DK-Ursel
heja llesammen! Ihr wißt immer so viel, darum hier mal die Frage: Meine Jüngste hat zu Weihnachten eine Tassimo-Maschine bekommen. Das Angebot speziell an Kapseln dafür ist (hier) sehr klein, daher meine Frage: Kann man da auch andere Kapseln verwenden? welche? An das riesengroße Angebot in einem dt. Supermarkt erinnere ich mich nur sehr vage, weil ich mich für diese Maschinen nie interessiert habe. Ist da innerhalb Tassimo mehr zu bekommen (wahrscheinlich) oder gehen die anderen Kapselnmarken auch? Und hierzulande fällt mir gerade nur Senseo ein, was auch mit 2-3 Geschmacksrichtungen vertreten ist - sind die alle somit maschinengebunden oder kann man da wechseln? Gibt es z.B. bei Aldi auch solche Kaffeekapseln, die in eine Tassimomaschine gesteckt werden dürfen(können? Danke für Eure Hilfe - Ursel, DK
moin ursel....laut googel sind andre kapseln leider nicht möglich....von daher hab ich hier padmaschinen...da kann man alle sorten kaffeepads reinmachen...allerdings halt nur kaffee....im gegensatz zu einigen kapselmaschinen wo eben auch cappu.. kakao oder sowas geht....llg
Danke, Omagina --- ich kenne mich da gar nicht aus, so daß der Begriff "padmaschinen" mir schion nichts sagt
Allerdings hatte ich ihr zum Geschenk ja auch 2 Tüten gekauft - die eine war Kaffee, die andere Milka, also doch Schokolade oder so?
Naja, zur Not muß sie sich eben mit dem groößeren Angebot in Dtld. zufriedenstellen, was ja auch schon besser als 2-3 Sorten hier ist.
Im Preis nimmt sich das von Marke zu Marke vermutlich eh nicht viel --- außer eben dem Kontrast zu DK.
Schönen Sonntag noch - Ursel, DK
Wenn ich mich recht erinnere, gibt es sogar Tee für für Tassimo. Kakao gab es damals zwei Sorten. Milka und Suchard. Dann halt noch Kaffee. Aber es geben nur die originalen Tassimo T-Discs. Bei viel Kaffeekonsum unfassbar teuer und viel Müll.
genau so isses leider.....und meine fewogäste sind mit der padmaschine sehr zufrieden....da gibts ja welche bei aldi...oder edeka..die nicht so teuer sind...wenns mal nur eine tasse sein soll....ansonsten eben normale kaffeemaschine....tee und kakao biete ich in der fewo separat an...steht alles zum benutzen in einem schrank...pads können auch in den biomüll....kapseln sind alu und machen unmengen müll ![]()
für ursel..pads....werden auch in einen halter gelegt...maschine zu und aufs knöpfchen drücken...tasse drunter nicht vergessen ![]()
Aha, Dummie-Ursel hakt mal nach: es wäre also besser (gewesen), eine "Pad-Maschine" zu kaufen. Wo? Nur Aldi? (dagegen habe ich prinzipiell nichts, nur sind wir sicher nicht in Dtld., wenn die gerade dran sind...) Kein Markenprodukt oder wie heißen die dann? Und ist Tassimo daher eine aussterbende Rasse? Aus dem Bild werde ich leider nicht so richtig schlau. Daß die sehr teuer sind, zumal hierzulande, weiß ich, war aber dennoch Töchterleins größter Wunsch und ist vielleicht bei Singlehaushalt sooo schlimm dann auch wieder nicht, wenn man nicht Kaffee in Unmengen schlürft. Bei uns wird Alu in der Sondertonne abgeholt, da ist mein Umweltgewissen ein bißchen reiner, wenngleich ich persönlich meine Filtertüren sogar im Kompost ablege Aber das könnte Töchterlein erst recht nicht. Erstmal danke, falls noch Anmerkungen kommen: ich lasse mich gern schlauer machen! Gru ßUrsel, DK ...
ist schon heftig Nicht mehr taufrisch der Artikel, aber informativ http://n-tv.de/panorama/4000-Tonnen-Kaffeekapselmuell-pro-Jahr-article12041606.html
Nein, in eine Tassimo Maschine passen nur die original Tassimo Kapseln. Es gibt keine no Name Varianten davon. Die Auswahl an Getränken ist aber nicht gerade klein. Tee (von denen mir aber keiner schmeckt.... Hoffentlich gibt es da bald mehr Sorten), drei Arten Kakao und unzählige Kaffee Sorten von mild bis kräftig. Im übrigen kann man die auch über Amazon oder direkt über den Tassimo Shop liefern lassen. Jeckyll
Hej Jeckyll Super-Tips, danke. Imemrhin können wir also aus Dtld. größere Auswahl mitbringen, das klingt doch gut. und da ich hin und wieder gezwungen bin, Lehrbücher über Amazon zu beziehen, kann ich das evtl. auch kombinieren. Super - danke. Hat dann so gesehen jede Maschinenmarke ihre eigenen Kapseln und kann nicht bei anderen kaufen? Außer solche von Omagina genannten Padmaschinen, deren Namen /Bezeichnung/Kaufort ich noch herausfinden möchte? Gruß Ursel, DK
die padmaschine in der fewo ist von " PETRA "..eine markenlose sozusagen...und da können halt pads jeglicher sorte rein...ob von aldi netto edeka oder sonstwem...gibts auch in den verschiedenen sorten von mild bis kräftig..aber eben nur kaffee...kapseln gibts halt auch als cappu tee kakao....die pads sind weisse runde dinger in denen das kaffeepulver ist....die legt man in eine schublade an der maschine....schiebt die zu...wasser hinten in einen tank...dann tasse drunter und knopf drücken...das paddings wird dann mit dem kochenden wasser runtergedrückt und zu kaffee verarbeitet...das ding nimmt man raus und kann es kompostieren oder in den müll tun..alles für einmalbenutzung wie bei kapseln halt auch...ist halt ne ansichtssache was man lieber möchte... ![]()
Halte von Kapsel- Maschinen überhaupt nix, habe eine senseo padmaschine, habe mir solche "plaste-Pads" gekauft, dievsind immer wiederverwendbar, da kommt Kaffee rein und kann auch meinen normalen Kaffee verwenden, USA doch ganz umweltfreundlich!!
Puha, bei Omahgina blickte ich gerade durch, jetzt staune ich bei "Ziegelstein" wieder... also ist die Senseo umweltfreundlicher als eine Tassimo?
Auch in Dtld.?
Ansonsten aber danke an Dich, Omagina, langsam lichtet sich mein Dunkel doch ein bißchen... ![]()
Ja die Senseo ist umweltfreundlicher, weil die Pads eben aus einem "Kaffeefiltermaterial" sind, somit kompostierbar. Die Discs von der Tassimo sind aus Kunststoff und haben einen Aludeckel....
Aha, danke.
Naja, wie gesagt gehen Alu und Plastik bei uns in die Wiedervertungstonne, da ist die Gemeinde recht fortschrittlich.
Schönreden will das beileibe nicht, aber bei den Preisen und dem Einkommen meiner Tochter wird sich der Konsum auch in Grenzen halten
Aber ich werde mal nach solchen Padmaschinen Ausschau halten, wenn wir mal wieder in Dtld. sind...
Jetzt will ich es mal genau wissen
Mir ging es aber auch um die geschmackliche Vielfalt - Tee und Schokolade sind ja auch interessant.
Wobei, Milka konnte ich ja bekommen...
Gruß Ursel, DK
Aber nur die reiben Kaffeepads sind umweltfreundlicher;-) Wenn man cafe latte, Cappuccino. Kakao etc von Senseo kauft ist das auch mit Plastik
alleine weil die Kaspeln so teuer sind. Padsmaschinen finde icha uch gut für ab und zu eine aber die macht halt nur Kaffee keinen Capuccino oder Latte, Kaba etc Ich hab ne Dolce Gusto im Büro weil ich halt auch eher mit Milch trinke, bei drei tagen in der Woche lohnt da nichts anderes, kaufe ich imAngebot aber die Müllmenge ist nicht gerade wenig... Auch hier nur Originalkapseln...wusste ich aber vorher Wirklich gut sind Vollautomaten aber halt auch gut teuer Omagina, ich hatte bei Euch noname und Marke mit, die Marke war eindeutlich leckerer - bei uns trinke ja auch nur ich Kaffee. LG dagmar
In Deutschland ist das Angebot an Tassimo-Kapseln mittlerweile relativ groß. Haben eine im Büro und kaufen queerbeet alle Sorten von Kaffee, Kakao, Chai Latte, Latte Macchiato in verschiedenen Geschmacksrichtungen (Vanille und Karamel) etc. pp. Ich mag die Sortenvielfalt. Aber sind halt ziemlich teuer. Bei den Padmaschinen schmeckt mir das Zeug nicht was außerhalt dem Kaffee noch angeboten wird. Zumindest das was ich bisher probiert habe. Aber die Varianten sind glaube ich zumindest günstiger.
erstmal, Ihr habt mich doch alle ein bißchen schlauer gemacht.
Wir werden also in Dtld. schauen, wann immer wir da sind, und ansonsten Besucher anspitzen, Tüten mitzubringen.
So weiß man halt immer, womit man ihr eine Freude machen kann
Das hat ja auch sein Gutes.
Dabei sparen wir ja auch schon - ganz abgesehen davon, daß es bestimmt mehr gibt.
Und Töchterlein trinkt ja nicht literweise Kaffee---
Gruß Ursel, DK
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch