Elternforum Mein Haushalt

Trockner für 6Personen zu empfehlen?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Trockner für 6Personen zu empfehlen?

Familienmama

Beitrag melden

Ich habe noch einen Ablufttrockner mit Energie C. Und ich bin drauf angewiesen. Im Haus mit Wäscheständern geht gar nicht, weil alle Zimmer recht klein sind. Auch im Sommer draußen trocknen geht leider nicht, da ich eine Pollenallergie habe und ich dann alleine beim Wäsche zusammenlegen einen Anfall bekomme. Dies war dann auch der Grund damals, das ich einen Trockner angeschafft habe. Also er läuft immer und ständig. Ich trockne darin alles (bis auf 2-3 Teile und Jacken). Nun gibt er langsam den Geist auf und ich schaue nach einem neuen Gerät. Habe mir nun mal die Wärmepumpengeräte angeschaut, aber bei den Bewertungen wird öfters geschrieben, das die Trocknung wohl sehr lange dauert. Das kann ich ja nun nicht gebrauchen. Wir haben wirklich viel Wäsche, da ich allein 2 Jungs habe, die jeden Tag Fußball spielen und dementsprechend schon aussehen und ein Kleinkind..... Könnt ihr mir was empfehlen? Mein jetziger brauch ungefähr 2 Stunden (in letzter Zeit leider immer länger), viel länger wollte ich ein Durchlauf im Trockner eigentlich nicht und einen Ablufttrockner wollte ich nun auch nicht mehr (sehr nervig mit diesem Schlauch). Auf was sollte ich noch achten??


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Familienmama

Wir sind zu siebt. Wir Eltern und 5 Jungs zwischen 22 und 3 Jahren, die viel Outdoorsport betreiben und dementsprechend Heim kommen. 5 von uns haben Heuschnupfen und ich eine extreme Hausstauballergie. 3 der Jungs Asthma. Kenne die Problematik nur zu gut. Wir haben uns vor kurzem einen Wärmepumpentrockner gekauft. Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Extrem energiesparend gegenüber dem Kondenstrockner und schneller. Wir sind extrem zufrieden mit unserem


Familienmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

och, ist ja noch mehr wie bei uns :) Darf ich fragen welchen ihr habt? Also kannst du es nicht bestätigen, das die lange brauchen zum trocknen.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Nein, eine lange Trockenzeit kann ich gar nicht bestätigen. Wir haben einen Bosch


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Siemens nicht Bosch - Sorry hatte das falsch im Kopf, war aber eben noch schnell im Bad


Cassie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Familienmama

Wir (5 Personen) haben seit zwei Wochen einen wärmepumpentrockner von Bosch und ich bin echt zufrieden. 7kg, Energieeffizienz A++ und schneller als mein Vorgänger (kondenz mit 5kg). Allerdings wird die Wäsche nicht so staubtrocken, wie es mein altes Gerät getan hat. Zuerst war ich erstaunt, mittlerweile finde ich es angenehmer und auch schonender für die Wäsche. Der hier ist es: http://www.amazon.de/Bosch-WTW84162-Wärmepumpentrockner-Technology-SelfCleaning/dp/B00EUB53W0/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1425896305&sr=8-3&keywords=wärmepumpentrockner Gab es bei alternate für 499 € incl Lieferung. LG


pupsi78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Familienmama

http://www.mediamarkt.de/mcs/product/SIEMENS-WT47Y701-iQ800-selbstreinigender-W%C3%A4rmepumpentrockner,48353,554588,809639.html?langId=-3 Den haben wir uns Ende 2013 zugelegt. 5 Personen, davon 1 Speikind. Ich kam aus der Wäsche nicht mehr raus und bestand darauf einen Trockner zu kaufen. Ich hab meine Wahl nicht bereut. Es passt massig rein. Normale Sachen trocknen max. 1,5 Std. Die Zeit ändert sich immer, da es ein " intelligenter" Trockner ist. Handtücher max. 2 Std . Der einzige Nachteil für mich ist eine fehlende Kindersicherung daran. Das schöne blaue Licht zieht den Kleinsten immer magisch an :-) Lg


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Familienmama

moin...ich habe auch seit drei monaten einen wärmepumpentrockner und bin voll zufrieden...da sich das teil vollautomatisch regelt...also oftmals kürzer als das programm normal...ist die zeit mit meinem alten gerät zu vergleichen...das einzige was ich auch festgestellt habe...das die wäsche wirklich nicht so staubtrocken wird...aber nach einem moment liegenlassen ist die wäsche dann doch trocken...würde immer wieder so einen kaufen...lg regina


Samsine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Familienmama

Wir sind vor 3 Wochen von unserem 20-jähirgen Miele (vermutlich Z--) auf einen Siemens-Wärmepumpentrockner mit A++ umgestiegen ... ehrlich gesagt auch mit vielen Bauchschmerzen in Bezug auf Trocknungsdauer, Reparaturanfälligkeit etc. Wenn ich früher die Wäsche komplett durchgetrocknet habe war reine Baumwolle knochentrocken, aber dafür auch komplett knittrig, wenn der Stoff recht dünn war. Das passiert jetzt nicht mehr, da eine minimale Restfeuchte bleibt, die ich aber eher angenehm finde und die deutlich Bügelzeit spart. Trocknungszeit ist nur leicht erhöht, ich schätze max. 15%. Da ich die meisten Sachen dann gleich zusammengelegt wegräumen kann, spare ich insgesamt trotzdem Zeit.


flottelotte1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Familienmama

Wenn Du nach einem guten Trockner suchst, schau mal hier http://www.warentestbericht.de/Waeschetrockner.html da findest Du viele Wäschetrockner sowie Testberichte und Erfahrungsberichte. LG