Inpale
ich hab dann gerade mal wieder den Tupperschrank in Ordnung gebracht. Wieso sieht so ein Tupperschrank nach kürzester Zeit eigentlich immer wieder so Chaotisch aus?
Hat hier jemand den ultimativen Tip? Ich hab gerade erstmal ne ganze Ecke ausgemistet. Man hat ja doch die ein oder andere Schrankleiche dabei.
Kann dir leider nicht helfen, bin aber auf die Antworten gespannt. Mir geht es leider genauso.
Der einzige Tupperschrank der IMMER ordentlich und übersichtlich ist, ist der meiner Mutter. Wie sie das macht? Ihr Schrank ist groß (Pax, 1x2 Meter) und dort sortiert sie immer akribisch ein.
Keine Ahnung, egal ob Tupper oder nicht, das ganze Dosenzeugs fliegt umher und die Kinder gehen da aber auch immer dran. Ich habe beschlossen nicht mehr aufzuräumen, hält ja nur nen Tag und danach ärger ich mich nur drüber. Schrank wird ausgewischt und die Sachen ansatzweise sortiert, fertig. In diesem Schrankteil herrscht das Sprichwort: "Wer sucht, der findet". Und ich erfreu mich auch daran, wenn Kind groß oder Mann auf der Suche sind....
, dann wissen sie, wie es mir geht:)
es beruhigt mich das es in anderen Haushalten nicht anders ist ![]()
Ach, die Dosen selber sind hier nicht so das Problem - die staple ich ineinander, soweit das geht. ABER die Deckel... Mit den Dingern krieg ich die Krise. Ich hab die so aufgestellt in einem Schrankregal, aber ständig kippen sie mir um (so viele, dass ich das komplette Regal von links nach rechts ausfülle, hab ich dann doch nicht)...
Meine Mutter hat einen größeren Hängeschrank, wo nur die Dosen drin sind, und eine separate Schublade, die vollgestopft ist mit den Deckeln. Sie findet die passenden Stücke tatsächlich immer sehr fix... was ich bewundernswert finde. Ich hab vielleicht 1/12 der Menge, die sie an Dosen und Töpfchen hat, und bei mir herrscht Chaos... :) Damit muss man einfach leben.
Ich habe die Deckel in einem kleinen Korb der in den Schrank passt, das geht ganz gut und man hat alles zusammen wenn man sucht. Ansonsten herrscht dort auch bei mir immer Chaos. Gruß Birgit
hier ist es auch so. Sämtliche Dosen sind wild durcheinander. Die Deckel habe ich in Deckelsammlern von Tchibo. die finde ich recht praktisch, vorher hatte ich auch alle in einem Schubfach und manchmal ewig nach dem passenden gesucht.
hab ich in einer alten schräg angeschnittenen corn flakes box (in etwa so angeschnitten wie ein magazinsammler... wisst ihr was ich meine?) und ich liebe seiten wie diese... http://diyhshp.blogspot.de/2013/08/50-insanely-clever-organizing-ideas.html
wow, die Seite ist ja mal super! Danke für den Tip, da sind viele gute Sachen dabei.
Die Seite ist ja der Hammer! Da muss ich mich mal in aller Ruhe durchwurschteln... Danke!
Haha, Ich habe einen kleinen Mann (15Monate) der räumt diesen jeden Tag mehrmals aus und ein. Bin froh, wenn es sauber bleibt ;) Lg
Ich bin nicht so der Tupperfan, aber eine Grundausstattung an Gefrier- und Butterbrotdosen habe ich auch. Die sind in einer großen Schublade (so eine tiefe, in die man auch Töpfe stellen kann) ineinander gestapelt. Rechts von den Dosen stehen aufrecht die Deckel. Die sind also zwischen Dosen und Schubladenwand eingequetscht. Das klappt ziemlich gut und ich habe relativ gute Ordnung in dieser Schublade. Silvia
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch