Mitglied inaktiv
Hallo! Ok, ich weiß, ist nicht gerade das angenehmste Thema, aber ich weiß mir einfach keinen Rat mehr. Wir wohnen im 2. u. 3. Obergeschoss. Das Gäste-WC im 2. Stock riecht nicht. Die Toilette im Obergeschoss riecht ab und an mächtig unangenehm - nicht, dass ich sie nicht putzen würde, ne ne, aber ich krieg den "Duft" einfach nicht richtig weg. Könnt ihr mir da vielleicht weiterhelfen?!!! Bitte, bitte - so kanns nicht weitergehen!!! Danke! Gruß Betty
Die Toilette selber? Dann TABLETTE in den Spuelkasen, wenn sie einen hat. Riecht die Umgebung?? Sind evtl. alte Fliesen drumrum, bei denen die Fugen schon das ganze Pi aufgesagt haben?? Wenn die Toilette selber ja sauber ist, kann sie nicht stinken. Benutzt ihr sie regelmaessig? Wenn eine Weile das Wasser drin steht, kann es auch riechen. Erzaehl doch mal! LG
Hmmm, also ich vermute ja, dass es von "unten" kommt, also vom Rohr an sich - hab auch schon des öfteren jetzt heißes Wasser reingekippt, damit sich der Schmutz von den Rohrwänden löst, war dann mal ein wenig besser... Na es riecht eben immer ein wenig so, als hätte jemand in die Ecke gepinkelt ;-((( ich find das schon ziemlich unangenehm! Betty
hast du mal diese Sprudelnden WC Tabs orobiert ? Das hat bei uns was geholfen. Die sprudeln den Schmutz da weg wo du nicht dran siehst. Oder zu Anfang hab ich Essig Essenz reingekippt da sehr viel Urinstein drin war. Unsere Vorgänger haben die Wasserspülung nur beim grossen Geschäft gefunden. Damit bekam ich erstens den Urinstein weg ( nach viel Geschrubbe und eínigen Flaschen Essigessenz) und zweitens neutralisiert es den Geruch
ich würde mal einen heissen eimer mit klorex reinschütten u. eine nacht so stehen lassen - ok es stinkt fürchterlich u. toll ist es auch nicht, aber vielleicht ist dann der geruch erstmal weg. du kannst dann auch eine dreckige klobürste drin stecken lassen u. sie ist wieder wie neu - ein versuch wäre es doch wert oder??
gegen uringeruch gibt es einen speziellen sanitäreiniger, heißt biodor und ist über www.kroll-chemie zu beziehen. wesentlich ergiebiger als klorix u.ä. D.
Hi,also wir schütten bei unangenehmen gerüchen oft mal einige tropfen spüli in die ausgüsse.versuchs doch auch mal im klo. andernfalls das mit dem klorex ist auch eine idee. lg mel
Hallo, wir haben das auch ganz extrem unterm Dach! Ein Sanitärexperte hat uns masl erklärt, das das mit den Rohren zusammenhängen kann, da siese zimlich lang sind bis unters Dach, das es vorkommen kann, das es "duftet"! Wir tun dann auch, wie schon erwähnt, einen Tab rein über Nacht oder oder essig! Du mußt es öfters mal machen, wenn es warm draußen ist, ist es am schlimmsten!!! LG karen
wir konnten mit wc-reiniger von sagrotan gute erfolge erzielen. die vorbesitzerin unseres hauses hat auch sehr sparsam gespült, aber inzwischen sieht die toilette wieder aus wie neu und riecht auch nicht mehr von sagrotan gibt es glaube ich auch ein spray, mit dem man eventuell die fliesen rundrum bearbeiten kann, damit die auch wieder richtig sauber werden. eigentlich nehme ich eher sehr umweltfreundliche und öko reiniger, aber hier im haus mußte am anfang erstmal scharfer reiniger ran. hatte das gefühl, bad und toilette wären sonst unhygienisch.
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch