Elternforum Mein Haushalt

@schnulleralarm wg. Hund

Anzeige rewe liefer-und abholservice
@schnulleralarm wg. Hund

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, hab gerade Deinen Thread über Deinen riechenden Hund gelesen. Ich hab auch so einen!! Wie wurde die Krankheit festgestellt? Ich hatte immer schon Hunde, aber nie hat einer "so" gerochen. das es Krankheitsbedingt sein kann, darauf bin ich nie gekommen. daher bin ich sehr interessiert. Riecht Dein Hund denn überall am Körper? Meiner riecht sehr stark am Rücken und an der Wamme. Würde mich sehr über Antwort freuen, auch mail. LG Lilo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi! Es wurde bei meinem Hund durch Bluttest festgestellt. Er riecht überall. Vor allem am Rücken, aber da sind ja die meisten Pickel. So zeigt sich nämlich die allergische Reaktion. Seine Ohren sind ständig rot und enzündet (innen) und sie riechen furchtbar! Aber nur wenn sie rot sind. Angefangen hat es so, dass der Hund ständig dreckige Ohren hatte. Zuerst dachte ich, dass es Ohrenschmalz ist. Aber das ist mir spanisch vorgekommen, denn ich mußte ihm alle 3 Tage Ohren putzen. Das ist auch ein Zeichen für Allergie. Es gibt eine Möglichkeit, um dies zu bekämpfen, leider sehr teuer. Ich kann´s mir nicht leisten. Es ist eine Spritztherapie. Da wird dem Hund regelmäßig eine Spritze verpasst, damit der Körper seinen eigenen Imunsystem richtig entwickelt und die Allergie selber bekämpft. Leider dauert die Therapie 4-5 Jahre und ist keine 100% sicher. Tja, mir bleibt nichts anderes übrig, als den armen Hund regelmäßig mit Cortison vollzupumpen :´-( Ansonsten habe ich meine Wohnung nach den Hund eingerichtet (so gut es mir möglich war). Ich habe alles an Möbeln, die keine Gerüche einziehen, z.B. Ledercoutch. In meiner Mietwohnung ist leider Teppichboden drin. Das ist mein größtes Problem! Ich krieg den Geruch aus dem Teppichboden nicht weg. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich glaube ich werde im nächsten Monat auch mal zum TA gehen. Meine Hündin hat auch Probs mit einem Ohr, da ist immer so ein dunkelbrauner Schmalz drin (wie Kruste) und sie hat das Ohr auch schon oft entzündet gehabt. Wir reinigen es 2 mal die Woche, denn sonst stinkt´s zum weglaufen. Ob sie Pickel hat kann ich nicht feststellen, denn sie hat Stockhaar und das ist so dicht, da sieht man nicht mal die Haut. Fühlen kann ich auch nix, ausser das die Haut sehr fettig ist. War der Bluttest allgemein, oder mit einem bestimmten Verdacht?? LG Lilo, die zum Glück Fliesen hat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh ja, der braune Schmalz! Das ist auf jeden Fall eine Allergie! Ich glaube sogar, auf Hausstaubmilben. Bin mir aber nicht sicher. Wenn dein Hund Pickel hätte, dann würdest du es garantiert merken! Meiner hat es manchmal an den Beinen, dann wird dort die Stelle kahl und seeeehr rot. Schau mal zwischen den Zähen nach, oder um die Krallen herum. Aber ich sag dir gleich eins, wenn das eine Allergie ist, dann wird dir ein Arzt nicht viel helfen. Sie verkaufen dir nur sinnlose und sehr teure Medikamente ALLER ART. Geh lieber zu einem Tierheilpraktiker. Ich werde das auch machen. Die sollen sehr gut sein, was Allergien angeht. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, war der Bluttest denn allgemein, oder wurden nur bestimmte Werte ermittelt?? Den Tipp mit dem Tierheilpraktiker werde ich natürlich beherzigen. Wünsche Deinem Wutz alles gute. LG Lilo