Elternforum Mein Haushalt

Treffpunkt "Nachhaltig leben". Ja oder nein?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Treffpunkt "Nachhaltig leben". Ja oder nein?

Mila-2012

Beitrag melden

Hallo zusammen Ich befasse mich gerade mit dem Thema "Mülleinsparung" und bin mir am überlegen, ein Treffpunkt einzurichten. Ich würde mich gerne über Ideen zum Thema "Nachhaltig leben" austauschen. Denkt ihr, es wäre Interesse vorhanden? Gibt es so etwas anderweitig schon? Ich habe viele Beiträge im Internet gefunden, aber ein Forum dazu noch nicht. Liebe Grüsse


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mila-2012

Ich bin bisher in keinem Treffpunkt, aber das würde mich interessieren.


MeinSternchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Hallo! Mich würde das auch sehr interessieren ...


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mila-2012

Blogs gibt es einige zum Thema Ein Forum kenne ich allerdings nicht Ein Treffpunkt klingt interessant - wenn er nicht einschläft


BlauGruen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mila-2012

Ich wäre auch interessiert.


Gucci75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mila-2012

Für mich wäre das ebenfalls interessant. Versuchen Müll einzusparen, mit dem Wasser besser zu haushalten... VG


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mila-2012

Hallo Mila, ja,mich würde so ein Treffpunkt auch interessieren. Viele Grüße Mehtab


Mijou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mila-2012

Mich würde so ein Treffpunkt auch interessieren, wobei mich neben der Müllvermeidung vor allem auch diese Themen interessieren würden: - auch mal ohne Geld neue Dinge bekommen: Kleider, Spielzeug und Haushaltsgegenstände gegen Dinge tauschen, die man braucht, anstatt sie wegzuwerfen oder zu verkaufen. - Nahrungsmittel nutzen, die sonst weggeworfen würden. Z. B. indem man Nahrungsmittel, die man nicht braucht (zu viele Äpfel und Pflaumen im Garten, zu viele Nudelpackungen im Vorratsschrank), gegen andere tauscht. Von dem, was Europa jährlich an Nahrungsmitteln wegwirft, die noch gut sind, könnten 14 Milliarden Menschen (das ist die doppelte Weltbevölkerung) im Jahr leben. - Reparieren, statt wegschmeißen - wie man einen Föhn, einen Toaster und andere Gegenstände ganz leicht repariert, anstatt ihn neu zu kaufen. Für all diese Dinge gibt es im Internet separate Foren - aber ich habe auch noch keines gesehen, wo alles in einem Forum vereint ist. Von daher: Ich wäre auch dabei! LG


BlauGruen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mijou

Oh ja, das alles zusammen...TOP!


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mijou

Mich würden aktuelle Links zu Testergebnissen interessieren, was man halbwegs bedenkenlos kaufen kann. Ein Thema, das mir gerade sehr unter den Nägeln brennt, wären außerdem lederfreie Schuhe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mila-2012

Hi, das würde mich auch interessieren, momentan vor allem das Thema "Plastik vermeiden" Viele Grüße Sabine


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mila-2012

ich wäre auch dabei ;-)


Osterglocke83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mila-2012

Wäre auch dabei. Auch im Thema auf Ernährung. - möglichst wenig Industriel hergestellt, - regional, - ohne Chemie Oder Fuß statt Auto. Usw....


Mila-2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mila-2012

Hallo zusammen Schön, dass so grosses Interesse da ist. Dann werde ich demnächst einen Treffpunkt eröffnen. Die Themen, die ihr erwähnt habt, passen alle zu dem Thema. Ich denke, die können sehr gut alle unter einen Hut gebracht werden. Liebe Grüsse und bis bald


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mila-2012

Sagst Du dann hier Bescheid, wenn es soweit ist?


muffelzahn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mila-2012

Hallo, das ist mal eine ganz tolle Idee. Da bin ich gerne dabei. Ich selber baue und repariere, zumindest versuche ich es, selbst. Ansonsten muss mein Mann ran.&512; Letztens erst meine elektrische Zahnbürste, hab mit Hilfe von YouTube ein neues Akku eingelötet. LG


DantesEi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mila-2012

Ich bin auch gerne dabei. Und wenn es alles nur "Kleinigkeiten" sind, die man bewirken kann, sind es immerhin "Kleinigkeiten". Wir verzichten momentan zB überall auf Plastiktüten. Kleinkram. Klar, aber ganz oft hören wir in den Läden:"oh, das ist aber super!" Lebensmittel: wir leben momentan viel aus unserem eigenen Garten etc. Würde mich freuen!