nefertima
hallo
jetzt wo es kälter geworden ist hat sich (leider unbemerkt) an unserem dachflächenfenster im flur die luftfeuchtigkeit niedergeschlagen, ist runter gelaufen und nun habe ich unter dem fensterrahmen in der einen ecke eine kleine stelle mit schwarzen flecken am putz.
denke ja schon das es schimmel ist
was kann ich dagegen tun, bevor es mehr wird und ohne den putz anzugreifen?
natürlich wird jetzt öfter gelüftet und ich habe schon ein handtuch untergelegt.
danke für eure hilfe!
lg
Hi, das kommt durch die Kondensationsfeuchte, insbesondere in wenig oder unbeheizten Räumen. 1. Feuchtigkeit reduzieren, Grünpflanzen in andere Räume stellen 2. Raumtemperatur auf 16-18 Grad mind. erhöhen - je wärmer die Luft, desto mehr Feuchtigkeit kann sie aufnehmen und dann beim Lüften auch nach außen transportieren, an den Fenstern sollte sich dann nichts mehr niederschlagen Im Frühjahr kannst die die schwarze Stelle dann beseitigen, wenn sie dich stört. Gruß, Speedy
Bitte nicht erst im Frühjahr mit der beseitigung des Flecks beginnen ,sondern sofort. Wenn der Fleck klein ist nimm ein Wattestäbchen und tunke es in Chlorix dann vorsichtig drauf tupfen nicht reiben wiederhole das in den nächsten Tagen 2-3mal. Bei leichtem Befall, sollte allein bei der 2-3 Anwendung von Chlorix (da darfst du ein wenig rubbeln, denn erstmal müssen aktive Sporen kaputt sein, sonst verteilst du sie nur.) der Fleck schon verblassen oder fast nicht mehr zu sehen sein. Ganz wichtig NICHT EINFACH DRÜBER STREICHEN Viel erfolg Netti82
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch