roti120392
Wer kennt sich aus? Wir haben ursprünglich unser Telefon über die Telekom angemeldet gehabt und zahlen an die auch noch immer die Grundgebühr. Alles andere (Telefon- und Internetflat) haben wir über 1+1. Muss man tatsächlich die Grundgebühr noch wweiter an die Telekom zahlen? Danke für Eure Hife. Gruss Tina
Ich denke, ihr habt da vergessen einen Vertrag zu kündigen...
Nein, es geht ja nur um die Grundgebühr. Damals, als wir zu 1+1 gingen hieß es, die Leitung hätte ja die Telekom grelegt, also müssten wir auch die Grundgebühr weiter zahlen.
Nein, ihr müsst natürlich nicht mehr an die telekom zahlen, nur an1&1
das ist aber schon was länger her oder? Ich kann mich erinnern dass wir damals auch noch grundgebühr bei telekom hatten und der rest über aol lief, aber wie gesagt das ist schon ewig her, aol gibts ja schon jahrelang gar nicht mehr, da würd ich mal bei 1&1 anrufen und mal hören was die meinen.
stellt euch die Leitung zur Verfügung. Nur die Verbindungen laufen über 1+1. Deshalb zahlt ihr die Gebühr an die Telekom.Ändern würde sich das nur, wenn 1+1 neue Leitungen legen würde,das wird aber kaum passieren ,da die Telekom dafür sozusagen das Monopol hat. Wir zahlen auch an die Telekom und alles andere an D2.
man zahlt NUR an seinen anbieter, der bezahlt dann von der summe die er bekommt ein nutzungsentgelt an die telekom (der ja nach wie vor die leitungen gehören) ist genauso beim strom etc. die anbieter regeln das untereinander im innenverhältnis. der kunde zahlt NUR an seinen vertragspartner. ich denke auch die AP hat wohl vergessen der Telekom zu kündigen
Nein, ist so nicht richtig.Die Gebühr geht an die Telekom.Das weiß ich zu 100%.Nur die Verbindungskosten geht an den Anbieter.
also. wir haben vor ein paar Jahren DSL beantragt bei Alice und zahlen seither keine Grundbebühr mehr an Telekom - war ein jenseits Aufwand bis die Kündigung bei Telekom durchkam weil die sich in jeder erdenklichen Art und Weise Quer legten aber nach 1 Jahr und 2 zeitgerechten Kündigungen klappte endlich der Wechsel zum anderen anbieter - und jetzt zhlen wir nur noch Alice - Telekom ist raus - das mit dem Monopol ist glaube ich nicht mehr so wie es war - viele Anbieter haben jetzt ihre eigenen Leitungen - wie das bei 1&1 ist weis ich nicht da diese doch mehr Handyangebote als Festnetzangebote haben. Gruß Birgit
ich bin mir ganz sicher das du an die Telekom nichts zahlen musst sondern nur an 1 & 1 ich hab von einem jahr gewechselt von telekom zu 1&1 deswegen. ich würd mal nachfragen das ist abzöcke.
Wir haben auch von der Telekom zu 1&1 gewechselt.... Aber warum sollte ich da noch die Grundgebühren zahlen? Ruf mal bei der Telekom an und frag nach!
... ob Du noch einen 'richtigen' Telefonanschluss haben willst oder nicht. Bei einem richtigen Telefonanschluss, also Analog oder ISDN, musst Du weiterhin Deine Grundgebühr an die T-Kom zahlen. Wenn Du aber sagst Dir reicht VoIP (Voice over IP), was heute fast überall angeboten wird, und auch fast überall problemlos läuft, dann musst Du nur noch an 1&1 zahlen. Ist dann aber ein anderer Tarif. Da Du eine Telefonflat hast, würde ich davon ausgehen dass Du so oder so schon VoIP nutzt (wenn auch eventuell nicht bewusst). Ich würde mit 1&1 darüber sprechen, und die auch die Kündigung bei der T-Kom machen lassen. LG Sabine
ja du hast vergessen zu kündigen - lass das aber 1&1 machen - denn Telekom kann ganz schön fies sein - deine Festnetznummer kannst Du behalten das ist kein Problem evtl. zusatzkosten das ist aber auch alles - wir haben beim Anbieterwechsel die Nummer behalten aber es war fürchterlich. Ich habe Telekom fristgerecht gekündigt - plötzlich kommt eine Bestätigung für den neuen Telekomtarif - ich bin beschwergen gegangen - habe auch im Telekomladen gesagt ich will hören wo ich ein Ja gesagt habe aber alle haben sich quergestellt - wenigstens habe ich es geschafft wieder meinen alten Tarif zu bekommen der günstiger war den es aber nicht mehr gab habe zähneknirschend noch 1 Jahr warten müssen und dann nochmal gekündigt - sie wollten mich nochmal bequatschen und habe aber gesagt dass Telekom für mich kein thema mehr ist egal wie unzufrieden ich mit dem neuen Anbieter sein werde: Telekom ist nach diesem Theater für mich ein no go. Also lass es gleich 1&1 machen die haben da bestimmt einige andere Mögichkeiten weil die solche vorgehensweisen bestimmt schon kennen. Gruß Putzi
Zwar stellt die Telekom tatsächlich das Kabel zur Verfügung, aber diese Nutzung stellt sie 1&1 in Rechnung. Nicht Dir! Spannend, wie viele tatsächlich doppelt zahlen würden. Die Telekom macht jährlich Millionen, weil viele ältere Mitmenschen niemals ihren Telefon-Mietvertrag gekündigt haben. Vielleicht steht das alte Telefon noch dort - vielleicht ist es schon längst ersetzt worden. Monatlich werden aber um die 10 Euro Miete gezahlt - und keinem fällt es auf.
Es kommt drauf an ob noch die Leitung bei der Telekom hast und Preselection zu 1 & 1 und DSL über 1& 1 . Dann zahlst du an die Telekom die Grundgebühr und an 1& 1 die Verbindungseinheiten und das DSL oder ob die Leitung zu 1 & 1 portiert wurde, dann musst du nur noch an 1 & 1 zahlen. Also klär das ab, entweder bei der Telekom anrufen oder bei 1 & 1.
Tarife von 1& 1 zum Telekomanschluss haben den Zusatz "Basic" . Guck mal was auf der 1& 1 Rechnung für eine Tarifbezeichnung steht.
Danke für Eure vielen Antworten. Ich merke schon, so ganz einfach ist das Thema nicht. Wir haben auf keinen Fall vergessen zu kündigen, denn damals haben wir uns intensiv mit dem Thema auseinander gesetzt. Die Frage ist nur, ob sich da vielleicht zwischenzeitlich was geändert hat und wir jetzt jahrelang lustig weiter bezahlen ... Aber ich werde mich in den nächsten Tagen mal intensiv damit beschäftigen. Danke und liebe Grüße Tina
Hi, es gibt in Deutschland tatsächlich noch Gegenden mit "alter" Infrastruktur, wo dann z.B. auch DSL noch nicht verfügbar ist oder nur mit 3 MBit. Hier kann es dann durchaus noch sein, dass der Anschluss nicht portiert werden kann (weil z.B. die Technik von 1&1 nicht mit der Uralt-Technik kompatibel ist) und daher bei der Telekom fortbestehen muss. In allen mir bekannten Fällen (3) konnten die Kunden aber so mit 1&1 verhandeln, dass diese die Telekom Grundgebühr mtl. erstatten, denn sie hatten beim Wechsel einen "kompletten" Anschluss versprochen, konnten ihn aber nicht liefern. Da diese Kunden sonst gegenüber den anderen benachteiligt wären und dann ja nie zu 1&1 gewechselt wären, zeigt sich 1&1 da kulant und erstattet die Telekom-Grundgebühren so lange, bis eine Portierung und ein Wechsel zu VoIP möglich ist (in einem Fall ist es jetzt schon das 6. Jahr). Am besten wird dir da 1&1 helfen können, denn die können schauen, ob sie die Leitung technisch übernehmen können. Gruß, Speedy
Ja, so könnte es tatsächlich sein. Wir bekommen im Moment monatlich EUR 5,00 vergütet, weil wir nur so eine "langsame Leitung" haben. Aber ich habe eben schon per Mail an 1u1 geschrieben, damit sie nochmals alles prüfen und uns ein günstigen Tarif anbieten. Danke für die Antwort. lG Tina
http://www.dsltarifinfo.de/1und1-surf-phone-resale-dsl-anschluss.html Vermutlich hast du einen der hier aufgeführten Tarife.
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch