Elternforum Mein Haushalt

Side by Side Kühlschrank

Side by Side Kühlschrank

betty71

Beitrag melden

Hallo, ich habe eine Frage an die Kühlschrankerfahrenen. Ich möchte meine Küche umgestalten und möchte mir dabei einen großen Kühlschrank zulegen, der als "Side by Side-Kühlschrank" bezeichnet wird. Es ist ein großer hoher Kühlschrank mit ca. 90 cm Breite, der zwei nebeneinanderliegende Türen hat: eine normal große Tür zum Kühlen und eine 30 cm Tür als Gefrierseite. Ich kann nicht herausfinden, ob der Kühlschrank rechts und links neben sich frei stehen muss, da die Türen ja eigentlich zum Öffen mehr Platz benötigen als ein normaler Kühlschrank, also weiter aufgemacht werden. Oder kann ich ihn wie einen normalen Kühlschrank in eine Ecke stellen, wo rechts die Wand ist und links die Arbeitsplatte bis dran geht??? Wer hat also solch ein Teil und kann mir weiterhelfen? Viele Grüße betty71


Lizziline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von betty71

ca 5 cm raus damit man die Tueren ganz oeffnen kann. An der Wand koennte er nicht stehen, da muesste dann ein paar cm Platz bleiben. Ausserdem kriegst du die Einlegeplatten nicht raus, wenn die Tuer nicht mehr als 90 Grad aufgeht.


tabeamutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von betty71

Wir haben seit Jahren einen - und wollen nichts anderes mehr. Aber es stimmt schon, wenn er an der Wand steht muss da Platz gelassen werden, weil sonst die tür nicht richtig aufgeht u. die Böden auch nicht rauszunehmen sind. LG tabeamutti


Annas Truppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von betty71

Hallo, der Anschluss an die Arbeitsplatte klappt gut, weil die Side by Side-Kühlschränke doch meist tiefer sind; meiner etwa 10 mehr als die Arbeitsplatte, so dass die Tür genug Platz zum Öffnen hat. Direkt an die Wand kann man solche Kühlschränke aber nicht stellen, eben weil die Tür tatsächlich mindestens 3 cm Platz zum Öffnen benötigt; der meist ausladende Griff noch mehr. In meiner früheren Küche hatte ich neben dem Kühlschrank auf einer Seite einen schmalen Hochschrank und auf der anderen Seite die Arbeitsplatte. Das passte prima und sah gut aus. Ganz freistehend sehen die Kühlschränke ja auch extrem schick aus, aber wer hat schon eine 30 qm-Küche... Gruß Anna


tabeamutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annas Truppe

Hallo, wir haben so eine Küche , und ich kann dir nur zustimmen: Freistehend macht er echt was her :-)) LG tabeamutti


jake94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von betty71

Hallo, unserer steht so, wie Du es vorgeschlagen hattest, nur umgekehrt: links in der Ecke, gleich rechts daneben schließt die Küchenzeile an, hier ist kein Abstand nötig, da eine normale Küchenzeile nicht so tief ist wie der Kühlschrank und sich die Tür dadurch problemlos öffnen lässt. Allerdings beträgt der Abstand der linken Wand bis zum Kühlschrank ca. 8cm (habe gerade mal nachgemessen). Sonst würde die Gefrierfach-Tür sich nicht ganz öffnen lassen. Ganz fest an die Wand stellen geht also nicht! Wir LIEBEN unseren Ami-Kühlschrank!!! LG Kerstin


ella***

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von betty71

ich habe meinen side by side gegen einen drei tuerer umgetauscht,da die gefiehr seite doch etwas klein ist und der eismaker auch sehr viel innenraum weggenommen hat.mit dem jetzigen bin ich super zufrieden.schwer zu erklaeren - guck mal! lg

Bild zu