Elternforum Mein Haushalt

Suche Tipps zum Waschen von Stillkissen

Suche Tipps zum Waschen von Stillkissen

4_Monster

Beitrag melden

Da ich nun bereits das 3. SAtillkissen in der Waschmaschine gekillt habe wollte ich hier mal nachfragen wie ich das neue Kissen am besten waschen kann ohne das es mir gleich wieder kaputt geht.


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4_Monster

eigentlich von Hand in der Waschmaschine oder ab damit zur Reinigung entweder gibt es von da wo Du es her hast eine Adresse oder auch in den Bettengeschäften mal nachfragen. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4_Monster

Nur den Bezug waschen. Die Styroporkügelchen gehen beim Schleudern durch den starken Druck kaputt. Schlimmer noch wenn Du ein Stillkissen z.B. mit Getreide hast, da mag die Füllung das auch GAR NICHT! Also nur den Bezug waschen, und dann sollte es keine Probleme geben. Die Füllung kann man übrigens auch nachkaufen. Einfach mal bei eBay suchen! LG Sabine


still-water

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4_Monster

Ich hatte eins von Zöllner (glaub ich) mit Bezug. Da hab ich immer nur den Bezug gewaschen. Ansonsten, wenns wirklich mal arg schmutzig wurde hab ichs in der Badewanne schnell ausgespült. Meine WaMa war eh nicht groß genug für das Ding... 190cm war das lang...


4_Monster

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von still-water

Habe eine 7kg Maschine und das Stillkissen musste in Waschmaschine da unser Jüngster MD hatte und auch das Kissen voller Erbrochenen war. Eine Badewanne besitzrn wir nicht nur eine Dusche somit fällt das waschen in der Wanne flach.


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4_Monster

dann musst du es auftrennen und die füllung vor dem waschen entfernen, die kugeln vielleicht in eimer oder schüssel abspülen - falls versifft. auch eine dusche kann man ein bisschen wie ne badewanne benutzen - wenn man sie zustöpseln kann. oder eben in der babybadewanne


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4_Monster

ich hab nur ein mit bezug, den man zum waschen abnimmt. Ansonsten auftrennen und nachher wieder zu nähen, oder eben für das vorhandene einen bezug kaufen.


4_Monster

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

Dusche kann man nicht zustöpseln und Babywanne besitze ich schon lange nicht mehr, da Nummer 4 auch schon knapp 4,5 Jahre ist.


bloomy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4_Monster

Gibt's in jeder Drogerie für kleines Geld, teilweise sogar im Supermarkt. Würde ich eher machen, als das Kissen aufzutrennen, die Füllung rauszuholen, separat zu reinigen, wieder einzufüllen und wieder zuzunähen... das ist ja schon recht aufwändig.


4_Monster

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bloomy

Das ist bei dieser Dusche naber nicht vorgesehen das ist so ne ebenerdige.


colamix

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4_Monster

kannste in die Wama schmeissen.. hab ich auch gemacht.. bei mir hat es überlebt^^


4_Monster

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von colamix

Naja ich habe nun schon 3 Stillkissen und 2 Federbetten in der Waschmaschine geschrottet (Okay die Federbetten und 1 von den Kissen waren noch in der alten Maschine) und ich wollte es vermeiden noch eins zu Schrotten denn sonst kauf ich mich ja dumm und dämlich an den Dingern. Hbs jetzt bei Schwiegerma in der Badewanne gewaschen und bin nun die Pfützen in meinem Wohnzimmer am Aufwischen.