Mitglied inaktiv
Hallo! Ich schleich mich mal hier rein...
Habe heute so ein kleines Federkissen (höchstwahrscheinlich noch aus DDR Zeiten) in die Waschmaschine gehaun..und jetz in Trockner...als ich das Teil aus der Waschmaschine rausnahm, stinkte und müffelte die ganz komisch...bäää...hab sie jetz erstemal auf 95°c laufen...aber mein Trockner..
nich dass der jetz och so müffelt-könnt ihr mir sagen woran das liegt..?
HILFE!
Danke euch
Das ist total normal, als ich das erste Mal ein Federkissen gewaschen hab, dachte ich auch da wär ne tote Ente drin so wies gerochen hat, so riechen wohl nasse Federn einfach. Je trockener es wird, desto mehr geht der Gestank weg, beim Trockner danach einfach die Tür auflassen, ich hab danach zumindest nicht gemerkt dass auch andere Wäsche gestunken hat. Nur du musst drauf achten, dass es wirklich richtig trocken ist, das dauert wirklich ewig im Trockner, wenn der Trockner anzeigt es wäre trocken muss das noch lange nicht so sein. LG Anja
Jepp, tierische Fasern stinken beim Waschen immer, als ob das Vieh noch mit dran hängen würde *kreisch*; auch unsere Schurwollpullis riechen dann wieder deutlich nach Schafstall *würg*. Ich stell den Trockner immer noch 1-2x an, wenn er schon durch ist und packe Tennisbälle mit in die Trommel, dann wird das Kissen schän fluffig. Wenn Du das Teil dann noch mal an der Luft komplett durchtrocknen läßt, sollte da nix mehr müffeln. lg Sabine