Elternforum Mein Haushalt

Säugling und Haushalt - neugierig

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Säugling und Haushalt - neugierig

Regenbogen7

Beitrag melden

Mein Sohn ist nun 8 Wochen alt und inzwischen pendelt sich ein "Hauch von Alltag" ein. Aber ehrlich gesagt, ist es immer noch so, dass vieles liegen bleibt, weil ich ihn einfach viel herumtrage. Eigentlich beginnt er fast immer zu weinen, wenn ich ihn allein in die Wiege, die wir im Wohnzimmer platziert haben, lege. Vor der Geburt hatte ich mir ganz begeistert ein Tragetuch gekauft, das ich wirklich liebe, nur: Mein Kleiner mag es überhaut nicht. Ich werde jetzt noch den Ergo Carrier ausprobieren, aber trotzdem wächst meine Neugier: Wie macht ihr das so? / Wie hattet ihr das gemacht? (Kann man mit Tragehilfe im Haushalt dann eigentlich alles machen? Staubsaugen, kochen, Waschmaschine einräumen, ...?) Nun bin ich schon sehr auf euere Erfahrungen gespannt und wünsche euch schon einmal einen guten Start ins Wochenende, Regenbogen7


Bloodymary308

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regenbogen7

Hallo, wenn mein Sohn geschlafen hat, habe ich den groben Haushalt machen können aufräumen, wäsche, staubsaugen, kochen. Richtig putzen konnte ich nur wenn mein Mann da war oder der Kleine auf seiner Spieldecke lag. Ich würde es mit dem Tragetuch weiterhin probieren, bevor du dir was Neues kaufst. Mein Sohn mochte es am Anfang auch nicht. Irgendwann von heut auf morgen fand er es doch ganz schön und so konnte ich in Ruhe kochen und aufräumen.


*Suse*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regenbogen7

Ich hatte für meine Tochter ein Tragetuch und hatte sie oft dabei, wenn ich im Haushalt was gemacht hab. Egal ob beim Kochen, Waschmaschine Ein- und Ausräumen, sonstwie Putzen ... ich konnte sie allerdings auch ne ganze Weile auf eine Krabbeldecke legen (als sie kleiner war, ein paar Kissen zur Begrenzung rundherum) und dann allein etwas machen oder auch duschen, mich anziehen und so. Ich bin direkt nach der Geburt nach Hause gegangen und meine Mama war die erste Woche bei mir zuhause und hat gekocht und Wäsche gemacht und so, ab der zweiten Woche habe ich alles wieder allein gemacht. Wobei ich sagen muss, dass sich ja kaum "Schmutz" ansammelt, weil das Baby ja keinen macht und man selber kann ja immer direkt aufräumen, wenn was ist, also nach dem Essen direkt die Teller spülen und so, damit sich nichts ansammelt. Müll rausbringen und so hat schon immer mein mann viel geholfen. Nur Staubsaugen hab ich nicht mit Tragetuch gemacht, wegen der Lautstärke. Das konnte ich aber locker machen, wenn Töchterchen geschlafen hat, sie hat das nicht gestört und ich fand immer, dass ein Kind auch gewisse Alltagsgeräusche vertragen muss. Also immer Leisetreten wenn's Kind schläft, gab's bei uns nicht. Meine Tochter war aber schon immer sehr pflegeleicht und ich habe mich nie eingeschränkt gefühlt, als das Baby da war. ;) *Suse*


Vanillepudding

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regenbogen7

Mit Baby im Tuch kochen??? Am heißen Herd stehen, wo Wasser sprudelt und Fett spritzt??? Das hätt ich nie gemacht!


*Suse*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanillepudding

Naja, wenn Fett spritzt, dann sicher nicht. Aber mal was auf den Herd stellen oder was weiß ich, Kartoffeln schälen und son Schnickschnack, ist absolut möglich. Ich hab auch in der Zeit jetzt nicht gerade 7-Gänge-Menüs zubereitet. ;) Eher mal was Schnelles oder auch was in der Mikrowelle gemacht. *Suse*


CelinasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regenbogen7

hallo.... meine kleine war sehr Pflegeleicht, fast nur geschlafen,nie geschrien. Ich konnte meinen Haushalt damals erledigen wie vorher auch. Dann gabs eine Zeit da hab ich sie unter den Spielbogen gelegt,und konnte so alles erledigen. Als dann das Krabbel und Laufalter kam hab ich ihr einfach da wo ich zutun hatte eine Kiste mit Altpapier hingestellt und sie konnte sich damit weig beschäftigen :) Und jetzt ist sie 4 und wir haben vorhin zusammen Pizza gebacken :)


CelinasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regenbogen7

... übrigens, mit dem ständig dabei haben und rumtragen im Haushalt, halte ich nicht besonders viel, gewöhnen sie sich schnell dran, und wenn man pech hat kann man später keinen Schritt alleine machen...


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CelinasMama

" übrigens, mit dem ständig dabei haben und rumtragen im Haushalt, halte ich nicht besonders viel, gewöhnen sie sich schnell dran, und wenn man pech hat kann man später keinen Schritt alleine machen..." Ein Baby gewöhnt sich nicht daran, wenn ein Bedürfnis befriedigt wird. Befriedigte Bedürfnisse verschwinden von selbst, nicht befriedigte tauchen immer wieder auf. Ich habe den Großen (jetzt 20 Monate) fast nur getragen und er ist nicht immer bei mir, er hilft mir zwar, aber kann sich auch super alleine beschäftigen. Der Kurze ist auch meist immer im Tuch. Die Meinung ist weit verbreitet, aber man zieht sich mit dem Tragen (auch rund um die Uhr) keinen Klammeraffen oder Tyrannen groß


loreleichen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regenbogen7

ja...lass dir das bloß nich einreden mit dem Verwöhnen


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regenbogen7

Ohne Trage wäre ich absolut nicht klar gekommen, ich hab fast alles damit gemacht. Nur kochen, das hab ich mich auch nicht so getraut, das hat dann der Papa übernommen, oder er hat den kleinen getragen, damit ich kochen kann. Verwöhnt ist mein Sohn aber definitiv nicht, sobald er krabbeln konnte, war die Trage out!


Ina_84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regenbogen7

Ich hab hier zwei Exemplare, die permanent getragen werden wollten. Ich hab alles mit Kind im Tuch oder in der Manduca gemacht. weiß gar nicht, wann ich das letzte Mal alleine auf dem Klo war Beim Kochen hab ich mir ne Extra große Schürze umgebunden oder das Kind auf dem Rücken getragen. Irgendwann wird es halt echt anstrengend für den Rücken. Deshalb hab ich dann nur noch die Sachen gemacht, bei denen ich aufrecht stehen konnte. Ecken, Klo, Badewanne, Betten machen und so etwas ging dann nicht mehr. Da zu hab ich sie dann neben mich gelegt und sie zuschauen lassen.


JuPaHe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regenbogen7

ich hatte bei meinem Sohn ebenfalls den Ergo Carrier und habe mit ihm vor dem Bauch alles gemacht - wischen, staubsaugen, kochen, einkaufen, Wäsche waschen, spülen.... Bei uns hat es super funktioniert ...


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regenbogen7

Hallo mein Sohn ist inzwischen 9 J. u. damals habe ich einfach einige Arbeiten ins Kinderzimmer "verlegt", also Kartoffeln schälen, Gemüse schnippeln etc. Da er gerne Musik hatte (Spieluhr) habe ich angefangen ihm Kindercassetten aufzulegen während er spielte (hatte so einen Bogen an dem die Sachen hängen) u. bin dann immer mal wieder für 1 min anfangs nur raus, daran hatte er sich schnell gewöhnt u. dann konnte ich auch mal "länger" raus, anfangs 5 min, dann 10 etc..... reicht allemal für mal ne WM zu füllen o. Blumen gießen etc. Beim Bad wischen hab ich ihn auf die Krabbeldecke vors Bad gelegt, so hat er mich gesehen u. gut wars.... Das Tragetuch ist zwar recht u. gut aber denke dran die Kleinen werden rasch um einiges schwerer ....... viele Grüße


Regenbogen7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Hallo, habt vielen Dank für euere Antworten - da sind ja viele gute Tipps dabei... Ja, und irgendwie habe ich das Gefühl, dass Muttersein sehr viel mit Improvisationsgabe zu tun hat, die jeder in seiner jeweils spezifischen Situation einsetzen muss. Die nächsten Wochen werde ich wohl noch zum "Testen" nutzen, auch wenn die ein oder andere Arbeit wohl erst einmal liegen bleiben wird. Aber eines ist für mich schon einmal sicher: Viel getragen, wird unser kleiner Zwerg wohl sicherlich, da für MICH in den ersten Monaten dahinter kein "Verwöhnen" steckt, sondern eine natürliche Grundgegebenheit, die für die Entwicklung förderlich ist UND für mich praktisch... (Ach ja, nur am Rande zum Thema "Verwöhnen": In der Schweiz gibt es einen Spruch der folgendermaßen lautet: "Wann will man sein Kind eigentlich verwöhnen, wenn nicht jetzt...") Wie dem auch sei: Nochmals vielen Dank für euere Antworten!!! Einen guten Start in die Woche wünscht euch Regenbogen7


yamyam74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regenbogen7

Wir bekommen jetzt unser 7. Kind. Beim 6. habe ich eine Bauchtrage gebraucht, weil der Kleine viel Nähe brauchte. Damit habe ich alles gemacht, den gesamten Haushalt, Einkaufen etc... LG