Elternforum Mein Haushalt

Such das rezept wo alle möglichen fleischsorten dr

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Such das rezept wo alle möglichen fleischsorten dr

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich suche das rezept wo alle möglichen fleischsorten drin sind. mettenden kassler und so. ich weiss, dass da drauf sahne und Zigeunersoße kommt. leider wiess ich nicht wirklich wie man das zubereitet und welche fleischsorten rein sollten. Die Fehler sind zu verschenken. Muss auf die schnelle tippen Danke und gruß Jessi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo du meinst sicherlich den Räubertopf: 500Gr Gulasch Rind 500gr Gulasch Schwein 500grHackfleisch gemischt 500gr Bratwurst geräuchert 500gr Dörrfleisch 500r Zwiebeln 500gr Paprika gemischte Farben 2 Becher Schmand 2Flaschen Schaschlik oder Zigeunersosse Alles in einen grossen Topf schichten und obenauf die Sosse und den Schmand 3 Stunden bei 160 Grad Umluft oder 200 Grad Ober/Unterhitze Guten Appetit Jonica


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

LECKER; Das gab es früher oft bei meiner Mama, wenn eine Feier anstand:-) LG Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Rezept habe ich allerdings hier im Büro nicht an der Hand. Kann ich erst heute Abend posten. LG Ilka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nennt sich Tütenfleisch, wenig Aufwand und sehr lecker: Du brauchst Alufolie, zerlassene Butter, Käse, Zwiebeln, Gewürzgurken Fleisch was Dir einfällt, Wurst was Dir einfällt, Schinkenspeck, Ketchup und Letscho (und da es den nimmer gibt geht auch marinierte kleingeschnittene Paprika aus dem Glas) Du legst zwei große Bogen Alufolie aufeinander und fettest die mit zerlassener Butter ein. Dann legst Du in die Mitte eine Scheibe Schinkenspeck. Und dann fängst Du an zu stapeln. Z.B. eine dünne Scheibe Kassler, eine Scheibe Bierschinken, ein paar Zwiebelringe, darauf eine Scheibe Salami, darauf eine DÜNNE (vorher mit Salz und Pfeffer gewürzte und mit Senf eingeschmierte) Scheibe Schweinefleisch, ein paar Scheibchen Gewürzgurken... was Dir einfällt. Baust richtig einen Turm. Oben dann eine Scheibe Käse und darauf nochmal eine Scheibe Wurst oder Zwiebel (VORSICHT nicht mit einer Käsescheibe abschließen, da sie sonst an der Folie backen bleibt... Das Ganze mit marinierter Paprika (Flüssigkeit vorher abgießen und Paprika abtropfen lassen) über"gießen", so ein paar Löffel und noch ein wenig Ketchup rauf. Die Folie zusammenknoten und bei 200 Grad (kann auch mehr sein) für ca. 45 min in den Ofen. Dazu ein Baguette reichen denn die "Suppe" die nachher in der Tüte schwimmt ist mehr als lecker! Vorsicht, schweinsheiß! Es empfiehlt sich dünne Scheiben Fleisch zu nehmen, damit sichergestellt ist dass die am Ende auch wirklich "durch" sind. Wegen Letscho, das gabs früher mal im "Osten" von der Firma Globus, wird leider nimmer oder sehr selten verkauft, das schmeckt damit am besten. LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... ei gugge da: http://www.osthits.de/shop/advanced_search_result.php?osCsid=fdc8a117850f2c0aab15b4d45c931d9c&keywords=letscho&osCsid=fdc8a117850f2c0aab15b4d45c931d9c


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo zusammen, hab noch letzte Woche bei Kaufpark Letscho gekauft. Bin mir auch ziemlich sicher, es bei Kaufland (oder war es Hit?) gesehen zu haben. Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... das werde ich glatt mal probieren. als ignoranter wessi, wenngleich zonenhautnah aufgewachsen, hab ich bis dato ja no net mal das wort gehört. ähm, wenn wir schon dabei sind: bitte, ossifrauen, kramt doch mal eure oder mutters alte ddr-rezepte raus, die wir wessi-weiber hier hüben nicht kennen, aber kennen und nachkochen sollten. danke!! lg von old mama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also Letscho sieht normalerweise so aus wie marinierte Paprika im Glas, nur größere Stücken und wesentlich bunter *g* Aber wie gesagt, die marinierte Paprika machts auch. LG Sue, die klarstellen muss, dass das kein Ossirezept ist *g* und auch kein weiteres kennt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... ich koche dein rezept aber trotzdem ;-))) mal nach. das hört sich dermaßen gut an....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gar wird das Ganze schon irgendwann, zu weich werden kann es nicht... Wäre übrigens auch eine Alternative zur schon lange anberaumten Lasagne :o) LG Sue