Sue007
Hi, welches Modell habt Ihr und wie sind Eure Erfahrungen? Danke und lg! Sue
Ich habe gar keinen, weil ich Zeit genug habe, zu saugen... Wenn Du einen haben "mußt" solltest Du schon Geld dafür ausgeben, die billigen ist rausgeschmissenes Geld..
Eine Freundin hat den von Vorwerk. Ist sehr zufrieden damit. Ich bräuchte einen "Fensterputzroboter"
Hallo, ich hatte den Roomba und war NICHT zufrieden. Das kann aber auch an meinem Haus liegen, er blieb überall hängen, unter Schränken, an (bei mir relativ hohen) Türkanten - also konnte ich ihn nie "unbeaufsichtigt" lassen. Und ich fand ihn sehr laut und er braucht auch lange, um alles gründlich zu saugen. Vielleicht super, wenn man nicht zuviel herumstehen hat und entsprechend hohe Möbel, dann kann er wohl wirklich arbeiten, wenn alle außer Haus sind. Ich hab mir einen guten Staubsauger gekauft, mit dem bin ich wesentlich schneller und gründlicher. Mit dem Roboter kannst du eben nicht die Couch absaugen, oder irgendwelche Ritzen reinigen. lg A
Huhu! hast eine ausführliche PN! Ich würde von den billigen auch absehen. Mittlerweile kriegt man ja schon welche für 99 Euro, z.B. den von Vileda, aber ich kann mir nicht so wirklich vorstellen dass die was taugen. Wir haben den Roomba Pet und ich würd ihn nicht mehr hergeben! Seit Dezember im täglichen Einsatz und bisher ohne Macken, Einbußen in der Saugleistung oder oder... lG
sondern ein automatisierter Vileda Staub-Mob. Mit dem bin ich allerdings sehr zufrieden. Im Schlafbereich kümmert er sich bei uns um Haare und Staub.
Einziger Nachteil bei uns, er kommt nicht über die Türschwellen. Aber da Wohnzimmer / Küche 40 qm hat, ist er da gut beschäftigt.
Hallo, wir haben auch einen Roomba, seit Januar 2012 und sind sehr zufrieden. Außer dem Filter (braucht man ja auch bei dem normalen Sauger von Zeit zu Zeit neu) musste bislang nichts ersetzt werden. Wir haben drei Kleinkinder und da fällt doch einiges vom Essenstisch runter. Unser Putzi dreht jeden zweiten Vormittag, wenn ich die Jungs in den Kindergarten bringe seine Runden durch Wohn-/Esszimmer und Flur und wenn ich wieder komme ist es schön ordentlich. Einmal die Woche bringe ich Ihn dann noch ins Obergeschoss, dort saugt er unter den Betten ohne lästiges bücken. Er ersetzt allerdings keinen Staubsauger, ca. einmal im Monat hole ich unseren alten Sauger um die Couch, die Ecken und die Decke von Fusseln, Krümeln und Spinnweben zu befreien. Womit er allerdings Probleme hat ist unser Bad. Hier fährt er sich gerne unter der Toilette fest, die hängt genau in der Höhe, dass Putzi zwar darunter kommt, sich aber selber nicht mehr befreien kann. Ich wollte ihn nicht mehr missen. Er sorgt ohne viel Aufwand für eine gewisse Grundordnung. Viel Erfolg bei der richtigen Entscheidung Katrin