Elternforum Mein Haushalt

Shampoo alternative Nutzung

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Shampoo alternative Nutzung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe einen halben Liter hochwertiges Naturkosmetikshampoo, von dem ich Ausschlag auf dem Kopf bekomme. Wollpullover lassen sich damit auch gut waschen, ich frage mich nur : Kann ich es auch in der Waschmaschine verwenden, oder schäumt die dann über, geht kaputt oder sonstwas? Die Maschine ist neu....die brauche ich noch... Hat das schon mal jemand gemacht? Was kann ich noch mit dem Shampoo machen (außer verschenken und wegwerfen)?


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Du kannst es in einen Eimer Wasser geben und damit die Wandfliesen im Bad putzen, glänzen dann schön. In der Waschmaschine nehme ich es auch für Wollsachen. Geht nicht kaputt davon :-) Wollwäsche habe ich allerdings eh nicht oft... Also vielleicht hält sie deshalb trotz Shampoo noch


aus 4 mach 3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ihc ahbe vor lurzem weißen in so ein Domestos Zeugs gelegt und nicht richtig ausgespült sondern wollte das die Maschine machen lassen........ Ich sag Dir, das waren 2,5 herzklopfreiche Stunden, es schäumte wie verrückt aus allen Ritzen raus. Zum Glück ist der Maschine nichts passiert, aber toll war das auf keinen Fall. "Öko" Shampoo schäumt doch auch etwas, zwar nicht so dolle wie Schwarzkopf und Co aber doch etwas.....ich würde es nicht probieren oder in homöopatischen Dosen........


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich benutze Shampoo zum Fensterputzen - da genügt aber eine kleine Menge auf einen Eimer Wasser. Die Fenster werden bei mir damit immer streifenfrei sauber: erst feucht wischen, dann trocken mit einem Geschirrtuch drüber reiben.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein Bekannter ist ein totaler Auto Freak, der wäscht seine Fahrzeuge (und es sind einige) immer mit Shampoo


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Shampoo kannst du in ganz kleinen Mengen in die Waschmaschine tun. Wenn es zu stark schaeumt, einfach Essig zugeben. Ich wasch auch die Stofftiere mit Shampoo. Shampoo kannst du auch nehmen, wenn du mal was schnell mit der Hand auswaschen willst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750774725

Danke! Stimmt- Essig dazu geben gegen Schaum. Damit habe ich mir mein selbstgebasteltes Seifenshampoo versaut (indem ich die Rinse direkt ins Shampoo einbauen wollte) aber gelernt habe ich offensichtlich nicht daraus.;-)) Dieses Shampoo schäumt ein bisschen, es sind ein paar Betaine drin, kein Vergleich zu chemischen Shampoos, aber für NK doch beachtlich. Ich versuch´s mal...auch mit den Fliesen und Fenstern. Ist ja ein Glanzshampoo...;-))