Elternforum Mein Haushalt

Schwedische Hackbällchen von Knorr

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Schwedische Hackbällchen von Knorr

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habe heute o.g. "Mischung" gekauft. Wer kennt die und kann mir sagen,ob`s geschmeckt hat? VG Katja2003 mit Lea und Jan


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, denke mal das ist das gleiche was man bei Ikea kaufen kann , dieses Rahmsoße. LG Barbara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

O.t.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich muss gestehen, ich koche nicht oft frisch und umfangreich, wir sind aber auch nur ein 2 perso onenhaushalt. meine tochter isst mittags im kindergarten warm, und da ich finde, man muss nicht 2 mal täglich warm essen, gibt es abends oft nur käsebrot und schinken o.a. wenn fertiggerichte, dann bitte tiefkühlkost, da ist noch am wenigsten von den diversen "zusatzstoffen" drinnen. ABER: wenn ich (meist wochenende) wirklich frisch und mit beilage und pa-pa-po koche, dann vermurkse doch das essen nicht mit chemie aus der tüte. das ist doch absurd! wenn du geschmacksverstärker und backtriebmittel, verdickungsstoffe und konservierungsmittel auf dem teller willst, dann kaufe doch gleich etwas ganz fertiges und spare dir die mühe des kochens. ich bin der festen überzeugung, dass du auch ohne dem pulver aus dem sackerl eine gute mahlzeit aus faschiertem herstellenkannst. ich hätte da vertrauen in dich! übrigens: geschmacksverstärker, die sich irgendwo im gerhirn sogar nachweisen lassen , sind da wo gespeichert (bbc okumentation gelernt und die schummeln selten), bewirken zweierlei: erstens schmecken alle sachen ähnlich, weil das natriumglutamat einen recht typischen geschmack hat. und wenn etwas so ähnlich schmeckt, wie etwas das man schon einmal gegessen hat, dann schmeckt das neue auch gleich gut. zweitens wird der geschmack des industriellen essens (und dü würdest ja aus deinem faschierten dann industriell gewürztes faschiertes machen wollen) bei dir gespeichert und nachdem der geschmack alle "natürlichen" geschmäcker übertrifft , werden dir dann alle nicht natriumglutamat-versetzten speisen "langweilig" erscheinen. wobei das auch auf aromen zutrifft, siehe fruchtzwerge. welches kind will dann noch rchtige erdbeeren essen, wenn es so einen mega-turbo-überdrüber-erdbeergescmack schon auf de r zunge hatte? gechmacksverstärker wurden von der industrie so designt, dass sie im verbraucherhirn nach "MEHR" schreien und der verbraucher dann immer wieder zum produkt greift. nicht wie eine sucht, aberr eine klitzekleine ähnlichkeit hat es schon. also, wenn du schon töpfe anpatzt und den herd anwirfst, dann lass doch etwas wertvolles in deiner küche entstehen. mit einer hand voll gewürzen kannst du ebenso zaubern wie die herrn lebensmittelchemiker ! geschmacksverstärker & co bekommen wir sowieso oft genug in den bauch, das lässt sich im alltag heute gar nicht verhindern. ich sage ja auch nicht, dass man soetwas nicht essen darf, aber wie gesagt, wenn schon - denn schon.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir essen nur relativ selten Fix und das ist meine Sache,was bei uns gegessen wird. Uns schmeckt das halt ab und zu und unsere 2,5 jährige Tochter darf das auch essen. Nee,bitte nicht schon wieder so eine Diskussion... VG Katja2003 mit Lea und Jan


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe es nicht nötig, mich als blöd hinstellen zu lassen. Ich kann sehr gut koch,das schafft nicht jede(r). Und dennoch gibt es bei uns ab und zu Fix weil wir es mögen und gerne mal was neues probieren. Hab ja nicht gesagt,dass Du das essen sollst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin ich jetzt eine schlechte Hausfrau und Mutter?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich hatte keine böse absicht, aber habe ich da in ein wespennest gestochen ? ich wollte nur einen gedanken loswerden, weil meine freundin auch gerne so säckchen nimmt und ich es schade um die arbeit in der küche finde. ich habe doch nirgens geschrieben, dass du nicht kochen kannst oder dich sonst wo schlecht gemacht. nix für ungut, werde darauf achten in zukunft deine postings im forum nicht zu beantworten, wenn du dann so in saft gerätst. also wenn du das sackerl im supermarkt ausgesucht und gekauft hast und es auch toll findest, sackerlessen auf den tisch zu stellen, dann koch es doch einfach und iss es. dann weisst du gleich, ob es schmeckt. ich weiss es nicht, tut mir leid, dass ich auf dein posting geantwortet habe. lieben gruss aus wien & schönes wochenende


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So wie Du das geschrieben hast,hörte es sich an,als ob ich zu blöd zu kochen wäre. Und noch was: Fruchtzwerge gibt es auch bei uns,und dennoch mögen wir ALLE frisches Obst ohne Zucker u.ä. Und meine Tochter und ich essen gerne Früchtemüsli. Nicht zu glauben,oder? Ich esse auch gerne Gemüse,so,ohne Salz oder ähnliches und dennoch: Wir essen auch Fixprodukte. Immer diese Verallgemeinerungen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

111


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das in den Tüten nicht viel Gescheites drin ist, wissen wir doch alle, aber auch ich nehme sie ab und zu - und dann nehme ich mind. die doppelte Menge an Zutaten, die draufstehen, weil diese Gewürzmenge dafür dicke ausreicht. Ich mische z. B. eine Auflaufsoße dann mit saurer Sahne und eigenen Gewürzen, so wird es eine runde Sache. Wenn man Fertigwürzmischungen nimmt (z. B. für Gyros, für Gulasch usw.) - da ist auch das ganze Zeug drin, dann muss man auch auf die ganzen Sachen verzichten. Ich nehm sie nicht ständig, aber eine Hilfe sind sie mir. Joghurt dürfte man dann gar keinen "fertigen" mehr kaufen, nur noch ausschließlich Naturjoghurt. Denn in sämtlichen anderen Joghurts ist bis auf paar Früchte nur Müll drin. Fast sämtliche Aromastoffe werden auf Schimmelpilzbasis hergestellt - d. h. es gibt Pilze, die schmecken nach Erdbeeren, nach Haselnüssen usw. und diese Aromen, die diese oberekelhaften Schimmelpilze herstellen, werden dann den Joghurts zugesetzt. Als ich eine Fernsehsendung gesehen hatte, habe ich lange Zeit nur noch Naturjoghurt mit frischen Früchten, selbstgemischt, gegessen. Hat mich total geekelt. Ja und die leckeren Apfelsinensäfte mit "Fruchtfleisch" oder eben auch teilweise die Joghurts, wo unten die Fruchtmasse ist - nun, das Fruchtfleisch wird aus Baumrinde gemacht, die entsprechend zerfasert wird ... kam auch live im Fernsehen. Ach ja und dann gibts noch diese probiotischen Geschichten mit den Bakterien, die im Darm vorkommen und sich da auch vermehrt wieder ansiedeln sollen. Schon mal Gedanken darüber gemacht, WO diese Darmbakterien erstmal herkommen müssen, damit sie für den Joghurt genutzt werden können? Die kann man nicht so einfach herstellen. Eine Lehrerin bei einer Weiterbildung hat uns aufgeklärt: die werden aus den Windeln aus Altersheimen gewonnen! Mahlzeit. Und Faber-Sekt wird auf Lumpen angesetzt, damit er so lecker schmeckt ... hat uns auch jene Lehrerin erzählt. Im abgepackten Tütenschnittbrot wird Gipsmehl mit zugesetzt (auch von jener Lehrerin gehört) - naja, so schmeckt das auch ... Ich mein, wenn wir uns vor all diesem Zeug schützen wollen, dann muss jeder wieder sein eigenes Feld bebauen und Viecher auf dem Hof haben und alles selber machen, ansonsten hat man keine Chance. Wer weiß, was in all den Lebensmitteln und Kosmetikproduten schon drinsteckt ... Allg. zum Glutamat: Glutamat ist der Geschack, den schon unsere Vorfahren als oberlecker empfunden haben, weil das nämlich grundsätzlich beim Fleischbraten entsteht - auch ohne sonstige Würzzusätze. Und deshalb schmeckts uns.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das mit den Joghurts habe ich auch gesehen. Ist es eklig,und unverschämt so was herzustellen. eigentlich sollte man nur Naturjoghurt kaufen. Eigentlich. Übrigens finde ich Deinen Beitrag einfach nur sachlich.... VG Katja2003 mit Lea und Jan


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe das als kind immer tuetenessen bekommen. und nun hab ich ne chronische darmenetzuendung und so eine starke allergie gegen natriumglutamat dass ich nicht mal eien einzige scheibe normale wurst essen kann. es ist so und so überalle drinenn ich finde auch wenn man schon frisch kocht dann kann man es weg lassen. es ist nicht schaedlich klassifiziert aber gesund ist es deswegen noch lange nicht, und kinder können leichter darauf allergisch werden. meine meinung felis