Elternforum Mein Haushalt

Sodabär

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Sodabär

patrick-ortner

Beitrag melden

Ich stand vor einiger Zeit vor der Entscheidung mir einen Trinkwassersprudler zu kaufen. Aufgrund der positiven Bemerkungen die ich hier gelesen habe, habe ich mich für ein Gerät der Marke SodaBär entschieden. Das war ein RIESEN Fehler und der totale Reinfall! Das Gerät ist defekt angekommen und zwickte an allen Ecken und Enden. Ein ordnungsgemäßer Gebrauch war nicht möglich. Nach mehrmaliger versuchter Inbetriebnahme hat sich das Gerät zerstört. Also habe ich alles zurückgeschickt. Leider war jedoch die Fa. Sodabär sehr uneinsichtig was die Rückerstattung des Kaufpreises anbelangt. Die meinten dann auch noch dass ich selber Schuld bin weil ich die Gasflasche nicht aus dem Gerät entfernt habe. Einfach dreist diese Aussage, da das Gerät schon vorher kaputt war! Jedenfalls werde ich jetzt meine Rechtschutzversicherung einschalten und das Geld über den Rechtsweg zurückfordern. Ich habe einen Verlust von über 100€ erlitten. Ihr könnt euch also vorstellen wie wütend ich auf diese Firma bin.


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von patrick-ortner

Hm... bist du ein Mitarbeiter von Wassermax? :)


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von patrick-ortner

Du schreibst: Das Gerät ist defekt angekommen und zwickte an allen Ecken und Enden. Ein ordnungsgemäßer Gebrauch war nicht möglich. Hier haettest du reagieren muessen und das Geraet reklamieren muessen. Du schreibst: Nach mehrmaliger versuchter Inbetriebnahme hat sich das Gerät zerstört. Und damit hast du dich selber ins Aus geschossen, warum soll der Hersteller haften? Du hast ein defektes Geraet in Betrieb genommen. Dein Pech.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von patrick-ortner

Ich kann deinen Ärger über das defekte Gerät verstehen. Deine Rumwurschtelei daran nicht. Damit hast du deinen Garantieanspruch verwirkt und bekommst zu Recht keinen Ersatz. Einen Anspruch auf Rückerstattung des Kaufpreises hast du schon mal generell gar nicht. Da nützt dir deine Versicherung auch nichts, außer dass sie dir schreiben werden, dass du im Unrecht bist.


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von patrick-ortner

ich denke so wie man in den Wald ruft schallt es auch wieder raus. wenn ich ein Gerät bekomme das nicht funktionier rufe ich an bei der Firma - schildere das Problem und frage nach Lösung - notiere mir den Namen meines Gesprächpartners und versuche nach deren Anweisung das Problem zu lösen. Geht es nicht dann schicke ich das ganze in Originalverpackung mit Rückschein zurück und bitte um Reparatur oder Tausch des Gerätes. Manchmal ist es auch besser ein Fachgeschäft aufzusuchen bevor man die Herstellerfirma behelligt. Gruß Birgit