backofen schieben. Ober-/unterhitze: etwa 180C°(vorgeheizt) Heißluft: etwa 160C°(nicht vorgeheizt) Gas: etwa Stufe 3(nicht vorgeheizt) Backzeit: 35-40 Minuten Den Kranz etwa 10 Minuten in der Form stehen lassen, dann auf einen Kuchenrost stürzen und erkalten lassen. Den erkalteten Kranz durchschneiden. Für die Füllung aus Pudding-Pulver, Zucker und Milch nach Packungsaufschrift einen Pudding zubereiten. Schokolade zerkleinern und in dem heißen Pudding auflösen. Pudding sofort mit Klarsichtfolie bedecken und erkalten lassen. Butter geschmeidig rühren und den Pudding eßlöffelweise darunterrühren. Den Kranz mit der Buttercreme füllen und bestreichen (2Eßl. der Creme in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen). Den Ü-Eier-Kranz mit der zurückgelassenen Buttercreme aus dem Spritzbeutel verzieren, mit den Ü-Eier-Hälften garnieren und mit gereibener Schokolade bestreut servieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da findest auch noch ein paar rezepte http://www.ue-ei-wunderland.de/Rezepte/hauptteil_rezepte.html


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke Dir für die vielen Tipps!!!!! LG