Elternforum Mein Haushalt

Trockner- mehr Leid als Hilfe?

Trockner- mehr Leid als Hilfe?

nischka

Beitrag melden

Ich wollte mal zur Frage von hatzenfratz - vom 03.02.2006 - aus dem Forenarchiv - "Wir haben einen Trockner bekommen (gute Marke, einige Jahre alt, aber funktionstüchtig) Erst freute ich mich sehr, doch dann ging es los. Die Wäsche wurde oft nicht trocken, trotz mind.2h Laufzeit. Was dazukommt, ist, dass mir meine ganzen Handtücher kaputt gehen(Fäden ziehen), die ganze Wäsche immer vollgefusselt ist und meine Wohnung verdreckt und noch dazu verliert sie ihren guten Waschgeruch und nimmt einen komischen Geruch an. ALles in allem bin ich mehr aus unzufrieden und frage mich, ob das normal ist oder das Ding alterserscheinungen zeigt. Wie geht es EUch?" - anfragen, welches Modell es wohl war? Ich habe genau die gleichen Probleme mit meinem neuen Trockner und weiß nicht weiter.


maxxi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nischka

Vielleicht mal an den Hersteller wenden und fragen ? Ich habe einen Siemens Trockner im Oktober gekauft und bin sehr zufrieden in 60-90Minuten alles Trocken. Hatte vorher einen Wärmepumpen Trockner sehr Teuer schnell Kaputt und sehr lange zum Trocknen gebraucht nie wieder.


celmin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nischka

Beim Trockner reicht es nicht aus, nur das Flusensieb zu reinigen. Es gibt zusätzlich noch ein anderes "Fach" (wie auch bei der Waschmaschine) unten rechts oder links. Vielleicht ist der Überlauf voll, eventuell gibt es auch dort noch ein anderes Sieb. Kann sein, dass beim Aufmachen Wasser herauskommt, also Eimer nicht vergessen. Ich hatte das auch schon mal. Netzstecker ziehen nicht vergessen.


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nischka

Hallo, ich denke mal, Du hast einen Kondenztrockner?!? Ich kenne das auch mit den nicht richtig trocken und lange Laufzeit. Wie bereits schon geschrieben, liegt es an den 2. Flusensieb. Bei unserem Siemes Trockner unten Links (ein großer Kasten). Wenn das komplett "zugestaubt" ist braucht der für Handtücher mal locker 4 (!)Stunden und sind immer noch klamm, sonst nur max. 2 Stunden und trocken.


Mama von Jonas und Lea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

Wegen dem Geruch: Versuch mal beim Waschen Vernell Trocknerfrische zu verwenden (ist so ähnlich wie Weichspüler). V. G.


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nischka

hab nen miele seit vielen jahren - kann das alles überhaupt nicht nachvollziehen, da ich das nicht kenne. mein trockner läuft parallel mit der maschine und ist auch etwa in der gleichen zeit fertig. allerdings schleudere ich jede maschine am schluss noch einmal und ich benutze trocknerbälle. seitdem hat sich die trockenzeit um mind. 20 min verkürzt. das sieb in der tür mach ich nicht jedesmal sauber, immer wenn eine "matte" drin ist. die siebe in der tür soll man nach jedem lauf säubern - hat mir der miele-mensch gesagt. der kondensator muss immer mal gesäubert werden, den spüle ich vielleicht einmal in zwei monaten durch.