muckelmom
Meine Arbeitskolleginnen haben mich voll angefixt. Ist natürlich ein absoluter Hammerpreis. Wenn sich die Anschaffung lohnen würde ,würde ich mir die Maschine ja zusammen sparen. Nur LOHNT es sich?
Gruss Muckelmom
![]()
Für mich wäre es nichts...schon gar nicht für so einen Preis..
Versuch einen gebraucht zu bekommen, die kommen so ungefähr die Hälfte und halten auch super. Für 4 Personen kann es eng werden und Du brauchst die Kochbücher, einfach so das Zeug reinwerfen funktioniert nicht, diese leidvolle Erfahrung musste ich machen! Hier ne tolle Seite, wo es Rezepte gibt: www.wunderkessel.de Es geht wahrlich um die Reihenfolge, wie was dort reinkommt, ansonsten, ich mach eher Kleinkram und finde das Teil super, da mit Waage und selber rumrühren muss man auch nicht.
Hallo Muckelmom, diese Frage kannst nur du selbst beantworten. Es kommt darauf an, ob du den Thermomix oft einsetzen würdest. Dann rentiert er sich natürlich. Wenn du ihn in die Ecke stellst, dann rentiert er sich nicht. Ich nutze ihn oft, da ich gerne Suppen esse und für Cremesuppen finde ich ihn unschlagbar. Zur Zeit hacke ich die frischen Gewürze für Kräuterquark.... Auch Käse kannst du super "reiben". Das Fruchteis ist auch sehr gut. ... Das kannst du alles damit machen, auch wenn der Behälter nicht gerade wirklich groß ist. Brandteig für Windbeutel kannst du auch ganz super damit machen. Nicht ganz so toll finde ich die Spritzer. Bei mir spritzt es des öfteren und das ist eine ziemliche Sauerei. Auch finde ich ihn sehr laut und mich stört, dass das Signal am Ende der Kochzeit nie von selbst aufhört. Das würde stundenlang durch die Wohnung lärmen. Ich war einmal beim Einkaufen und meine Tochter hätte ihn eigentlich abschalten sollen. Sie saß jedoch wie gebannt vor der Glotze und ich hörte schon von weitem auf der Straße den Thermomix als ich mich der Wohnanlage näherte. Kochbücher habe ich nur zwei und die reichen mir. Ich schmeiße oft schon einfach die Zutaten rein und koche (z. b. Suppen und Soßen). Du kannst dir auch so ein ähnliches Rezept aus dem Thermomix-Kochbuch aussuchen und dann dein eigenes Rezept danach kochen. Viele Grüße Mehtab
Hallo, also ich war auch lange auf der "den brauch ich nicht"-Seite. seit 1,5Jahren hab ich ihn und ich könnte nicht mehr ohne. Mittlerweile ärger ich mich dass ich ihn nicht früher gekauft haben (babynahrung etc ist halt jetzt vorbei). Brotteige, kuchen, suppen, eier kochen, cocktails... wir machen alles damit. frag doch mal eine beraterin, den TM31 kann man sich probeweise ausleihen, dann kannst du mal ausprobieren wie du klar kommst. Liebe Grüße Martina
Kommt drauf an, was Du für Ansprüche hast. Für 4 Personen wird es mengenmäßig eng, wenn Du eine komplette Mahlzeit drin zubereiten willst. Abgesehen davon hätten wir unsere Koch- und Essgewohnheiten komplett umstellen müssen. Bei uns muss Fleisch mit auf den Teller; da habe ich dann trotzdem wieder eine Pfanne auf dem Herd stehen (ewig nur gedünstet geht gar nicht). Suppen essen wir gerne, aber auch nicht täglich. Pfannekuchen, Bratkartoffeln, Pommes, Spiegelei etc. ... irgendwie müsste ich trotzdem immer noch den Herd anwerfen. Einen neuen TM hätte ich mir daher nie gekauft, weil ich damit halt nur zuarbeiten kann. Ansonsten ist das Teil schon irgendwie genial ... Wir haben uns dann nach langem Ringen einen gebrauchten TM21 gekauft. Kostete knapp 300 € inkl. Varoma und diversem anderen Zubehör (Bücher etc.). Damit mache ich Soßen, Eis, Marmeladen, Suppen, Eierlikör oder nutze ihn als Küchenmaschine zum Hacken, Reiben etc. Ich war letztlich noch mal auf einer TM31-Vorführung und finde den "Neuen" schon noch besser. Aber das Vorgängermodell reicht für uns völlig aus. LG
Hallo, siehst du Muckelmom, so unterschiedlich ist das. Ich hätte mir den TM 21 nie gekauft, weil ich immer nur den Dingen, die ich damit nicht machen kann, nachgetrauert hätte. Ich finde es auch sehr ungünstig, dass der Behälter unten so eng ist. Aber Menschen sind unterschiedlich und du musst wissen, was für dich wichtig ist. Viele Grüße Mehtab
nein, für mich würde sich das nicht lohnen. ich koche gerne und so ein thermomix käme mir nie in die küche. und marmelade kochen, hefeteig machen, brot backen kann ich mit meinem brotbackautomaten für 50 euro auch. und nur weil da Vor***** drauf steht, zahl ich keine 1200 euro oder mehr
Ich habe ihn jetzt ein knappes Jahr und ich gebe ihn nicht mehr her. Benutze ihn wirklich täglich. Da wir nur 3 Personen sind mache ich auch oft komplette Mahlzeiten damit. Rezepte findet man viel bei wunderkessel oder der Rezeptewelt. Wenn wir jetzt 14 Tage im Urlaub sind geht er zu einer Freundin die möchte mal testen. vielleicht hast du auch die Möglichkeit ihn mal für längere Zeit zu prüfen. Weil zur Deko ist er definitiv zu teuer. I
Meine Nachbarin wollte unbedingt einen und hat ihren Mann nun auch soweit bequatschen können. Jetzt hat sie den seit gut 4 Wochen und hat noch nichts damit gekocht, gebacken etc. Und dabei war sie soooooo begeistert von dem Ding...
Hallo Sandra, warum hat denn deine Nachbarin noch gar nichts mit dem Thermomix gemacht? Wenn sie nichts macht, dann hätte sie ihn auch nicht gebraucht. Viele Grüße Mehtab
Da ich meinen nie mehr missen möchte und ich ihn in den drei Jahr mehrmals täglich benutze , habe ich mir nun aufgrund der Familiengröße noch einen zweiten gekauft . Schau mal bei www.thermomix-rezeptwelt .de nach. Da brauchst du kein zusätzliches Kochbuch . LG
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch