Mitglied inaktiv
HAllo heute melde ich mich mal wieder mit einem für mich aktuiellem Problem. Vll.kann miur jemand helfen auf der gesamten rechten wohnungshälfe habe ich in jedem Raum oben an der Decke einen breiten streifen schimmel der sich jedes jahr um die kalte jahreszeit bildet ich behandle das schon das dritte jahr ...erfolglos!! (mit einem antischimmelmittel aus dem fachhandel. Ich bekomme es immer nur kurzfriswtig weg über den sommer habe ich ruhe aber es kommt jedes jahr aufs neue wieder,mittlerweile ist es aber unerträglich ich bekomme es einfach nicht in den Griff dieses jahr :-( 2 Heizungen gehen nicht (WC und Küche) dort (im WC) ist es auch am schlimmsten. Nun möchte ich meinen Vermieter schriftlich darauf hinweeisen, ich weiß aber nicht genau wie sich das verhält, kann ich eine Mietminderung fordern? Wenn ja wie viel denn?? wäre echt nett wenn mir dazu jemand etwas sagen könnte ich bin am verzweifeln und suche bereitsa nach einer anderen WHG aber 4 Zi.Wohnungen sind schwer zu finden :-( Wäre um jeden RAt dankbar. MFG 3MM Nachtrag: ich weiß das mein vermieter mir wieder mit der Geschichte vom richtig lüften kommen wird, jedoch ist auch im Hausflus außerhalb meiner WHG der Schimmel an den Wänden. Werde das auch so im Schreiben aufsetzen. Und sorry wegen meiner tippfehler ;-) Ja ich weiß wie gesundheitsschädigend das ist wie gesagt ich suche jan schon nach einer neuen EHG bis dahin muss ich aber wenigstens eine Mietminderung anstreben
bei Schimmel wie bei nicht funktionierenden Heizungen kannst Du die Miete auf jeden Fall mindern. Den Prozentsatz weiß ich nicht, aber google doch mal... oder frag bei www.recht.de Das Problem ist, rückwirkend geht das nicht! Also mußt Du schnell handeln und das mit der Februarmiete machen. Was die Heizungen angeht, Hausverwaltung anrufen und sagen, dass die SOFORT jemanden schicken, Du hast Kinder daheim. Bei mir kam innerhalb von 5 Stunden jemand. Das ist ein Dringlichkeitsfall, gerade jetzt im Winter. Noch schlimmer mit dem Schimmel!!! Das können die von der HV sich gleich mit ansehen. DA hättest echt schon viel früher was machen sollen, denn diese Selbstbehandlungsdinger nutzen oft gar nichts. Bin übrigens aus meiner letzten Wohnung auch raus, hatte Schimmel im Wohnzimmer. Wie ALLE Wohnungen im GANZEN Haus. Weißt, was gesagt wurde? Wir würden nicht richtig lüften. Klar, alle 18 Mietparteien, sicher doch. LG Sue
kenn ich alles, sind immer die selben sprüche die man sich anhören kann. JA ich werd das schreiben aufsetzen dass sie abhilfe schaffen sollen innerhalb einer frist und dann wenn sich nix tut werd ichs dem Anwalt übergeben. vorher frag ich ihn wie ich vorgehen soll. danke
ANRUFEN, gerade wegen der Heizung, das kanns doch nicht sein?! Und zeitgleich ein SChreiben losschicken mit allen Mängeln. Und das per Einschreiben! Habe das hier gefunden: 20 bis 22 Grad muss die Wohnung tagsüber warm werden - ist es kälter, dann ist das ein Mangel, den man nicht hinnehmen muss. "Den Vermieter oder die Hausverwaltung zu informieren, ist der erste Schritt", sagt Ulrich Ropertz vom Deutschen Mieterbund in Berlin. Ist beispielsweise am Wochenende niemand zu erreichen, muss man aber nicht tagelang in der Kälte ausharren: "In einem solchen Notfall darf man selbst einen Handwerker anrufen." Man müsse auch nicht wochenlang warten, bis der Vermieter den Schaden behebt: "Er darf jetzt keine vierwöchige Ausschreibung für die Arbeiten veranstalten, sondern muss umgehend handeln." LG Sue
alles andere mach ich lieber schriftlich
Hallo 3 mal Mami! Gerade wollte ich genau dasselbe Problem posten (Schimmel) und da les ich deinen Beitrag und muss sagen das ich ein klein wenig schmunzeln musste. Natürlich nur des Zufall wegens, denn es ist ja ein ernstzunehmendes Problem. Wir haben auch in jedem!!! Raum Schimmel. Ich lüfte jeden Tag mindestens 3mal für 10 minuten und und und, aber es bringt absolut nix. Schimmelentferner bringt nur kurzzeitig was. Bei uns sitzt der Schimmel übrigens direkt im Fensterrahmen. Unser Vormieter hat so Klebestreifen drangehabt um so Netze gegen Insekten zu befestigen. Leider sammelt sich in genau diesen Streifen der Schimmel und ich krieg sie nicht vom Rahmen gelöst. Mittlerweile suchen auch wir schon fieberhaft eine neue Wohnung, da wir diesen Zustand nicht hinnehmen wollen. Nächste Woche wollen wir uns mit unserem Vermieter treffen. Ich bin gespannt was dabei rumkommt, da unser Vermieter eigentlich ein Netter Kerl ist. Ich hoffe du findest für dich und deine Familie bald ein neues Zuhause. LG, Julia
danke für deine worte das iwst echt ein weit verbreitetes Problem. Am besten man sucht sich gleich was neues. Bei uns war es so dass die WHG bei einzug frisch tapeziert und gestrichen war,die Mängel wurden verdeckt , keine 2 Monate später kam dann alles zum vorschein Ich werde weiter suchen, und euch wünsche ich viel erfolg
hi! als erstes zahl die miete unter vorbehalt. sonst heißt es, du hast weiter brav gezahlt und den mangel so hingenommen. früher konnte man es nicht rückwirkend machen, sprich wenn jemand anruft udn sagt der und der mangel ich minder, fragen wir seit wann das ist. ist das länger als ein halbes jahr gewesen konnte nicht mehr gemindert werden. dagegen gibt es nun ein urteil. klar wird der vermieter als erstes wegen lüften sagen, denn meist werden zum lüften fenster nur gekippt, es muß aber richtiger durchzug herschen (fenster und tür offen). wenn die fensterbretter zugestellt sind, glaubt dir kein mensch, das du "richtig" lüftest. dann mach ein schreiben mit den mängeln und fristsetzung. 2 wochen sollten reichen, bis dahin muß was passiert sein! mietminderung mußt du wirklich im netz schauen, aber da kannst du glaub einiges machen. du kannst auch von den nebenkosten mindern (auch neu) aber nicht wenn ihr garage oder so extra zahlt. mach auch drauf aufmerksam, das kinder im haus sind und das daher absolute dringlichkeit geboten ist. die schimmelbekämpfer sind glaub auch nich so doll zum einatmen. würde ich mit kindern nicht empfehlen. ok, wenn du fragen hast, ich bin meist im schwanger-wer noch-september-forum zu finden. da schau ich am häufigsten rein. ach, ich bin immobilienfachwirtin, mache sowas also beruflich. lg und viel glück! nadine
Hey danke damit hast du mir echt schonmal sehr weiter geholfen.
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch