Elternforum Mein Haushalt

Schimmelprobleme

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Schimmelprobleme

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

HIlFE.....ich habe ein echtes Schimmelproblem hier in der Wohnung.Im Badezimmer an der Decke und teilweise Fugen(Wo ich schon mit Schimmeldingens dran gehe),und im Schlafzimmer habe ich es heute hinter der Heizung entdeckt,alles voll.Ich frag mich wie so etwas zustande kommt.Hatte noch nie Probleme mit sowas.Mein Mann will sich das nachher anschauen und dann wollen wir den Vermieter anrufen.Der wird bestimmt nicht begeistert sein,aber wir haben uns das ja nicht an die wand gemalt ;-) Bin mal gespannt was er sagt und was dann noch auf uns zu kommt.... LG Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, wir hatten auch dieses problem. letzte woche war der prozeß und wir haben uns auf einen vergleich geeinigt. die vermieten behaupten immer das es vom falschen lüften kommt. bei uns war es so das der schimmel schon nach nur 8 wochen da war. wir sind ganz schnell ausgezogen und haben jetzt unsere ruhe. lg diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schließe mich meiner Vorschreiberin an...Die Vermieter sagen immer,daß es an einem selbst liegt! Ich würde euch raten, mal einen "Lüftplan" zu erstellen. Und ggf. einen Sporentest der Luft durch führen lassen. Evtl. Mieterschutzbund, sollte er sich wirklich weigern. Noch was: Permanentes Lüften(Ständig gekipptes Fenster) ist falsch: Stoßlüften ist besser! Alle Fenster 10 min auf, alle wieder zu. Hat was damit zu tun, daß sich die Möbel abkühlen und dann die wieder warme Luft im Raum auf die kalten Möbel stößt bla bla. Das begünstigt Schimmel.Ansonsten Viel Glück


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

in der ersten mietwohnung war es wie oben beschrieben...in der jetzigen nochmietwhg war es so, das ein wasserrohr defekt war, es tröpfelte wochenlang bis es schimmelte, der schaden wurde behoben vom vermieter! wenn es unter hinter der heizung ist, dann kann es auch sein, das ein rohr hinter der wandverkleidung leckt! lg phi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo seid Ihr im Mieterschutz? dann würde cih das tun! Der Vermieter wird euch schuld geben, wie schon erwähnt wegen Lüften also falschem Lüftem! Wir hatten das auch. Und es wurde auch gesagt wegem falschen Lüften! hahaaa die oben haben alles 2 jahre frisch Tapeziert und frisch gestrichen es war im Gemauer drinn. Falsch isoliert! G silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

War bei mir auch in meiner allerersten Wohnung...war 1976. Auch hiess es falsches Lüften usw. Die ganze Wand war nass hinter meinem Schlafzimmerschrank. Es müffelte schon stark das mir ewig schlecht war. Woran lag es???? Ich wohnte unterm Dach und die Dachrinne war defekt. Sylvester waren dann noch die Dachdecker da. So kann es auch gehen. LG Angelika