Elternforum Mein Haushalt

Stromkosten

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Stromkosten

Roxylady

Beitrag melden

Hallo bei uns ist der Strom abgelesen worden, wobei uns der Stromlieferant gleich gesagt hat, das wir einen sehr teuren Tarif hätten. Ich würde gerne wissen, bei welchem Anbieter ihr seid (regional oder überregional) was ihr die Kilowattstunde zahlt und was ihr mit wievielen Personen im Jahr verbraucht? Wir sind 3 Personen und haben 3.100 verbraucht, das bei 25 Cent die Kilowattstunde. Die Preisvergleiche im Internet sind verwirrend, ist eine lange Laufzeit besser oder eher eine kurze? LG Roxy


tabeamutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roxylady

Hallo, wir sind 5 und haben einen Verbrauch 4500Kwh. Wir sind bei unserem regionalen Anbieter, weil der genauso teuer ist wie die angeblich günstigen. Wir haben schon öfter mal nachgerechnet bei Verivox..., aber wenn wir die Boni umgerechnet haben , wars eben nicht billiger. Wir haben uns beim Anbieter hier beraten lassen. Vor einem Jahr haben wir so ziemlich alles auf LEDs umgerüstet (wenn ne Glühbirne kaputt war) und beim Küchenkauf auf A++ geachtet. Das hat sih alles gelohnt :-)) LG


onlyboys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roxylady

Bin bei einem regionalen Anbieter und habe einen Sondertarif...der allerdings einen bestimmten Verbrauch voraussetzt...er muss über 1500 kw/h liegen. Wir sind zu viert und haben letztes Jahr knapp 1900 kw/h verbraucht. Ich glaub 23 cent die kw/h bin mir aber nicht ganz sicher. LG,onlyboys


onlyboys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von onlyboys

3 TV, 3 Notebooks, Kühlschrank mit Gefriertruhe, Gefriertruhe extra, 8kg Wama die fast täglich läuft...und überall wo geht nur normale Glühlampen (hab ich gehortet weil ich Energiesparlampen hasse wie die Pest)...aber bei 4500 kw/h wird mir schwindelig...das verbrauchen wir in 2 Jahren


Felidae

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von onlyboys

Ihr seid dann aber die meiste Zeit des Tages nicht zuhause, oder wir schafft ihr es, mit den Geräten (und vor allem normalen Glühlampen) so wenig zu verbrauchen? Wir lassen nie unnötig Licht an oder irgendwas. Wir heizen auch nicht mit Strom ;-) Komisch komisch, aber wir wundern uns auch schon seit Jahren (auch schon in der alten Wohnung), warum wir immer so viel Strom bezahlen...


onlyboys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felidae

Also eigentlich sind wir nicht den ganzen Tag ausser Haus. Ich gehe halbtags arbeiten und meine Kinder zur Schule. Es wird jeden Tag gekocht, etwa 2x die Woche gebacken. 2 Notebooks laufen garantiert täglich und ansonsten leben wir ganz normal und achten auf nichts besonderes. Habe ja immer angenommen dass wir das unseren E-Geräten zu verdanken haben die alle nicht älter als 4 Jahre sind und A+++ haben....aber offenbar lag ich da falsch LG,onlyboys


Felidae

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von onlyboys

Äußerst seltsam, aber natürlich super für euch :)


Felidae

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roxylady

Wir sind zu dritt, haben eine ganz normale Wohnung, verbrauchen ca. 2700 kW/h pro Jahr. Wir haben mittlerweile alle erdenklichen Lampem (sogar die Herd-Abzugshaube) mit LEDs ausgestattet, Waschmaschine hat A+++ (läuft fast täglich), 2 Laptops, 1 großer Fernseher (5 Jahre alt), kochen und backen hält sich bei uns in Grenzen. Denke mal, unsere Stromfresser sind vor allem der Kühlschrank (ca. 7 Jahre alt) und der Fernseher (die LEDs werden sich erst bei der nächsten Abrechnung bemerkbar machen, wir hatten vorher aber auch schon Energiesparlampen). Wir sind bei einem großen, überregionalen Anbieter mit Preisbindung für 2 Jahre. Für uns war das das Günstigste, haben alle Tarife verglichen. Kann dir jetzt nicht genau sagen, was wir pro kW/h zahlen. Das mit der Preisbindung finde ich gut, denn ich kann mich nicht erinnern, dass der Strompreis irgendwann mal GESUNKEN ist, so weiß man wenigstens, dass man die nächsten 2 Jahre keinen Preisanstieg zu befürchten hat. Derselbe Anbieter verlangt aber in einem anderen Wohnbezirkschon 7 Euro mehr alleine für die Grundkosten. Kommt also auch noch darauf an, wo man wohnt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roxylady

Also wir verbrauchen in unserer jetzigen Wohnung fast 6000kWh pro Jahr. Sind 159m² (Bruttofläche sind allerdings fast 220m²), unsere Waschmaschine läuft NICHT täglich (ich würde sagen 3-5 in Mal der Woche). Ich denke dass liegt schon auch sehr an den Gewohnheiten - und wie z.B. bei uns daran dass wir Zirkulationsleitungen haben. Dazu haben wir ein großes Wasserbett und 4 Aquarien - das zieht ALLES Strom. Bei den E-Geräten habe ich alles A++ und die Heizung ansich ist eine Öl-Brennwert Heizung. Ist also alles relativ! LG Sabine


TASHA5600

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roxylady

Wir sind bei Energie Isernhagen und zahlen nach der Stromerhöhung die Anfang des Jahres kam nur 29cent statt wie vorher 23cent. Werden demnächst auch wieder wechseln. Wir haben letztes jahr 6500kwh verbraucht bei 3 Personen. Geräte laufen so gut wie keine bzw. besitzen nur das nötigste und haben viel neu angeschafft um Strom zu sparen. Was leider reinhaut ist der Durchlauferhitzer. Wenn mein Mann den Warmwasserhahn aufdreht dreht sich die Uhr wie bekloppt, das ist schon nicht mehr normal. Das ding frisst Strom ohne ende. Bevor wir hier einzogen hatten wir immer so um die 2500 -2800kwh. Und die Wohnung vorher war nur 7qm kleiner. Also kein großer unterschied.