Elternforum Mein Haushalt

spülmaschiene

Rund ums Baby Adventskalender 2025
spülmaschiene

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

meine gläser sind nach dem spülen in der spülmaschine dreckiger als vorher, warum???? irgendwas hängt da in den gläser und ist ganz rau??? habe jetzt die maschine gereinigt (inkl. Sieb)und etwas salz nach gefüllt. kennt Ihr das auch??? Was kann ich dagegen machen??? (ist auch nicht überladen)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kenne das Problem, seit ich einen Spüler habe. Auch nachdem ich mir einen neuen, teuren Spüler von Siemens (oder Bosch?) gekauft hab - das Problem ist mind. bei jedem zweiten Spülgang. Der Spüler innen an sich ist sauber, die Siebe sind sauber (oder eben bisschen verdreckt, aber das spielt keine Rolle - der Dreck erscheint bei mir, egal ob Sieb sauber oder nicht) und trotzdem klebt der Süff in den Gläsern, Babyflaschen, an den Tellern, Schüsseln ... aber nur im Oberkorb. Ich hab auch schon mal die ganzen Seitenschienen des O-Korbes rausgemacht (da sammelt sich auch Süff), die Sprüharme gereinigt ... - es ist einfach sinnlos, der Süff kommt und geht, wie er will. Am Anfang hatte ich auch deshalb paar Mal den Kundendienst da in der Garantiezeit - auch der konnte mir nicht sagen, woran es liegt. An einer bestimmten Reiniger-Marke liegt es nicht, ich habe schon Somat und div. andere Produkte ausprobiert, das Ergebnis ist immer das gleiche.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

falsches Spülprogramm? zu viel Zeug in die Maschine gestellt/gestapelt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.... und da ist mir aufgefallen das es immer nur im oberen Schubladenkorb war! Ich habe dann einfach mehrfach während des Spülvorgangs mal in die Maschine geguckt und habe festgestellt das sich der obere Arm gar nicht mehr richtig drehte! Guck doch mal ob im Besteckkorb nicht etwas steht das verhindert das sich der Arm frei bewegt, oder ob ein Schnuller oder ähnliches von oben herabhängt und das verhindert. Bei mir war´s ein Tuppertöpfchen das immer an der Stelle stand und sich dann dermassen ungünstig verkantet hatte .....! *schimpf* Das Töpfchen hat nun einen neuen Stammplatz und es ist wieder alles sauber!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kontrolliere die Drehfreiheit der Sprüharme vor jedem Anschalten - und trotzdem ...