Elternforum Mein Haushalt

Sind hier Brotbäcker/innen unter euch?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Sind hier Brotbäcker/innen unter euch?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich würde gerne etwas Geld sparen und unser Brot und Gebäck wenigstens ab und zu selber machen. Leider hab ich keine tauglichen REzepte, ich bekomme Mehl in anderen Typen hier in Österreich leider nur sehr schwer und das ist ja dann auch nicht mehr preiswert. Ich hätte gerne so Rezepte wie, Roggenbrot, Krustenbrot, Hausbrot, Bauernbrot... HIlft mir ev. jemand, auch diese Sauerteiggeschichte ist mir fremd. Momentan backe ich immer diese Fertigmischungen, die aber mit der Zeit auch nicht gerade billig sind. Danke schon mal, liebe Grüsse Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

500 Gramm Mehl (405 oder aufwärts) 2 TL Salz 1,5 Päckchen Backpulver 1 Packung Buttermilch (500 ml etwa) Alles zammischen und sofort bei 180 Grad in den Ofen (in eine eingefettete Form!). Etwa 1,5 Stunden backen. Wird irre knusprig, wenn du das Brot nach der Backzeit aus der Form tust und dann einfach im Ofen auskühlen lässt. Sauerteig und Co habe ich auch versucht und wieder aufgegeben. Irgendwie wurde das nicht so, wie ich mir das vorstellte. Das Brot war pappig oder nicht schön aufgegangen etc... Bei chefkoch.de findest du noch eine Menge mehr Rezepte, auch alles Sauerteig.... Viel Erfolg!!! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

d


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Früher habe ich selber Brot gebacken, weil ich dachte, es wäre billiger. Leider frist der Backofen sehr viel Strom. Aber egal. Ein genaues Rezept hab ich nicht, weil ich nach Augenmaß gebacken habe. Ca. 1/2 kg Weizenmehl, 2 TL Salz, 25g Hefe, warmes Wasser ca. 200ml (ein Glas) Mehl kommt in eine Schüssel (durchsiebt), in ein Glas kommen 6 EL ziemlich warmes Wasser, dazu das gesamte Salz und Hefe - umrühren, bis sich alles auflöst. Diese Mischung kommt in das Mehl rein. Kneten. Nach und nach gibst du immer wieder ein bißchen warmes Wasser dazu, kneten, kneten, kneten. Befeuchte deine Hände immer wieder, dann klebt der Teig nicht so an den Händen. Du knetest und gibst immer wieder warmes Wasser rein. Das machst du GUTE 15 Min. lang. Der Teig muß sich zum Schluß so anfüllen, wie Butter - so weich. Dann deckst du den Teig mit einem Geschirrtuch zu und stellst die Schüssel für 15 Min. auf die Heizung. Nach 15. Min. knetest du den Teig nochmals durch - 2-3 Min. und stellst es wieder zugedeckt 15 Min. auf die Heizung. Backofen vorheizen. Wenn der Teig fertig ist, holst du ihn raus auf bemehlten Backblech und formst es. Ich habe noch zusätzlich ein paar leichte Schnitte mit dem Messer quer gemacht. BZ: 45 Min. BT: 180-200°C Das ist übrigens das Originalrezenpt für Pizzateig. Tipp: Das Wasser kannst du durch Milch ersetzen. Dann hast du weißes Brot. Oder du kannst Brötchen daraus machen. guten Appetit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich backe sauerteigvollkornbrot, korn wird koloweise bei der mühle gekauft (30cent\kg), auch körner sind günstiger als im laden. ich male frisch und backe, ansatz vom sauervorteig immer lassen. morgen muss ich dir den rezept schreiben. sauerteig und backverment kann man beim reformhaus besorgen. ich backe gleich für 3 kg mehl, es ist für uns für ca. 1 woche- 6 pers. haushalt