Mitglied inaktiv
Hallo! WIE??? bekomme ich so einen Sandwichtoaster richtig sauber! die Platten, wo die Toast drauf kommen, kann ich nicht rausnehmen....d.h.....ich kann ja die Maschine NICHT einweichen :-( mit dem Messer abkratzen? da geht ja die Beschichtung kaputt! mit nem Topfschwamm.....geht ebenso die Beschichtung kaputt! mit nem weichen Spüllappen, bekomme ich den Verkrustung nicht weg :-( habt IHR einen Tipp für mich? lg, Finfant
einen feuchten Lappen zwischen die Platten legen und einweichen lassen...
Plädiere auch auf "passives" Einweichen. Unseren Grillrost wickeln wir immer über Nacht in nasses Zeitungspapier. Funzt super!
Ich lege auch immer einen feuchten Lappen ins noch recht warme Gerät undlass es einweichen.
So nachträglich ist es schwierig. Aber in Zukunft lege doch einfach Backpapier auf die Platten, funktioniert prima! LG Christine
Gleiche Problem. Habe meinen dann irgendwann entsorgt, da er nicht mehr schön war und für 20 Euro einen gekauft, wo man die platten rausnehmen kann... Die sind echt nicht teuer und auf den anderen Kram habe ich keine Lust.
HaHa ich habs dann nach ewig schrubben mit dem Messer raus gekratzt.
So sah er dann natürlich aucch aus.Ich gelobe Besserung und werde ihn brav einweichen.Den Grillrost einweichen wär auch ne Möglichkeit ich hab ihn neulich mit der Schleifmaschine abgeschliffen.Ging super aber auch hier werde ich mich ändern.GRINS
![]()
Die letzten 10 Beiträge
- Flecken von Neugeborenem in der Wäsche
- Wie behaltet ihr im Familienalltag den Überblick? Tipp für Haushaltsapp?
- Backofen
- Erfahrungen mit Haushaltshilfen in Berlin während Schwangerschaft
- Flecke von Gartentisch
- Raumduft
- Bpa in trinkflasche
- Waschmaschine mit Dampffunktion
- Wie geht ihr mit Mäusekot um?
- Staubsauger MIT Akku und MIT Schlauch