Felidae
Hallo ihr! Ich habe frisch gekaufte Pflanzentöpfe von Pflanzen Kölle hier, die waren gar nicht mal so billig (aus nem Supermarkt könnte ich es ja noch eher verstehen), da ist schon eine Schicht mit Schimmel oben auf der Erde. An sich ist es ja normal, dass da Schimmelsporen drin sind, aber was macht man dagegen? Ich habe nicht zu viel gegossen, eher trocken gehalten. Zwar geht der Schimmel dann immer erstmal zurück, aber er kommt ja gleich wieder beim nächsten Gießen. Ach ja, und ich habe auch ein paar Töpfe mit Seramis, die schimmeln auch ein bißchen (nein, es ist kein "Salz" vom Gießwasser / Dünger). Habt ihr Tipps?
Das hab ich mich auch schon mal beim Basilikum gefragt. Aber der aus dem Supermarkt.
Das kommt vom Gießwasser, so mein Kenntnisstand..
Hm, vom Gießwasser? Inwiefern? Und was kann man da nun gegen tun? Habe schon überlegt, mit Essigwasser den Boden einzusprühen, aber ich habe Angst, dass ich damit die Pflanze schädige.
http://www.horticon.net/verbraucherinformationen/blumenerden/schimmel-in-der-blumenerde.html
Hi, gießt du mit sehr hartem = kalkhaltigem Wasser? Dann blüht nach einiger Zeit der Kalk an der Oberfläche aus. Ist nicht schädlich, sieht aber komisch aus. Daher gieße ich z.B. meine Orchideen nur noch mit gefiltertem Wasser, seitdem habe ich auch diesen weißen Belag auf dem Seramis-Granulat nicht mehr. Gruß, Speedy
@speedy, nein Kalk ist es nicht, das kann ich schon unterscheiden. Beim Seramis ist der Kalk / die Salze weiß, der Schimmel ist grau ;-). Danke für den Link, ich werde dann mal Vogelsand oben raufstreuen und nur noch von unten gießen.
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch