Elternforum Mein Haushalt

Tesa-Reste an der Scheibe

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Tesa-Reste an der Scheibe

stjerne

Beitrag melden

Ich klebe immer mal was mit Klebestreifen an die Fenster, normalerweise geht das problemlos ab. Jetzt müssen wir einen besonders schlechten Tesa-Verschnitt erwischt haben, denn die Rückstände gehen beim Putzen nicht ab. Ich brauche dringend Tipps!


J+L

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

wo hast du sie an der scheibe? dann mit nagellackentferner.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von J+L

Das klappt und da hätte ich ja nun eigentlich selbst drauf kommen können. Vielen, vielen Dank! Die Fenster sind ganz neu, ich war schon leicht in Panik.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Selbst mit Nagellackentferner bleiben schmierige Stellen. So eine


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Alkohol. Hier in Italien gibt es so rosafarbenen Alkohol zum Putyen. Mit dem bekomme ich auch Spuren von Fingern weg. Keine Ahnung ob es sowas auch in Deutschland so einfach gibt.


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

kleberesteentferner..gibts im baumarkt..gabs jetzt auch bei lidl..ich nehm den schaber vom ceranfeld...dann vorsichtig einen topfschwamm mit spülmittel....aber nicht rüberkratzen....so geht hier alles ab...ich bin auch der tesa-fensterkleber....hatte es grade nach weihnachten noch bei einigen fenstern..lg


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Hast Du Winclean ( Pro Win auch genannt ? )... Super Putzmittel... hilft auch gegen Klebereste...


mischischel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Haarspray


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Ich bin den Scheiben jetzt mit Benzin und einem Metallschwamm zu Leibe gerückt und nun ist es in Ordnung. Ich bin trotzdem entnervt, so was habe ich ja wohl noch nie erlebt und ich beklebe die Fenster dauernd! Sollte ich doch noch Schlieren finden, habe ich ja noch weitere Tipps von Euch!


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

es liegt oft an den verschiedenen sorten von diesem " tesafilm "eines geht problemlos ab..ein anderes klebt mit rückständen...lg


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Spiritus Reiniger von Frosch.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Aber der brachte es gar nicht. Vielleicht lag es aber auch daran, dass ich einen normalen Lappen benutzt habe.


Nimmersatt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Ich mache sowas immer mit Glasreiniger (entweder den von Frosch oder Sidolin oder ähnliches), ein wenig auf ein normales Küchenhandtuch geben, über den Kleber reiben, einwirken lassen und nochmals drüber reiben. Funktioniert bei mir immer bestens. LG


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nimmersatt

Ja, bisher bei mir auch. Es muss am Kleber liegen. Leider weiß ich nicht mehr, wie die Marke hieß, aber für die Fenster benutze ich jetzt nur noch Tesa.


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Hab jetzt nicht alles gelesen...aber Spiritus würde mir noch einfallen.