Elternforum Mein Haushalt

Typisch deutsches Gericht / Rezept???

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Typisch deutsches Gericht / Rezept???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Meine langjährige Freundin aus Malta (lebt auch dort, war noch nie in Deutschland) möchte gerne ein typisch deutsches Rezept von mir haben. Hmmh, was kann ich da bloß mal schicken!? Ich komme übrigens aus NRW, sollte also nicht unbedingt ganz typisch bayrisch sein. Über Tipps würde ich mich sehr freuen! LG, Julia PS/ E-Mail ist hinterlegt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie wäre es mit grünkohl und mettenden....und kartoffeln...? das ist doch typisch nrw! schau doch mal bei chefkoch.de nach! lg phi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also grünkohl mit mettenden hab selbst ich als deutsche noch nie gegessen *g* wie wäre es mit kartoffelsalat udn bratwurst *g* schwarzwälder kirschtorte oder sowas. LG Mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"typisch" deutsch gibt es nicht, genauso wenig wie es typisch italenisch oder chinesisch gibt.... Döner Kebap (echt Berliner Gericht *g*) Kartoffeln mit Kräuterquark Kartoffelcremesuppe Richtung Nordsee viele Heringsgerichte (Heringstipp bzw. Sahneheringe, Bratheringe) Bratkartoffeln mit verschiedenen Beilagen (auch Fisch). Richtung Sachsen sowas wie Kutteln (nicht jedermans Sache) Ansonsten gibt es die guten schwäbischen Maultaschen Nockerln, Spätzle usw. und und und... Es ist nicht immer klar einzuordnen wo ein Gericht wirklich herkommt, aber wo es am meisten gegessen wird kann man schon sagen. hoffe das reicht dir erstmal ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hab auch als erstes an Grühnkohl gedacht. Das ist wirklich ein tüpich NRW Rezept. Stimmt Kartoffelsalat mit Brühwürstchen ist auch hoch im rennen. Oder wie wäre es mit Currywurst mit Fritten. Einfach aber typich Deutsch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

rindsrouladen mit speck und zwiebeln gefüllt beilage salzkartoffeln und rotkohl?? D.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Julia, so richtig "deutsch" - zumindest für Ausländer ;-) - ist doch Sauerkraut (nicht umsonst der Spitzname "Krauts" bei den Engländern). Also Kassler mit Sauerkraut wäre seehr deutsch. Sauerbraten ebenfalls und Grünkohl sowieso, aber Deine Freundin soll doch keinen zu schlechten Eindruck von der deutschen Küche bekommen ? *gg* Gruß Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, vielen Dank für die vielen Anregungen. Ich liebe sogar Grünkohl, werde da mal ein Rezept hinschicken und noch was anderes. LG, Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...dachte ich auch, dass das typisch deutsch wäre :-) Letztes Jahr wollte unser Au Pair was typisch afrikanisches (sie kommt aus Kenia) kochen und sie versuchte händeringend mir zu erklären, was sie dafür braucht, kannte aber nur den suaheli-Ausdruck, nicht den englischen und schon gar nicht den deutschen, also sind wir in den Supermarkt gefahren und sie hat geschaut und kam - mit einem Grünkohl um die Ecke :-) Soviel zu typisch deutsch! Ich hätte übrigens Sauerkrautauflauf vorgeschlagen. Lg Nini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nee ist das geil!!! lach mich hier grad weg. ich hatte bei grünkohl sogar immer gedacht, der wäre typisch norddeutsch und bin gedanklich nch nicht mal bi westfalen gekommen. dacht die grünkohlgrenze verläuft irgentwo bei hannover... D.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Roulladen mit Klößen und Rotkohl Sauerbraten mit Klößen und Rotkohl Bratwurst mit Sauerkraut und Salzkartoffeln paniertes Schnitzel mit Leipziger Allerlei und Salzkartoffeln Leber mit Kartoffelmus und gebratenen Zwiebeln Gulasch mit Spätzle Frikassee mit Reis Bei den meisten oben beschriebenen Sachen, außer Frikassee, bezweifle ich, daß es die Zutaten auf Malta gibt. Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lippischen Pickert!!! Wo aus NRW kommst du denn???LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...