Elternforum Mein Haushalt

Tupper- Was ist ein Muss

Tupper- Was ist ein Muss

saleha

Beitrag melden

Hallo, ich bin nächste Woche seit Jahren mal wieder auf einem Tupperabend. Könnt ihr mir sagen,was unbedingt ein Muss ist, dh. auf welches Teil von Tupper könnt ihr nicht mehr verzichten?Ich denke ich brauche Gefrierdosen und even. noch Eidgenossen. Danke Saleha


kathi1a

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saleha

Ich brauch gar nix von Tupper. Ich finde die Preise überzogen. Kathi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathi1a

ohne


Caiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saleha

ich möchte meinen Happy Chef und Quick Chef nicht missen und den Mahlchef sowie meine Eleganzia Serie ( Salatschüssel ) udn meinen UltraBräter


miablume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caiss

Ich habe auch einen Ultra und ein mini kochbuch dafür aber was machst du denn noch so damit ? Rohe Nudeln funktioneren bei mir nicht und mein Fleisch wird auch nicht zarter als vorher. Hast du andere Erfahrungen? Bräuchte dringend mal hilfe. LG


Caiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miablume

ich mache darin Auflauf, Fleisch, Gulasch, Pfundstopf, eigentlich fast alles kann man darin machen ... ja auch Brot backen


drops123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saleha

Dosenöffner, das Puderzuckerdingens, dessen Name ich grad nicht weis. Die Eidgenossen finde ich nach Jahren des testens am Besten zum Aufbewahren.


miablume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saleha

Ich weiß nicht genau ob er so heißt, quick Chef ? Ich benutze ihn um Zwiebel, Kartotten, Pilze, Zucchini, Karotten etc. klein zu schneiden. Allein schon wegen der Zwiebel ist er für mich nicht mehr abkömmlich. Und sonst gibt es doch auch immer etwas was man gebrauchen kann. Viel spass Lg


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saleha

http://eshop.t-online.de/epages/Shop44872.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/Shop44872/Products/%22J%2032%22 die bzw. das sieb ist dauernd in gebrauch, die würd mir auch wirklich fehlen. DAs sieb halt für alles, überwiegend Nudeln und die schüssel muss auch für alles herhalten, zum backen, für salat für alles halt ;-) hab sie in blau Alles andere könnte ich entbehren. Ansnsten auch oft in Gebrauch von Tupper, die Brotdosen, Sportfreunde, Dosenöffner, DIe Gemüselöffel (damit koche ich *gg*) das Salatbesteck und die Becher aus der jungen welle serie


drops123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

Sensationell ist auch der Teigschaber in der kleinen Ausführung. Damit bleiben keine Reste mehr im Nutellaglas Und dafür wird er ausschliesslich benutzt.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von drops123

der siebservierer, die butterdose (junge welle serie) und die süße müllerin. ebenso (zum beikostbeginn hab ich selber gekocht, und eingefroren) die eiswürfelbehälter mit deckel. ansonsten muß ich gestehen, ist ALLES ersetzbar. ich nehm zum aufbewahren sogar mittlerweile (wg optik) einfach schöne konservengläser (bei penny - bio apfelmus -schöne gläser, dezenter deckel, färben nicht wie tupper in der spülmaschine mit roter sauce orange ein...) um nudeln, reis, haferflocken und und und aufzubewahren. mein tupperschub ist eigentlich nur spielzeug für meinen kleinen wenn er mit mir in der küche ist. ich würde mich auch so gerne von einigem trennen, aber bringe es dann doch nicht übers herz. denn alle jubeljahre kommt dann doch mal was zum einsatz.


speedy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saleha

Die Eidgenossen und die Spätzleria sind klasse, die große Peng und die 7,5l Schüssel mit Deckel sind im Dauereinsatz. Fehlkäufe waren der QuickChef (völlig überteuert und billig verarbeitet von der Messerseite her), der Thermo-Siebservierer und die Eleganzia-Serie - da kommt doch immer wieder das Plastik-Feeling auf. die professional Messer hatte ich mal, waren ok, für den gleichen Preis bekommt man aber aus Solingen viel besseres, wie ich inzwischen gelernt habe. Gruß, Speedy


Holly87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saleha

Die Gefrierboxen und das Bungy-Sieb! Das Sieb hab ich vor Jahren mal auf einem Abend geschenkt bekommen und ich hab' das jeden Tag einmal in der Hand. Absolutes Must-Have und kann man so zusammenfalten, dass es in die Schublade reinpasst!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saleha

ich habe viel von tupper, weil ich auch mal so ein tupper-freak war aber meine tuppersagen stehen jetzt im keller auf einem regal und stehen seit jahren da rum und kein mensch benutzt sie. ich hatte eine zeitlang die snackboxen. aber bin dann doch wieder auf die billigen zurückgekommen. wenn da mal eine wegkommt, kann ich das eher verkraften. eine zeitlang hatte ich auch mal diese gefrierdosen. aber mir wurde das zu blöd, dauernd zu beschriften, man sieht ja von außen nicht was drin ist. also bin ich wieder zu den herkömmlichen gefrierbeuteln zurückgekommen. komm ich besser damit zurecht. auch in den schränken findet man bei mir kein tupper mehr. ich mag es einfach nicht, wenn man von außen nicht sieht was drin ist. ab und an verschenke ich mal etwas, aber das kauf ich dann entweder bei eba* oder über amazon. Diese partys kann ich nicht ausstehen. aber das ist einstellungssache.


Tanüscha

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann absolut nicht verstehen, wie man so einem Unsinn hinterher rennen kann und dazu noch so viel Geld ausgeben... Ich hatte noch nie was von Tupper, meine herkömmlichen Dosen etc. halten auch ewig und wenn was doch kaputt gehen sollte, dann ist es eben so... Ich mag eh Abwechselung im Schrank, dann tut die Neuanschaffung nicht so weh... Und überhaupt, ich war nie, bin nicht und werde nie ein Mitläufer sein... Mag sein, dass manche hier aus Überzeugung Tupper-Freaks sind, aber wenn ich bedenke, wieviel man dafür blechen muss, wo die Sachen nicht so viel wert sind, dann bin ich aus Überzeugung Anti-Tupper-Freak ^^ So und jetzt auf, hackt auf mir herum *lach*


saleha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanüscha

Hallo, ich bin auch nicht so ein Tupper-Freak (war vor ca. 15 Jahren ) das letzte Mal dort. ABer ich muß ein paar Sachen umtauschen und dachte, vielleicht gibt es was,was praktisch wäre. Großen Umsatz machen die bei mir bestimmt nicht. Danke für eure Ideen. saleha


mama-von-3-Söhnen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saleha

Kochlöffel und Rühr- (keine Ahnung wie das heißt)...ist wie ein Kochlöffel - Schneebesen....in einem super Teil, möchte ich nicht mehr missen und den Sparschäler auch...


mama-von-3-Söhnen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-von-3-Söhnen

die Micro Plus Kanne für die Microwelle....die ist auch toll


nasti777

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saleha

Der Dampfgarer ist super! Hab ihn aber nach einem Tupper Abend VIEEEEEEL billiger auf Amazon bestellt!!! LG


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saleha

ich hab viele dosen von tupper - nur bei den eidgenossen hab ich mal nur das gastgebergeschenk genommen und mir dann billige von "heidrun" gekauft. ganz toll find ich die orient-express-mühle mit den passenden behältern dazu. da hab ich meine ganzen pfeffersorten, salz, kümmel, senfkörner .... drin und klick nur die mühle auf die dose, die ich brauche. brotdosen, gefrierbehälter, dieses warmhaltedings zweifarbig, wunderschüsselsatz, jw-schüsselsatz, siebservierer, combi-plus-schüssel mit sieb (ständig im einsatz zum backen, nudeln abgießen usw.), eleganzia - die flache ganz oft für obst oder tomate-mozarella usw., die hohe für salat, dieses küchen"besteck", wo man immer zwei zusammenklicken kann (nudellöffel, kloßheber, tortenheber-pizzaschneider usw.) zig andere dosen, der große tortenbehälter (wiener walzer), der lange, der kuchenbehälter von jw, der gurkenlift (bei mir immer mit gurken voll im kühlschrank und einsatzbereit), kühschranksystem ... gefrierbehälter - die nehme ich zum EINfrieren. und dann wird die gefrorene ware in tüten umgefüllt. somit weiß ich auch, was drin ist. ich habe ausschließlich das kühlschranksystem als erste tupper-anschaffung normal bei ner party gekauft. ansonsten kaufe ich fast nur über ebay, mach mal bei der tombola in der niederlassung mit am tag der offenen tür und gewinn da auch immer was schönes oder manchmal hat man auch ne tupperberaterin, die alles zum halben preis anbietet usw. - nur dann kauf ich, was ich für nötig halte. bei mir wird auch eingetuppert - die milch kommt in ne tupperkanne, käse, wurst, marmelade .. wird alles in die dosen gelegt/gefüllt und kommt dann auch so auf den tisch. (verpacktes fleisch lass ich in der o-verpackung bis zum verbrauch)


lupa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saleha

Hm, Tupper ist echt bei den meisten Sachen total überteuert, das muss man einfach sagen. Trotzdem habe ich natürlich auch so Einiges davon im Schrank und richtig gut und ihr Geld auf jeden Fall wert sind: Die Brotdosen (die haben die Kinder z.T. noch von meiner eigenen Schulzeit) die Peng-Schüssel der Top-Schaber der Reis-Meister LG, lupa


sissi77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saleha

dass man, wenn man eine vernünftige Beraterin hat, vieles umtauschen kann, wenn es die kleinste Macke hat. Mir wurden schon Messer getauscht, weil der Griff ne Blase hatte, oder Dosen/Schüsseln wenn sie irgendwo abpellen oder klebrig werden. Ich bekomme ne neue Ultra, weil ich ne ganz klitzekleine Macke gefunden habe.