Ichx4
Guten Morgen, hat jemand einen Akku-Sauger von Dyson und kann mal berichten. Ich sehe immer die Werbung und denke, dass ich so ein Ding auch mal anschaffen möchte.
Wir haben uns den Dyson V8 erst vor zwei Wochen angeschafft. Langzeiterprobt ist er daher noch nicht, aber das, was ich bis jetzt ausprobiert habe, ist super. Schon alleine, dass er kabellos ist, macht vieles einfacher. Super schnell von der Halterung gezogen und losgesaugt. Die Steckverbindungen mit den einzelnen Zubehör-Elementen lassen sich ganz leicht lösen oder wieder zusammenstecken. Wir haben im Haus Fliesen und Laminat, nur in den Kinderzimmern kleine Teppiche liegen. Es gibt verschiedene Aufsätze, z.B. für Teppiche. Die Polster im Auto habe ich mit dem Dyson gesaugt, super Ergebnis. Von mir eine klare Kaufempfehlung. Bei dem doch intensiven Preis haben wir länger gewartet und letztlich bei einer Dyson-Aktion von 30 % dann zugeschlagen.
Ich danke Dir. Genau darum geht es mir auch. Ich habe so viele kleine Ecken zu saugen. Dann hier ein Zimmer im Dachboden, da ein Zimmer im Keller, und, und, und. Da ist man mit so einem Akku-Ding viel schneller.
Ich arbeite in der mobilen Altenpflege als Hauswirtschafterin und treffe da ja so einiges an Gerätschaften an ... Am zweitschlimmsten ist so ein Dyson Akku-Sauger, am 2.schlimmsten überhaupt beutellose Sauger von preiswerten Marken (Bodensauger usw.) Man kann die Leistung nicht verstellen. Nix mit viel oder wenig Power, saugen oder nicht saugen - das ist hier die Frage. Sobald man das Teil mal nicht für den Boden braucht, sondern in luftiger Höhe, an Wänden oder wo auch immer saugen möchte, muss man dieses ganze Ding hochwuchten. Ein Balanceakt, der einiges an Kraft kostet, denn ich muss ja den ganzen Sauger heben, nicht nur den Schlauch mit der Bürste. Muss ich sehr weit irgendwo unten drunter, ist bald Schluss, denn dann ist der ganze Technikbereich incl. Schmutzbehälter im Weg. Da komm ich mit ausgezogenem Saugstab und Schlauch beim Bodensauger viel weiter. Ständig ist dieses Sch... ding voll! Hat man paar Haare, wickeln die sich fix um die routierende Bürste und man ist nur am Rumpopeln, das alles wieder rauszufitzeln, weil die Bürste blockiert. Der Akku reicht nicht mal dazu, eine normale Wohnung zu saugen. Ich hab nur eine Stunde Zeit für einen HH und wenn dann der Akku sich verabschiedet, kann ich einfach nicht fertig saugen, weil die Ladezeit länger ist, als ich vor Ort bin. Die (billigen) Bodensauger sind auch der letzte Müll, verlieren sehr schnell ihre Saugkraft, sind ratzfatz voll, Filter zugesetzt (Filter reinigen bringt aber auch nicht mehr Leistung). Hatte jetzt einen nagelneuen in einem HH - der hat einmal halbwegs gesaugt, ab dem 2. Mal nicht mehr. Der kriegte weder winzige Steinchen vom Boden noch Haare vom Teppich - ich hab dort an die 45 min nur mit Staubsaugen zugebracht und es sah danach nicht wirklich sauber aus. Inzwischen wurde der zurückgebracht und ich hab einen AEG mit richtig Power - wow, der saugt echt was weg. In einem anderen HH hab ich einen Langflorteppich zu saugen mit so nem Teil. Die Dreckkrümel springen in die Höhe, klatschen vor Freude in die Hände und fallen in den Teppich zurück ... von Wegsaugen keine Spur. Auch mittelhohen Flor schafft der nicht. Hab diesen Teppich letztlich in den Schnee geschleppt und ausgeklopft - wahnsinn, was da nach dem Saugen an Dreck drin war. Muss leider sagen, dass ich von sämtlichen beutellosen Saugern, die ich bisher in Benutzung hatte, nur enttäuscht bin und diese nicht empfehlen würde.
Mir würde es wohl genau so wie dir gehen. Somit kann ich so einen Staubsauger nicht kaufen! Ich hatte auch immer überlegt, so einen kabellosen Staubsauger zu kaufen, aber wenn er nicht gut saugt, dann brauche ich ihn nicht. Mein Delphin saugt auch nach Jahren immer noch super. Vielleicht amortisiert er sich irgendwann doch noch.
Mein Ex hat den Dyson auch seit ein paar Wochen. Ich habe ihn letzte Woche mal getestet: mich stört extrem, das man durchgängig den Knopf drücken muss, nach zehn Minuten tat mir die Hand weh, für meine kleinen Hände ist das obere Teil sehr unhandlich. Die Handhabung sonst ist ganz easy, aber die das Geld würde ich ihn nicht anschaffen. Auf der Arbeit haben wir Vorwerk, drei Roboter und einmal den Tiger. Traumhaft und jeden Cent wert!
Wir haben insgesamt 3 Staubsauger ...einen älteren normalen Staubsauber von Rowenta ,beutellos +mit Kabel ,dann einen Roboter (Roomba) und den kabellosen von Dyson. Der letzte ist mein Liebling. Er ist ratzfatz aus der Ladeschale genommen,hat eine top Saugleistung ,man kommt sehr gut in kleine Ecken ,ich liebe ihn auch zum Absaugen von Bildern,Küchenschränken ,Fußleisten,Treppenstufen ...auch für das DG ist er ideal ,da haben die Kids ihre Zimmer (mit Schrägen). Sehr wohl kann man d.Saugleistung verstellen ,es gibt das normale Programm und noch eine Maxistufe. Wir haben nicht das aktuelle Modell ,müsste ich nachschauen ...ist etwa 2 Jahre alt. 1x mussten wir den Akku tauschen,das ging aber tadellos...bei Dyson reklamiert ,die haben sofort einen neuen geschickt. Die Tage ,wo der Dyson nicht funktionierte ,da habe ich erst einmal gemerkt wie wichtig er für mich ist. Ja ,man muss bei Betrieb dauerhauft den Knopf gedrückt halten ,aber das macht man einfach automatisch ,mich stört es Null. Der Akku reicht hier ca. 20-25 min bei normaler Saugstufe. Das reicht mir vollkommen. Ich sauge keine 140 qm auf einmal. Von mir eine klare Kaufempfehlung,ist sein Geld wert. Meinen Roomba liebe ich für das EG .Wenn ich mit dem Hund raus gehen (er haart übrigens nicht) ,dann saugt er in der Zwischenzeit das komplette EG,herrlich. Wir sind ansonsten 4 Personen ,wohnen auf 3 Etagen. LG Kerstin
Ich habe seit November den Dyson V10 und benutze seitdem kaum noch meinen normalen Miele. Der V10 hat sogar 3 Leistungsstufen. Der Akku reicht völlig für meine gesamte Wohnung (150 qm), denn man ist ohne lästiges Kabel viel schneller unterwegs. Das Knopf drücken stört null, da am Griff, man merkt es quasi gar nicht. Er saugt wie der Teufel, ich war erschrocken was er alles aus meinem Wuschelteppich, Sofa und den Matratzen geholt hat. Er ist jederzeit zur Hand, ich sauge Krümel, Katzenhaare oder vor dem Ofen schnell zwischendurch. Ich gebe ihn nicht mehr her!