Andrea25
alles die wir bisher hatten rissen die Fäden oder er lief in der Spülmaschine grässlich an. Allerdings schneidet mein Kleinster damit auch seinen Babybel ;o) Nun ist der gefühlte 100. gerissen, habt Ihr Erfahrungen?
o.t.
hör bloß auf mit dem teueren zeugs. das ist doch nur verblödung der verbraucher. es gibt durchaus auch günstigere z.b.von fackelmann, die auch sehr gut schneiden. ich hab einen ganz billigen, den ich jetzt schon über 10 jahre gebrauche. ich schneide viel damit, eier, mozzarella, babybel und der geht nicht kaputt. einfach mal in ein gutes fachgeschäft gehen und nachfragen. z. b. wmf oder eben fackelmann. da brauchts keinen "Neiser deiser"
Hab mich mal kundig gemacht, was so n "Nicer Dicer" sein soll. N Gemüüüüüsehobel für 40 Ocken. Toll, darauf hab ich schon mein halbes Leben lang gewartet. Kann ich jetzt meine Kochmessersammlung endlich endsorgen? Ich hab inzwischen Messer im Wert von fast 500 Ocken an der Wand hängen. Muss ich meinen 3,50-Euro-Gemüsehobel, den ich nie benutze, jetzt in den gelben Sack werfen? Muss ich voll auf die Werbung, die uns ja mit ihren "Dauerwerbesendungen" unheimlich schlau macht, abfahren? Ich brauche, als mäßig begabter Hobbykoch, für 1 Zwiebel 30 Sekunden 1 Salatgurke 30 Sekunden 2 große Möhren 1,30 Minuten 1 mittelgroßer Kopf Rotkraut 3 Minuten, um genanntes Gemüse in entsprechend feine Streifen oder Würfel zu schneiden. Mit einem MESSER ! Ebenso hacke ich in 20 Sekunden ein ganzes Bund frische Kräuter! Mal abgesehen davon, kann ich mit demselben Messer auch Fleisch in Scheiben schneiden, Geflügel tranchieren (dafür hab ich aber ein Tranchiermesser), feine, grobe Stücke schneiden, hauchdünne Scheiben vom Fisch abschneiden und noch viel mehr. Und der Clou an der ganzen Sache: in fünf Sekunden ist das Messer abgewaschen. Es hängt griffbereit am Messermagneten, ich brauche weder so ein elektrisches Ding zusammenbauen, noch Hunderte von Kleinteilen abwaschen, benötige keinen Strom und keine Ersatzteile. Nur einen guten Messerschärfer und einen guten Wetzstahl. Fazit: so ein Sch....ding kommt mir nicht ins Haus.
http://www.amazon.de/Bergner-Eierschneider-Mozarellaschneider-Eierteiler-Teiler/dp/B004N5HD8K/ref=sr_1_14?s=kitchen&ie=UTF8&qid=1334557789&sr=1-14
Ich pack ihn aber auch nicht in die Spülmaschine. LG Marion
Mach das auch alles mit einem Messer
ich hab set 4 jahren den von tupper und bin sehr zufrieden damit
Der Tuppereierschneider ist mEa genial