Elternforum Mein Haushalt

Spültischarmatur Empfehlungen?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Spültischarmatur Empfehlungen?

Lona

Beitrag melden

Hallo, welche Spültischarmatur nutzt ihr in eurer Küche? Würdet ihr mir zu einem bestimmten Auslauf raten? Flach, mittel, hoch? Bei mir steht ein Austausch an und ich kann mich nicht entscheiden. Bisher hatte ich eine Armatur mit einem niedrigen Auslauf, der hat mich gelegentlich bei hohen Töpfen geärgert. Ich tendiere jetzt zu einem hohen Auslauf, fürchte aber, dieser könnte spritzen? Welche Erfahrungen habt ihr? Beispiel FLACHER Auslauf: http://www.amazon.de/Grohe-33984002-Einhand-Spültischbatterie-Niederdruck-Warmwasserbereiter/dp/B0052T33BC/ref=sr_1_3?s=diy&ie=UTF8&qid=1419277226&sr=1-3&keywords=flacher+Auslauf+grohe+niederdruck Beispiel MITTELHOHER Auslauf: http://www.amazon.de/Grohe-30197000-Spültischbatterie-mittelhoher-Warmwasserbereiter/dp/B0086T68X0/ref=cm_cr_pr_product_top Beispiel HOHER Auslauf: http://www.amazon.de/Grohe-Eurosmart-Cosmopolitan-Einhebel-Küchenarmatur-Auslauf/dp/B003TGG2EA/ref=sr_1_1?s=diy&ie=UTF8&qid=1419275933&sr=1-1&keywords=grohe+niederdruck


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lona

Also ich habe eine hohe und es spritzt nicht, Töpfe passen drunter. Ich bin zufrieden mit der Armatur


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lona

Ich habe auch eine hohe, spritzen tut da nichts...


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lona

Ich habe einen mit einem hohen Auslauf (vorher mittel) und möchte den nicht mehr missen. Man kann sogar einen Wassereimer darunter stellen und er geht gut zu befüllen. Ich habe auch eine Armatur von Grohe, weiß aber leider nicht wie sie heißt. Sie hat zusätzlich noch einen rausziehbare Brause, was ich auch sehr wichtig finde, gerade bei einem hohen Auslauf. Da das Wasser sehr weit runter fällt, spritzt das ggf., wenn man Sachen ausspülen möchte oder zerschlägt den Salat. Da ist es gut, wenn man die Brause rausziehen und zielgenau abspülen kann. Silvia


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Ist von Hans Grohe, die zweite auf dieser Website, bin sehr zufrieden damit: http://www.heiken-kuechen.de/allround-talente-an-der-spuele.html Silvia


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lona

Einen festen Auslauf würde ich nicht wollen... dagmar


Lona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lona

herzlichen Dank für eure Antworten!!! Wünsche euch entspannte Feiertage! LG


viktoria01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lona

huhu, wir haben uns erst mitte diesen jahres eine neue küche gekauft und uns eine armatur mit auszug geholt. unsere ist von hans grohe und relativ massiv, was aber zum glück durch die größe der küche im allegemeinen nicht so auffällt. viel wichtiger aber finde ich, gerade wenn es um töpfe geht, dass man das richtige waschbecken hat. wir haben so ziemlich das größte waschbecken genommen, dass wir finden konnten. es ist absolut genial, weil ich so nun ein ganzes backblech flach hineinlegen kann und einweichen lassen. auch für größere töpfe ist es super, da das waschbecken nicht gleich voll ist, sondern noch etwas platz "zum arbeiten" beim bspw. abspülen ist.


MottchensMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lona

Die Frage ist zwar schon etwas älter, aber vielleicht ist das Thema ja noch aktuell. Wir haben im Sommer eine neue Küche bekommen und die größte Fehlberatung war die Armatur mit hohem Auslauf. Es spritzt bei jeder Benutzung. Horror. Am liebsten würde ich sie sofort austauschen. Da wir auch einen Brauseschlauchauszug haben, hätte so oder so jeder Topf "darunter" gepasst.