Elternforum Mein Haushalt

Staubsauger- beutellos?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Staubsauger- beutellos?

Susanne-1976

Beitrag melden

MEin 12 Jahre alter kleiner Siemens Staubsauger liegt in den letzten Zügen. Ein neuer muss her. Wir sind zu viert, haben ein kleines Haus. Soll wieder eine Zeit lang halten. Er muss gut "nachlaufen" und die Saugkraft soll verstellbar sein. Mehr als 200 Euro darf er nicht kosten. Stellt sich die Frage: Beutel oder nicht Beutel? Ich neige zum beutellosen, habe aber Bedenken wegen der Lautstärke und Haltbarkeit. Der Staub beim Ausleeren stört mich hingegen nicht. Dyson hab ich ausprobiert und finde ich nicht praktisch (laut, schwergängig).


olki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susanne-1976

Ich habe den Bosch allerdings hat er vor zwei Jahren noch über 300 gekostet keine Ahnung wie er jetzt preislich liegt


ConnyJ

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susanne-1976

Wir hatten auch mal nen beutellosen, aber ich fand das unpraktisch. War ein DirtDevil, keine Ahnung wo der preislich rangiert, hatten ihn geschenkt übernommen. Der hat bei halber Füllung nicht mehr gezogen, und das Saubermachen hat ewig gedauert. Mit Beutel bin ich deutlich besser bedient im Augenblick, habe jetzt einen schon älteren Miele, der aber noch super läuft und keinen Ärger macht. LG


mamabianca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susanne-1976

Wir haben einen beutellosen, den AEG Ultraflex green, und ich bin sehr zufrieden. Leise, praktisch, keine Folgekosten für die Beutel, und der Staub beim Ausleeren stört mich nicht. (Ich leere einfach draußen über der Mülltonne aus.)


Verona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susanne-1976

Hallo, wir hatten einen beutellosen Staubsauger und haben uns dann doch wieder einen mit Beutel gekauft. Wir haben in den Schlafzimmern Teppichboden und da hat der beutellose einfach nicht gut gesaugt. Auf dem Laminat war er OK. Lg Verona


Borgut

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susanne-1976

Ich habe mir letzten Monat einen Siemens geholt ( hat meinen Miele abgelöst ) Der Siemens hat nur 650 Watt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susanne-1976

Bei meinem kann man mit Beutel, aber auch mit ner entleerbaren Box. Mit Box lässt die Leistung aber ziemlich zügig nach, man müsste die Box weit früher leeren als sie voll ist. Mit Hausstauballergie mag ich das nicht ständig machen. Mein Staubsauger ist von EIO, ein Hersteller hier in der Nähe. Sämtliche Aufsatzdüsen sind im Bauch des Staubsaugers, also immer griffbereit. Er hat 2400 Watt und keine 100 € gekostet im Werksverkauf.


Besserwisserin123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susanne-1976

hey hatte das gleiche Dilemma mit der Frag ob beutellos oder mit Beutel gehabt und mich dann für den (http://bodenstaubsauger660.nplearner.com/produkt/philips-fc933209-powerpro-compact-bodenstaubsauger/) entschieden. Bis jetzt läuft er sehr gut und lässt sich einigermaßen leicht von Raum zu Raum tragen. Bin aber bereit ein bisschen mehr Gewicht in Kauf zu nehmen bei dem Preis


Besserwisserin123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susanne-1976

hey hatte das gleiche Dilemma mit der Frag ob beutellos oder mit Beutel gehabt und mich dann für den (http://bodenstaubsauger660.nplearner.com/produkt/philips-fc933209-powerpro-compact-bodenstaubsauger/) entschieden. Bis jetzt läuft er sehr gut und lässt sich einigermaßen leicht von Raum zu Raum tragen. Bin aber bereit ein bisschen mehr Gewicht in Kauf zu nehmen bei dem Preis