Vanillepudding
Ich hatte doch nun tatsächlich am Innenrand des Gummis der Waschmaschine Schimmel. Hatte ich noch nie. Waschmaschine ist ein Jahr alt. Nun bin ich da gestern ran mit Spüliwasser inkl. Essigessenz und hab den Schimmel beseitigt. Aber sichtbar am Gummi obenauf und auch am Innenrand ist nach wie vor so ein weißlicher Schleier. Ist sicher kein Schimmel, aber sieht auch nicht schön aus und ich befürchte, dass sich da bald wieder Schimmel bildet. Ich lasse nach jeder Wäsche die Tür auf und wasche regelmäßig Kochwäsche. Ist es normal, dass sich auf und in den Gummis Schimmel bildet? Und wie krieg ich nun die weißen Schleier noch weg? LG
Wenn du die Tür immer offen läßt zwischen den Waschgängen ist es sicher unproblematisch. Ich vermute der weißliche Schleier rührt von der Essigbehandlung her und ist ein Zeichen dafür, dass dein Gummi nun porös ist? Da gibt es so Gummipflegemittel, teilweise in Stiftform, das würde ich mal versuchen. Googel mal, läßt sich bestimmt was finden. Ist sicher zur weiteren Verhinderung von Schimmel ebenfalls geeignet! LG
du kannst den Gummi auch als Ersatzteil nachkaufen und austauschen. LG
wie die Türdichtung und das Waschmittelfach. Selbst wenn man das offen lässt bleibt doch Wasser drin stehen. lg
Zwischendrin kann man das Fach aber auch mal in der Spülmaschine mitreinigen. LG
der weiße schleier (auf dem bullauge?) ist womöglich kalk - enthärter zugeben. reinigen mit verdünnter essigessenz oder antikal. den gummi reinige ich nach jedem waschmarathon (mache immer meist gleich 2, 3 trommeln nacheinander, dann drei, vier tage pause) mit nem feuchttuch (ja, die zum wickeln) sauber und dann mit nem alten waschlappen trocken. das waschmittelfach reinige ich alle 6 wochen komplett, nehme es dazu raus.
Ich hatte schon mal den Techniker da und der meinte: Tür auflassen auf jeden Fall, Wachmittelfach nicht, da es sowieso belüftet wird. Ich schätze auch, dass es sich um Kalk handeln muss. Entweder versuch ichs nochmal mit reinem Essig oder ich muss wirklich mal so nen Enthärter kaufen. Obwohl in den Waschmitteln ja schon Enthärter drin ist.