Mitglied inaktiv
SCHEEEIIIIIIßEEEEEE
Meine WaMa ist gersten voll schrott gegangen
sie war ja schon ein paar Wochen lang soo laut, vor allem beim Schleudern (klar, das Trommellager) hatte aber keine gelegenheit es anschauen zu lassen
und dann geh ich gestern früh schön shoppen, kauf neue Klamotten für Charlie im Wert von knapp 100€ und wollts dann waschen...
WaMa machte wieder ihren üblichen Krach was mich aber nicht weiter beunruhigte. Aber als ich dann die Nigel-Nagel-Neue weiße (!!!) Wäsche aus der WaMa nahm sah ich nur noch GRAU
und zu allem überfluss kam auch die hälfte vom Waschwasser raus wo ich dann fleißig reingetrampelt bin
hat die scheiß Maschiene doch einfach vergessen nach der letzten Ladung Arbeitsklamotten vom Menne (Autolackierer) vernünftig das wasser abzulassen und ich hab die gesammte Babywäsche mit dem dreckigen Wasser von vorher durchgewaschen, bzw versaut
ich hab da so eklige schwarz-graue Punkte drauf (das Muster der Trommel) und teilweise Flecken die nach Motoröl, bzw Schmierfett aussehen
hab ALLES versucht mit der Hand rauszuwaschen, ging aber nur bedingt, jetzt liegt alles in der Babywanne im Wasser mit etwas WaMi.
Dann kam heute morgen mein Papa und hat sich die Maschiene angesehen, wie wir schon befürchteten ist es das Trommellager was den Krach machte völlig schrott, wir können uns aber nicht erklären warum das Dreckwasser nicht abgepumpt wurde
Filter war sauber
Ich hoffe das wenn morgen die neue Maschiene kommt ich den Kram wieder sauber bekomme
es ist soooo schade drum gewesen, ich musste echt heuln als ich da an der Wanne stand und verzweifelt versucht hab diese abartigen Flecken rauszubekommen .
Da sind sie noch und das strahleweiss von vorher is total grau, wie die dunkelste Regenwolke die ihr euch vorstellen könnt
HILFEEEEE
hat jemand n Tip wie ich den Flecker Herr werden könnte bevor ich da sonst was ausprobiere, ich hab nur Oxipulver zu Hause
sorry lang geworden, aber ich bin echt verzweifelt ![]()
Oh, das ist wirklich Mist! Weil es Babywäsche ist, kannst Du auch nicht so aggressive Mittel nehmen. Ich würde erstmal alles trocknen lassen und die Wäsche in der neuen Maschine so heiß wie möglich waschen, eventuell mit Vollwaschmittel. Wie ärgerlich! Hoffentlich kannst Du es noch retten. Oder guck doch mal bei www.frag-mutti.de LG Christine
ist es wichtig das ich es trockne??? habs seit gestern abend eingeweicht
Versuch die Flecken (oder die Wäsche) mit Gallseife einzureiben und dann einwirken lassen und waschen!
Ich weiß ja nicht, wann die neue Maschine kommt. Zu lange würde ich es nicht einweichen lassen, höchstens einen Tag lang. LG Christine
Hey, wenn Du die Wäsche noch mal in der (neuen) Maschine durchwäschst, dann stell sie so heiß wie möglich und gib ein bisschen Backpulver mit ins Waschmittel! So habe ich seinerzeit das stark angegilbte Taufkleid wieder schön weiß bekommen!!
Wenn das grau wirklich Motoröl/Schmierfett ist und nix anderes hilft... würde ich das ganze mit reichlichOlivenöl/Butter einreiben/einweichen (gut warm werden lassen und minimum eine Nacht durchziehen) und dann mit viiieel Gallseife (am Stück-einfach ein halbes bis ganzes mit in die Waschtrommel geben) waschen (60°C wenn möglich). Das hat uns mal eine neue Jeans und eine neue Jacke gerettet als mein Sohn seine Klamotten mit Schmierfett von einer LKW-Anhängerkupplung "eingecremt* hat(und die Jacke war sogar nur bei 40°C waschbar). Tipp von Oma, die mal wieder Recht hatte! LG Patty
danke für di tips die maschiene kommt gleich hier an... habe dann die wäsche knapp 1,5 tage eingeweicht liegen gehabt... werde eure tips bzw Omas tips probieren, wenns nicht gleich was wird vielen dank mädls
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch