Elternforum Mein Haushalt

Rote Johannisbeeren - "komische" Tiere

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Rote Johannisbeeren - "komische" Tiere

Streuselchen

Beitrag melden

Hallo, vielleicht kennt sich jemand von euch aus ... Ich habe im Garten eine rote Johannisbeere. Sie ist absolut gesund und trägt dieses Jahr so viel wie nie. Aber .. Wenn ich die Beerentrauben pflücke - wie gesagt: sie sind äußerlich perfekt und man sieht nichts! - dann wimmelt es in der Schüssel vor lauter kleinen schwarzen Tierchen. Sie sind klein, schlank und sehr schnell. Es sind keine Ameisen. Und man merkt es erst, dass Tiere dran sind wenn die Früchte in der Schüssel sind. Ehrlich, wenn ich "das" sehe, vergeht mir der Appetit. Ich kann das nicht mehr essen. Was sind das für Viecher? Und wie werde ich die los? LG Streuselchen


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

und wenn du sie ein zweites mal badest? Kirschen haben das ab und zu auch wenn ich die ins Wasser lege, beim zweiten Bad kommt dann nichts mehr grrr ich könnte sie dann auch nicht essen ,Confi daraus machen


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Hallo linghoppe, die Viecher sind hartnäckig. Bevor ich die Beeren in die Schüssel geben, schüttel ch die Beerentrauben schon. Kaum in der Schüssel fängt es trotzdem an zu wuseln. Auch mit 1 oder 2 x baden, kommt immer noch was. Ich finde das so eklig. Da habe ich weder Lust auf Kuchen, Marmelade noch sonst was mit den Früchten (trotz der kostenlosen Eiweißbeigabe *Galgenhumor*) LG Streuselchen


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Eiweissbeilage!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Mir sind spontan diese kleinen Viecher eingefallen, die wir Gewittertierchen nennen. Richtig heißen sie wohl Thripse oder Fransenflügler. Kannst ja mal schauen ob sie es sind, dann gibt es bestimmt auch Tipps zur Bekämpfung derselben.


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

es kommt nur auf die Sichtweise an. Aber als Proteinquelle sind sie dann doch zu klein und bleiben deswegen sicher auch gerne zwischen den Zähnen hängen. Das ist unangenehm Werde mir andere Verwertungsmöglichkeit überlegen müssen.


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke Hustelinchen, Die Viecher kennen wir hier auch. Ich googel Mal. Hab gestern schon geschaut und nix gefunden. Na, Mal sehen. LG Streuselchen


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Vielleicht erst in gesalzenem Wasser waschen und dann noch einmal im klaren Wasser?


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Insekten draußen wirst du ohne Gift zu sprühen kaum los werden. Ich würde die Beeren einfach mehrfach in Essigwasser waschen und mit klarem Wasser nachspülen.


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Danke für eure Posts. Ich probiere einfach Mal alles aus. Heute Nacht hat's bei uns geregnet - vielleicht hat das ja auch geholfen!? Vielleicht sind die Viecher weggespült?"Hoff* Mit Chemie möchte ich nicht rangehen. Das tue ich im Garten nirgends. Ist alles Bio. Außerdem haben wir einen Hund, der gerne im Garten ist und überall rumschnüffelt - viel zu gefährlich. LG Streuselchen


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Das könnten auch Milben sein. Hast du ein Foto?


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ich staune, wie viele das hier schrecklich finden. Mir macht das nix.